Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Läuft gerade was? [Google Update Jagger]

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
1000und1Frage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 22.11.2004, 13:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von 1000und1Frage » 19.10.2005, 10:06

@lrosen,
Übersetzungszitat
Das ist KEIN neuer Algorithmus, Google hat PROBLEME.
Ich glaube nicht das die Probleme haben. Die haben vielleicht nicht alles im Griff, aber Probleme???
Wenn einem die Ergebnisse nicht passen, kommt das immer. Ich habe auch lange so argumentiert. :oops:
Denke mittlerweile anders.
Das die alte Seiten rausgeholt haben, das hat doch einen Sinn. Das ist kein Zufall.
Aber vielleicht habt Ihr ja auch recht und Ihnen ist doch ein Hurrikan durch die Büros gezogen?

@maxlino
Im übrigen stehen genau die Seiten wieder in den Top 10 wie im Juni
Zum Großteil schon, aber einige hat es doch aussortiert.

Gruß und gesegnete Weiterarbeit
Viktor

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

The-Plaqe
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 364
Registriert: 19.10.2005, 09:53

Beitrag von The-Plaqe » 19.10.2005, 10:06

es muss ganz einfach was laufen ...

ich habe 4 sehr große projekte im netz

als ich mir vorgestern mal die cache-auszüge angeguckt habe, bin ich erschrocken (bei allen seiten)

überall waren cache-daten vom u.a. dieses
Dies ist der Zwischenspeicher von G o o g l e für ........ nach dem Stand vom 21. Juni 2004 21:41:07 GMT.
... zu finden!

- Heute habe ich das Projekt wo dieses Cache-Datum zu sehen war (auf allen unterseiten) nachgeguckt und siehe da, alle cached am 18.10. und mehr besucher als vor dem "kurzen" einbruch.

die anderen seiten tümpeln noch vor sich rum (kommt wahrscheinlich noch der glücksbringende moment *g*)

eine seite dabei wurde gar nicht erwischt, alter der seite knapp 6 jahre und PR 6.

naja ich bin mal gespannt was sich die nächsten 72. stunden noch so tun wird - aber im gange ist auf jeden fall was, da verwette ich mein rosa-klopapier für :D

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 19.10.2005, 16:52

Bin etwas verfrüht wieder da und kann zum Thema in der kurzen Zeit folgendes sagen:

2 Sites, gleicher Aufbau, gleich viele Seiten, einmal in Englisch, das andere mal in Deutsch gleiches Alter, beide gut bestueckt mit guten Backlinks, die englische hat 50% mehr Backlinks als die deutsche, keinen DC, keine faulen onpage-Tricks, über Jahre mit beiden Sites immer ganz vorne und dies für viele wichtige KWs. Die deutschen Ranks rufe ich bei google.de ab, die engl. bei google.co.uk

Was ich nun nach mehr als 5 Wochen Abwesenheit hier antreffe, ergibt kein eindeutiges Bild. Die deutsche Site ist weiterhin gut gelistet, ausser ein paar wenigen Ausnahmen. Die engl. Site ist im Moment z.T. katastrophal gelistet. Wer sich ein Bild machen will, kann sich hier die letzten Tage der Auswertungen ansehen. Die erste Zahl von links gibt das Ranking von heute wieder, die anderen Zahlen die Tage vor meiner Abreise anfangs September. Die grünen Icons stehen füer die englischen, die weissen für die deutschen KW-Kombis. Jede Zeile ist ein KW oder eine Kombination.
Da die Rankings der deutschen KWs einigermaßen stablil blieben, gilt mein Augenmerk eher der engl. Site. Gewisse "nicht optimierte" KW-Kombis konnten sich gar verbessern. Die normal optimierten KWs fallen alle oder fast alle ab. Die Konkurrenz ist auf den vorderen Rängen geblieben, aber auch da gab es gewisse Verschiebungen, je nach KW.
Meine momentane Schlussfolgerung für die engl. Site: starke Unterbewertung der on-page Faktoren, oder es ist ein Rechenprozess am laufen, der noch nicht fuer alle Sites vollkommen abgeschlossen ist. Ansonsten kann ich keinerlei Regelmässigkeiten ausmachen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 19.10.2005, 17:04

@mario
Bin etwas verfrüht wieder da
...there is no place like home...;-)

Ein kleiner Hinweis an ALLE:

Vielleicht erwartet der Eine oder Andere eine "Entlassung" aus der Sandbox...auf https://66.102.7.99 sind bereits Releases zu sehen.
Wer hier nicht "dabei" ist, muss sich wieder hinten anstellen...:-)

Ebenfalls interessant: 2 Präsenzen die ich aufmerksam verfolge, sind bereits nach nur 6 Monaten (!!! Für Hammer-EinzelKeys !!!) in die Freiheit entlassen...Offenbar gilt für die Sandbox (bei extrem harten Einzelkeys und Kombis) und SEO-KnowHow der Spruch: Ist sie zu stark, bist Du zu schwach...;-)

Gruss und einen schönen Abend wünscht,

KC

ts
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 551
Registriert: 06.08.2005, 01:55
Wohnort: München

Beitrag von ts » 19.10.2005, 17:08

@mario

Leider ist WMW weg. Dort wurde eine ähnliche Geschichte beschrieben und auch von Gooleguy darauf hingewiesen. Irgendwie drehen die gerade am Geotargeting. Es ist wohl entscheidend, von wo (IP Adresse) aus man seine Suche macht und man bekommt regionale SERPs. Das Beispiel war jemand aus England, der auf .com suchen wollte, aber immer die SERPs von .co.uk präsentiert bekam.

Wenn wmw wieder da sein sollte:
Von Googleguy:
- madweb had an interesting observation in message #816 of this thread: https://www.webmasterworld.com/forum30/31509-28-30.htm

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 19.10.2005, 17:15

Den Effekt der regionalen SERPs kann ich ebenfalls bestaetigen. Ich bekomme z.T. Besucher ueber Google, wo ich die SERPs nicht reproduzieren kann (sowohl google.de, als auch google.com + einige "Exoten").

Abfrage hier aus dem Bereich 148.223.xxx.xxx

@KC: Dieses DC zeigt in der Tat einige interessante Ergebnisse. Sowohl positive, als auch negative :)

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 19.10.2005, 17:37

ts hat geschrieben:Irgendwie drehen die gerade am Geotargeting. Es ist wohl entscheidend, von wo (IP Adresse) aus man seine Suche macht und man bekommt regionale SERPs.
kann ich auch auf jeden fall bestätigen. sind bei google.at anders gelistet als bei google.de. auf .at kommen ergebnisse aus österreich häufiger, bei .de ergebnisse aus deutschland. wenn jemand "hose kaufen" (nur als beispiel, hab das nicht gecheckt, aber für keywordkombis unserer branche ist es definitiv so) eingibt und eine ip von deutschland hat, dann kommen bei google.de ergebnisse aus deutschland, bei einer abfrage auf google.at ergebnisse aus österreich häufiger.

Henk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 796
Registriert: 11.03.2005, 18:01

Beitrag von Henk » 19.10.2005, 17:45

Das ist aber kein neues Phänomen: Wollte einem Freund in der Schweiz vor ungefähr5 Monaten ein Ergebnis auf Google.DE zeigen, hab ihm geschrieben er solle mal Seite soundso ansehen. Nichts zu finden für ihn, völlig andere Suchergebnisse, auch noch x Seiten vor- und nachher. Von daher zumindest grundsätzlich keine Neuigkeit. Allerdings habe ich das auch immer öfter, dass ich Ergebnisse nicht nachvollziehen kann.

@matin
kann ich auch auf jeden fall bestätigen. sind bei google.at anders gelistet als bei google.de. auf .at kommen ergebnisse aus österreich häufiger, bei .de ergebnisse aus deutschland. wenn jemand "hose kaufen" (nur als beispiel, hab das nicht gecheckt, aber für keywordkombis unserer branche ist es definitiv so) eingibt und eine ip von deutschland hat, dann kommen bei google.de ergebnisse aus deutschland, bei einer abfrage auf google.at ergebnisse aus österreich häufiger.
Darum ging es glaub ich nicht, dass die Landesspezifischen Suchmaschinen unterschiedliche Ergebnisse bringen dürfte klar sein.

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 19.10.2005, 17:48

@Henk: Kein neues Phaenomen, das ist richtig. Aber meiner Meinung nach ist es jetzt wesentlich staerker ausgepraegt...

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 19.10.2005, 17:48

@Martin

so kenne ich das bis jetzt nur von msn. Dort werden co.uk Domains beim Abruf über co.uk klar übervorteilt. Eine völlig unnötige Einschränkung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Google solche einschränkenden Ranks auf Dauer liefern wird.

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 19.10.2005, 17:59

@KeepCool
...there is no place like home...;-)
:)
Ein kleiner Hinweis an ALLE:

Vielleicht erwartet der Eine oder Andere eine "Entlassung" aus der Sandbox...auf https://66.102.7.99 sind bereits Releases zu sehen.
Wer hier nicht "dabei" ist, muss sich wieder hinten anstellen...:-)
ohne mit diesen Sites mal in der Sandbox gewesen zu sein, sind meine Rankings auf 66.102.7.99 hervorragend, wenn ich denn für die englischen Seiten hl=en im Querry eingebe. Ich bin überzeugt, dass da noch was Grösseres folgt.

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 19.10.2005, 18:02

Henk hat geschrieben: Darum ging es glaub ich nicht, dass die Landesspezifischen Suchmaschinen unterschiedliche Ergebnisse bringen dürfte klar sein.
right, wenn ich bei .at abfrage, bekomm ich ein anderes ergebnis ... es geht darum, dass bei der abfrage von verschiedenen länder-ip's beim der gleichen google-domain unterschiedliche ergebnisse kommen. oder habe ich was falsch verstanden? machen wir einfach einen kurzen test? mit meiner ösi-ip erhalte ich bei google.com für den suchbegriff "seminarhotels" folgendes ergebnis:
1.) www.seminarguide.ch
2.) www.tagungshotel.com
3.) www.hps-training.com/deutsch/seminare/seminarhotels.php
4.) www.alice.ch/001alc_02050706_de.htm
5.) www.convention.kaernten.at
6.) www.bildung.twoday.net/stories/260592
7.) www.swissfot.ch/htm_public_d/Adressen/adresssch.htm
8.) cms.austria-tourism.biz/article/archive/322
9.) www.morada.de/hotel/seminarhotel
10.) www.symposionline.at

bei google.at oder .de kommen wieder unterschiedliche, klar. aber vielleicht zum vergleich goole.de, so könnten wir vergleichen, ob die ösi-ip einen unterschied ausmacht:
1.) www.tagungshotel.com
2.) www.seminaris.de
3.) www.bildungslinks.de/content/category/7/45/573
4.) www.morada.de/hotel/seminarhotel/
5.) www.die-akademie.de/Seminarhotels.htm
6.) www.seminar-shop.com/static/wsg/sitemap ... ort,P.html
7.) www.weiterbildung.de
8.) cms.austria-tourism.biz/article/archive/322
9.) www.convention.kaernten.at
10.) www.seminarguide.ch

The-Plaqe
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 364
Registriert: 19.10.2005, 09:53

Beitrag von The-Plaqe » 19.10.2005, 18:06

Derzeit iss sehr seltsam alles bei google - unter einen Begriff finde ich Seiten auf der ersten Site bei google - die weder backlinks noch PR haben und sind als erstes gelistet. ?!?!

normaaaaaaaaaaal :lol:

Indigo
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 647
Registriert: 03.01.2005, 12:48

Beitrag von Indigo » 19.10.2005, 18:10

Ein kleiner Hinweis an ALLE:

Vielleicht erwartet der Eine oder Andere eine "Entlassung" aus der Sandbox...auf https://66.102.7.99 sind bereits Releases zu sehen.
Wer hier nicht "dabei" ist, muss sich wieder hinten anstellen...
Bin leider nicht dabei...

Kann man auch auf ewig in der Sandbox sein ??? :D

Nikochan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 373
Registriert: 16.06.2004, 11:46

Beitrag von Nikochan » 19.10.2005, 18:13

@Matin: Selbe Ergebnisse in der Schweiz. Sowohl bei .com als auch bei .de

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag