Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

BMW mit Doorway-Pages

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 07.02.2006, 23:09

Hihi, die haben neulich schon mal über Google gesendet, jetzt wieder :-) Echt gut :-)

I Link BMW

https://www.ehrensenf.de/2006/02/07/sol ... t/?vid=WMV

Gruß

sean

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 07.02.2006, 23:21

Egal, was jetzt Sinn und Zweck der Aktion war, es wird da wohl einige geben, die sich jetzt diebisch freuen, denn G und auch dieser Cutts stellen sich damit ein jämmerliches Armutszeugnis aus.

Ist das nicht toll? G hat etwas gefunden, was auch ein Blinder mit Krückstock finden würde!

Mittlerweile wundert es mich auch überhaupt nicht mehr, warum verschiedene Techniken seit langer Zeit so erfolgreich sind. Die Anfänger von G würden diese nicht erkennen, auch wenn man sie mit der Nase drauf stösst.

Deshalb hier mein Tipp an alle, die einen Spamreport ausfüllen:

Es genügt nicht nur die Spamseiten und die Netzwerke aufzuzeigen. Erklärt auch, warum das, was ihr meldet Spam ist und das möglichst so, dass es jeder Depp versteht. Dann ist halbwegs sichergestellt, dass auch die „Experten“ von G es verstehen.

Möglicherweise ist G fähig DWs zu erkennen, wenn dem so sein sollte, sind sie jedoch unfähig diesen so nach hinten einzuordnen, dass damit die Quantität (auf die unsinnigerweise sehr viel Wert gelegt wird) unverändert bleibt.

Alles in allem hat diese Aktion dafür gesorgt, dass viele Spammer sich jetzt beruhigt zurücklehnen und durchatmen können.

grebell
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 28.10.2005, 09:37

Beitrag von grebell » 08.02.2006, 00:29

Cura, Du sprichst mir aus der Seele!

Google ist zu blöd um das über den Algo zu regeln. Darum greifen die manuell ein. Im Fall von BMW ist es natürlich eine Art von Machtdemonstration. Aber ein Armutszeugnis zu gleich, weil die das bei Google nicht generell und für alle Domain gerecht hinbekommen.

Das hier ist nichts als eine Art von manueller und denen gegenüber die betroffen sind auch eine ungerechte Form von Zensur.

Viele andere die DW machen sind und werden auch nicht betroffen sein, denn Google kann es generell nicht lösen und somit auf die Mithilfe der "Spitzel", die hier so zahlreich vertreten sind, angewiesen. Willkommen bei der freiwilligen Google-Stasi...

Dabei vergisst Google eines, themenrelevante Resultate sollten im Sinne der User sein!

Und wenn themenrelevante DW´s denen nicht gefallen, dann müssen die alle, aber auch absolut alle Domains, die das machen über den Algo entfernen!

Doch das haben die nicht im GRIFF.

Und eines möchte ich auch noch hinzufügen, Google reden hier von Manipulation der Suchmaschine durch DW´s. Mag sein, aber Spam ist was Anderes, Spam ist, wenn die auf einer für Gebrauchwagen optimierten Seite Kinderwägen verkaufen würden...

Und noch etwas, ist denn eine Verlinkung, worauf ja Google so einen großen Wert legt für Webseitenbewertung, die nicht natürlich von sich aus sich ergibt, weil jemand im ursprünglichen Sinne einen Link auf eine andere Seite gibt, weil sie ihm wirklich gefällt oder weil er sie für nützlich hällt, sonder durch Linktauschanfragen und Linktauschaktionen nicht auch eine Manipulation der Suchmaschinen???

Im Grunde sind Linktauschaktionen, die nur zum Zweck einer besseren Bewertung bei Google gemacht werden, auch nicht viel besser als DW´s....

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 08.02.2006, 00:45

sean hat geschrieben:Hihi, die haben neulich schon mal über Google gesendet, jetzt wieder :-) Echt gut :-)

I Link BMW

https://www.ehrensenf.de/2006/02/07/sol ... t/?vid=WMV

Gruß

sean
wollte mir das gleich als Avatar machen
8)

Vielleicht sollten wir Google Bombing für BMW Gebrauchteile machen :D

grebell
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 28.10.2005, 09:37

Beitrag von grebell » 08.02.2006, 00:53

Google Bombing funktioniert, genauso wie die DW´s

https://www.google.de/search?hl=de&q=ab ... uche&meta=

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 08.02.2006, 04:24

Ich halte es für sehr gut möglich, dass BMW sich des Risikos gar nicht bewusst war und sich nach dem Rausschmiss erst mal schlau machen musste, was da überhaupt mit ihnen passiert ist.

„Ah, Doorwaypages?! Meyer, bis morgen muss ich wissen, was eine Doorwaypage ist!“

Die wenigsten Konzerne haben jemand in ihren Reihen, der sich mit der Thematik auch nur theorestisch halbwegs auskennt und überprüfen könnte, was ein externer „Optimierer“ so alles erzählt.

Nach welchen Qualitätskritierien sollen die denn einen SEO aussuchen? Preis und Referenzen (momentan vorzeigbare Erfolge) sind die einzigen Beurteilungsmerkmale die bleiben.

Für G zeigt die Aktion in welcher Bedrängnis man sich dort befinden muss, wenn man mit einer solchen – doch recht primitiven - PR-Aktion der Öffentlichkeit die Augen zuschmieren will.

Qualitätssicherung und Souveränität sind wohl mittelfristig und langfristig die besseren Argumente.

An beidem dürfte es G im Moment mangeln.

Das erinnert mich etwas an unseren Altbundeskanzler. Wenn dem nichts mehr eingefallen ist, kam auch immer der Standard: „Wir machen da was“. Was dann gemacht wurde, war meist auch nur PR-mässiges Blendwerk und ging auf Kosten anderer.

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 08.02.2006, 08:38

Ich halte es für sehr gut möglich, dass BMW sich des Risikos gar nicht bewusst war und sich nach dem Rausschmiss erst mal schlau machen musste, was da überhaupt mit ihnen passiert ist.
Naja - aber bei t-online müssten sie es aber schon wissen, als Webdesignbude.
Da spammt die Telekomtochter nämlich auch kräftig. Grosse Firmen sind eben gewissenlos, wenns um Profite geht.

ixbsd
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 07.02.2006, 20:44

Beitrag von ixbsd » 08.02.2006, 08:56

Rudi Ratlos hat geschrieben:...Doorway-Pages zu erstellen, ist eher eine primitive Art der Optimierung, es gibt feinere, zeitgemäßere Methoden!
So, und das wäre?

Vielleicht sollten wir erstmal klären, ob Du auch kleine, handgemachte Seiten die trotzdem optimiert (ohne JavaScript-Weiterleitung) sind als Doorwaypage bezeichnest oder nicht?!

Viele Grüße, ixbsd

ani-K
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 220
Registriert: 09.01.2006, 16:00

Beitrag von ani-K » 08.02.2006, 10:03

JackFu hat geschrieben:ani-k, wie stellst du dir diesen Algo vor ?
Als SEO outest Du Dich mit dieser Frage nicht gerade als Profi :-? - aber ich geh mal davon aus, dass es Ironie war.

ani-K
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 220
Registriert: 09.01.2006, 16:00

Beitrag von ani-K » 08.02.2006, 10:08

Pretender hat geschrieben:
ani-K hat geschrieben:Das was G* mit BMW & Co. gemacht hat war ein Warnschuss an die SEO's.
Das war kein Warnschuss , sondern lediglich die logische und folgerichte Konsequenz aus dem Handeln von BMW.de

Es wäre jedoch falsch von Google, wenn Sie BMW.de in nächster Zeit wieder in den Index aufnehmen würden.

Damit würden Sie ein falsches Zeichen setzen und offziell bekunden, daß man sich am Ende doch alles leisten kann was man will, wenn man nur genug Geld auf den Tisch legt. Google wäre damit offiziell käuflich und würde somit bestimmte Websites bevorzugen.
Hast Du noch nie erlebt, dass eine Seite nach einer "Strafauszeit" wieder auftaucht?

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 08.02.2006, 10:09

@Fridaynite _

Da gehe ich mit Dir absolut konform.

Wenn BMW sich darüber Gedanken gemacht hätte, hätten moralische oder ethische Überlegungen sicherlich keine Rolle gespielt.

Und was die Telekom angeht; wenn morgen die Bild mit der Schlagzeile – Telekom beschäftig Killerbrigaden, die Konkurrenten und unbequeme Kunden eliminieren – erscheinen würde, hätte ich kein Problem das sofort zu glauben.

ani-K
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 220
Registriert: 09.01.2006, 16:00

Beitrag von ani-K » 08.02.2006, 10:19

Ranking-Check hat geschrieben:lach ani-K du gehst davon aus Google sei so schlau, das ist er gewiss nicht. die bekommen das schlicht und einfach nicht hin und damit die welt beruhigt ist wird wieder mal mit geschickter PR strategie dagegen gehalten. Letzteres ist das einzig kluge.
Mit Verlaub - ja, ich gehe davon aus das G* schlau ist (wahrscheinlich sogar noch schlauer).
Dumm wäre es gewesen in der Situation einen Algo los zulassen der dann die Serps völlig zerhaut - wer will das?. G* setzt in diesem Fall auf den Selbstreinigungsprozess der Internetgemeinde (ich gebe zu - das kommt etwas spät). Mir sind zahlreiche Seiten bekannt, die jetzt fleißig DWP abbauen. Nach einer Weile der Selbstreinigung kann G* dann tatsächlich einen Algo einsetzen ohne größeren Schaden anzurichten.

Red Bull
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 03.11.2005, 09:45
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Red Bull » 08.02.2006, 10:24

Jeder redet hier nur über Doorways, dabei sind 80% der Spamseiten mit jeder Menge verstecketem Div Text versehen.
Warum? Weil diese Befehle gang und gebe sind und oft auch mit Spam nix zu tun haben. Da hat Google außer einem SpamReport praktisch gar keine Chance die von selbst zu entdecken :idea:
Und was die Telekom angeht; wenn morgen die Bild mit der Schlagzeile – Telekom beschäftig Killerbrigaden, die Konkurrenten und unbequeme Kunden eliminieren – erscheinen würde, hätte ich kein Problem das sofort zu glauben.
Unwahrscheinlich...schon mal in die URL bei Bild geguckt :wink:

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 08.02.2006, 10:31

Red Bull hat geschrieben:Jeder redet hier nur über Doorways, dabei sind 80% der Spamseiten mit jeder Menge verstecketem Div Text versehen.
Warum? Weil diese Befehle gang und gebe sind und oft auch mit Spam nix zu tun haben. Da hat Google außer einem SpamReport praktisch gar keine Chance die von selbst zu entdecken :idea:
Und was die Telekom angeht; wenn morgen die Bild mit der Schlagzeile – Telekom beschäftig Killerbrigaden, die Konkurrenten und unbequeme Kunden eliminieren – erscheinen würde, hätte ich kein Problem das sofort zu glauben.
Unwahrscheinlich...schon mal in die URL bei Bild geguckt :wink:
schon mal hier geguggt? www.serpspam.com

dreamer
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 77
Registriert: 01.10.2003, 21:42

Beitrag von dreamer » 08.02.2006, 10:37

ich habe bwm.de wieder im Index... und auch mit den alten doorways

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag