Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Dreht Google durch

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
kekskauer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 269
Registriert: 11.12.2006, 14:08

Beitrag von kekskauer » 26.12.2006, 12:25

oder hat Google einen Weihnachtskoller? Da verschwinden Seiten im Minutentakt und sind wenig später wieder da. Die Datencenter werden getauscht woe Äpfel und Birnen auf einem Türkischen Bazar. Was ist da los? Geht jetzt auch noch das letzte bißchen Stabilität verloren was Google noch hatte?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Datentechnik
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 79
Registriert: 02.01.2005, 18:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Datentechnik » 26.12.2006, 13:00

Ist momentan ein bisschen wie Achterbahn fahren. Da finde ich schon mal Zeit mich wieder ein bisschen der Analyse zu widmen und dann sowas.
Bei einigen Keywords bin ich auf verschiedenen DC im Minutentakt mal drin on Top, dann wieder draußen.
Da wird einem ja schwindelig! :crazyeyes:

Inteliplus
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 959
Registriert: 19.12.2004, 22:02

Beitrag von Inteliplus » 26.12.2006, 14:15

google dreht ständig durch...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

kekskauer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 269
Registriert: 11.12.2006, 14:08

Beitrag von kekskauer » 26.12.2006, 16:48

Das Google ständig durchknallt ist ja nichts neues - weiß ich aber was da nun abgeht ist wirklich zu viel. Teilweise Platz eins bis 15 nur ebayshops oder mobile @ ebay :bad-words: was soll son Mist?

The-Plaqe
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 364
Registriert: 19.10.2005, 09:53

Beitrag von The-Plaqe » 26.12.2006, 16:54

...
Money, Money, Money
Must be funny
In the rich Mans World
...

ABommel
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 30
Registriert: 26.12.2006, 09:57

Beitrag von ABommel » 26.12.2006, 19:06

Für mich sind das definitiv alte Ergebnisse, hat absolut nichts mit der Gegenwart zu tun!

Warum?

Ganz einfach: bei einem beliebigen Suchbegriff ist das erste Ergebnis eine monatsaktuelle pdf-Datei mit Terminen. Fand man unter dem Suchbegriff bisher die von Dezember 2006 oder sogar bereits die von Januar 2007, wird nun ohne Ausnahme die von Februar 2006 in den Ergebnissen angezeigt.

Warum?

Uralt-SERPS finden URALT-Seiten!

Das kann so einfach nicht bleiben ....

Datentechnik
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 79
Registriert: 02.01.2005, 18:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Datentechnik » 26.12.2006, 19:52

Das sehe ich ähnlich. Es sieht aus wie ein Zeitsprung an den Anfang des Jahres. Sehr merkwürdig...

arbeitlife
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 327
Registriert: 01.02.2006, 11:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von arbeitlife » 26.12.2006, 20:57

Das ist das Geschenk an alle Webmaster von Google :wink: Vielleicht wollen se auch die Manipulation durch Linktausch ein bischen eindämmen es wichtigste ist ja immer hin der Content
Suche Linkpartner für Jobbörse
Arbeitlife.de

fiba
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 564
Registriert: 06.11.2005, 14:57

Beitrag von fiba » 27.12.2006, 01:34

Content? :lol: Versteht man darunter auch FTP-Log-Dateien und unverlinkte Testseiten?

Die listen teilweise Schund, welcher eigentlich gar nicht gelistet werden dürfte. Ich hab die Toolbar stark in Verdacht, denn von mir wurden Testseiten gelistet und ins Ranking einbezogen, auf die kein Link der Welt gezeigt hat. Zudem listen die meine WS_FTP-Log-Datei *kopfschüttel* unter der site: Abfrage. Die Testseiten waren genau am 27/28.09.2006 für lediglich 2 Tage online - und das in einem Bereich, wo der Bot nie hätte hinkommen dürfen. Unglücklicherweise befanden sich in den Testseiten alle meine Linkpartner, Keywords und tausendmal mein Domainname weil es die Testausgabe eines BL-Checkers war *sich selber erschieß*. Und das ganze dann 11 x mit dem selben Title und fast den selben ellenlangen listen.

Und da gibt es sogar Leute, die behaupten diese Seiten wären nicht schuld am Absacken der Positionen, Besucher und Ads-Einnahmen. Es ist aber essientiell und eindeutig feststellbar, dass genau die Keywords, welche in den Listen standen, extrem abgefallen sind.

Habe die Dinger mit der Urlconsole nun gelöscht, aber es dauert schon über 5 Tage. Mal abwarten, wann die wiederkommen. So ein veralteter Müllcache aus dem September bestimmt also das gegenwärtige Ranking.

Sowas uraltes, was UNVERLINKT nie in den Index hätte kommen dürfen und gerade mal 2 Tage dort war, versaut mir nun seit 3 Wochen meine Werbeeinhamen. Google spinnt total.

Na dann Prost Neujahr...

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 27.12.2006, 02:03

ABommel hat geschrieben:Für mich sind das definitiv alte Ergebnisse, hat absolut nichts mit der Gegenwart zu tun!



Uralt-SERPS finden URALT-Seiten!

.
nein, auf keinen fall.
habe seiten im index die es vor 2 wochen noch garnicht gab.
alles andere kann ich bestätigen.

siteabfrage: ständig schrumpfend (von 800 auf ca 200)
startseite gestern auf platz 1-heute befindet sich für das KW nur noch eine unterseite (überhaupt nicht relevant für dieses key) auf seite 4 (obwohl startseite im index).

etc etc etc

fiba
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 564
Registriert: 06.11.2005, 14:57

Beitrag von fiba » 27.12.2006, 02:17

Neue Seiten werden natürlich schon indexiert und aktuell bewertet, aber bei älteren Seiten fliessen uralte Caches mit ein und das ohne jegliches System. Völlig vertrottelt halt... :evil:

Vermute einen Superdatencrash (den die nie zugeben werden), aber warum muss man sonst alte Backups verwenden? :wink:

MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 27.12.2006, 02:42

Irgendwer hatte anscheinend Mitleid mit der alten Tante G und hat ihr zu Weihnachten einen Satz frische Neunzehnzöller mit Computern geschenkt.
Seit Beginn der Weihnachtsfeiertage registriere ich hier ratternde Bots wie lange nicht mehr und zwar ausnahmslos und queerbeet.
Wer weiß, vielleicht hat man den alten Kram einfach gelöscht und macht's nach dem Motto: Neues Jahr, Neues Glück... :lol:

Alles auf Null, Gentlemen!

Scubi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 947
Registriert: 22.08.2003, 19:38

Beitrag von Scubi » 27.12.2006, 02:47

Ich finde bei mir diverse Seiten zwischen dem 8 und 12 November, wenn ich mir den Cache anschaue.
Da die Seite aber extrem Spiderfreundlich ist, also täglich besucht wird, können die Angaben eigentlich nicht stimmen.

Da wird wohl alles gemischt... bischen September bischen Oktober und bischen November.

Auf anderen Domains habe ich aber auch aktuelle "Neue Seiten" im Index.

Gruß Scubi

kekskauer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 269
Registriert: 11.12.2006, 14:08

Beitrag von kekskauer » 27.12.2006, 10:43

fiba hat geschrieben:Content? :lol: Versteht man darunter auch FTP-Log-Dateien und unverlinkte Testseiten?

Die listen teilweise Schund, welcher eigentlich gar nicht gelistet werden dürfte. Ich hab die Toolbar stark in Verdacht, denn von mir wurden Testseiten gelistet und ins Ranking einbezogen, auf die kein Link der Welt gezeigt hat. Zudem listen die meine WS_FTP-Log-Datei *kopfschüttel* unter der site: Abfrage. Die Testseiten waren genau am 27/28.09.2006 für lediglich 2 Tage online - und das in einem Bereich, wo der Bot nie hätte hinkommen dürfen. Unglücklicherweise befanden sich in den Testseiten alle meine Linkpartner, Keywords und tausendmal mein Domainname weil es die Testausgabe eines BL-Checkers war *sich selber erschieß*. Und das ganze dann 11 x mit dem selben Title und fast den selben ellenlangen listen.

Und da gibt es sogar Leute, die behaupten diese Seiten wären nicht schuld am Absacken der Positionen, Besucher und Ads-Einnahmen. Es ist aber essientiell und eindeutig feststellbar, dass genau die Keywords, welche in den Listen standen, extrem abgefallen sind.

Habe die Dinger mit der Urlconsole nun gelöscht, aber es dauert schon über 5 Tage. Mal abwarten, wann die wiederkommen. So ein veralteter Müllcache aus dem September bestimmt also das gegenwärtige Ranking.

Sowas uraltes, was UNVERLINKT nie in den Index hätte kommen dürfen und gerade mal 2 Tage dort war, versaut mir nun seit 3 Wochen meine Werbeeinhamen. Google spinnt total.

Na dann Prost Neujahr...
Da spricht mir einer aus dem Bauch. Habe fast genau das selbe beobachtet.
Google weiß gar nicht mehr was überhaupt Sache ist. System steckt da nicht hinter auch wenn das wieder viele hier behaupten werden. Google hat Probleme und diese werden immer massiver!

Fakir
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 858
Registriert: 18.04.2003, 12:49
Wohnort: Rostock

Beitrag von Fakir » 27.12.2006, 11:01

würde ja zu gerne wissen wo ihr das testet :-?
Zuletzt geändert von Fakir am 27.12.2006, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag