Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Minus 950er Strafe bei Google

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Italia Sun Tours
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 16.11.2006, 14:53
Wohnort: Italien

Beitrag von Italia Sun Tours » 21.01.2007, 17:04

SERVUS.., zieht EUCH diesen mal REIN!
Cheers!


Subject: Google's Xmas Non Present!
I believe I'm the only one here who has been hit by the 2006.12.20 bad data push/algo overtweak now to be known as GXFU!

I've tried to analyse exactly what effects this GXFU has had on Core Site 2 because satellite sites are now being affected and what I intend to do to rectify the situation.

In my case, and it would seem quite a lot of other sites, the major effect has been top ranking keywords/phrases being consigned to the end of the results, some are calling this the 950 penalty.

Quite simply, for example, a keyword1keyword2keyword3 combination previously ranking #1 for many years has been either consigned to the cybernether or receives the 950 penalty HOWEVER keyword3keyword1keyword2 or other combination of those keywords may still rank #1 or very highly.

Puzzlingly on the same site other keyword1keyword2keyword3 combinations may not be affected whatsoever therefore:

Q 1. What does this mean?
Q 2. What have they done?
Q 3. Why have they done this?
Q 4. What can one do?

A 1. Is there an OOP (over optimisation penalty) coming into play here? Since Google provides no one with any specific guidelines as to what is OOP, all they say is write in a natural language!

What the hell is that supposed to mean?

My UK natural English language is probably totally different to what an American/South African/Indian/Canadian or New Zealander would write!!! My natural style tends to be aggressively sales orientated, I'm not a journalist writing a newspaper article, I'm a businessman with a lot of employees to keep happy and for Google to say that my style of writing is not as natural as someone else's is plainly preposterous.

This will inevitably have repercussions because if their intention is for everyone to write in such a bland manner we could end up with many similar boring pages of no interest.

A 2. Has Google tweaked the algo so much that ostensibly similar keyword phrases have been consigned to 950 as duplicate or overtly MFA/spam pages?

This is the REAL puzzler!

Despite what Google may believe, there are many products which on paper would seem to be only different by blue widgets, white widgets, red widgets but which are, in reality, totally different or the page displaying that information, completely different, yet to Google's filter analysis, seemingly duplicate.

I'll give you a real example. I have a unique product line and we'll call it Example 1.

Example 1 was first discovered in the early 80's, our company developed it, processed it, presented and marketed it to the world. It is now the #1 product within my industry worldwide...success:-)

Example 1 is obviously shown on many of my sites however it is presented in totally ways yet I believe that Google's algo has seen these pages as being duplicate which has resulted in their 950 penalties even though Example 1 is seen on the various sites as follows:

Core Site 1 .com - #1 - Directory site with image and general trade/public information for the product with image.

Core Site 2 .com - 950 - Original site with de facto authority/specifier information for the product with image.

Satellite Site China .cn - 950 - Brief however pertinent information for the product with image. Local text information.

Satellite Site India .in - 950 - Again, brief however pertinent information for the product with image. Local text information.

Why do .cn and .in carry similar information? Quite simply some companies will not buy from specific countries and, this is common in our trade worldwide, raw materials are imported into that country for either domestic consumption or re-export.

I cannot change that situation therefore if Google wishes to penalise me for something that ACTUALLY HAPPENS in the real world of commerce, then THEY have a BIG problem!

This is not a university theory class of how to manipulate the world using mathematics, this is the reality of how globalisation has affected all our lives and how companies target their specific demographic geo-markets.

A 3. The easiest one to answer...they're trying to get rid of the garbage and this is typical US-style acceptable collateral damage. You may not like this view however that is what is happening however with unintended consequences like the rise in directory sites such as Alibaba and Nextag etc.

It has also pulled up from nowhere fairly old sites seemingly for being there, unchanged, for many years. Taking Example 1 product above I see in the SERPs three sites with the following attributes:

1. One image, three on page references, nothing else.

2. One on page reference, nothing else.

3. One image, two on page reference and title bar.

The only similarity to these sites is they are all 6-8 years old and virtually unchanged since launch.

A 4. So what am I going to do?

Nothing! Absolutely nothing...what's the point? Core Site 2 has all of its pages built exactly the same using my own templates, the only things that are changed between pages is the relevant and unique information such as titlebars, metatags, product description, image(s) etc.

Why should Example 1 have been penalised when, say, product page Example 2 still ranks perfectly at #1?

Apart from anything else, I wouldn't know what to do to change things other than possibly delete perfectly valid country-specific pages or replace the images. The information is still correct, the pages are beautifully formatted...and why the hell should I?

Use AdWords? I've tried that, it does nothing for me.

After all, Yahoo! MSN et al seemingly do not have a problem with these very relevant pages therefore why should Google?

Too many cooks comes to mind here, too much tinkering and tweaking is making Google into a very nervous and twitchy results server. I received this e-mail the other day from a friend:

Quote:
I actually LIKE Yahoo's results! We only need a few thousand to be fickle like me and Google will have a bit of trouble on their hands.


And that was from the Senior Chief Web Developer for a quasi-governmental educational training facility.

One thing I have done though is construct a new site for a .eu domain name I purchased last year. I have used all the same templates etc however I have done two significantly different things. If these have an effect I'll let you know precisely what they are since, insofar as I am concerned, they are this .eu domain specific.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Wolfgang67
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 69
Registriert: 31.03.2006, 17:08

Beitrag von Wolfgang67 » 21.01.2007, 18:13

In my case, and it would seem quite a lot of other sites, the major effect has been top ranking keywords/phrases being consigned to the end of the results, some are calling this the 950 penalty.
War bei mir ähnlich. Die einzigen aktuellen Links der site Abfrage folgten dann ab Platz 960, also hinter der Index. Leider konnte ich dann immer nur 40 Stück beobachten, denn bei 1000 ist ja bekanntlich Schluss.

Wobei ich mir nicht sicher bin, ob der englische Kollege die site Abfrage oder die Serps meint...

Den letzten Monat dieser Phase verbrachte die Index übrigens im Mittelfeld so ca. bei Platz 480. Man konnte dann schon beobachten, dass der alte (nicht mehr vorhandene) Müll täglich weniger wurde und dass alle keys von Tag zu Tag besser rankten. Und plötzlich von heute auf Morgen war alles wieder im Lot, die Index wieder auf Eins, der alte Müll komplett entsorgt... und meine Seite begnadigt :D ... das war so vor ca. 2 Wochen.

Ich habe ein Forum mit einem Thema, das sehr Saisonabhängig ist. Im Winter läuft da eigentlich immer recht wenig. Aber die letzten Tage habe ich Besucher über Google wie sonst im Sommer. Wenn das so bleibt, dann bin ich wirklich mal auf die warmen Tage gespannt.

Scubi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 947
Registriert: 22.08.2003, 19:38

Beitrag von Scubi » 22.01.2007, 00:15

Ich frage mich, warum Google überhaupt den ganzen Datenmüll mit anzeigt.

Prinzipiell könnten die doch auch alles, was nach Seite 40 kommt entfernen.

Das würde die Server extrem entlasten :-)

Aber gut... geht ja bei Google auch darum, wer mehr Seiten listen kann MSN Google oder Yahoo und wie sie alle heißen.

Platz 950 finde ich einfach sinnfrei, weil da eh keine Sau mehr schaut.

Dann lieber kicken, mit ner mail.. aus dem grunde wurden Sie gekickt :-)

Gruß Scubi

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 22.01.2007, 00:28

Scubi hat geschrieben:Aber gut... geht ja bei Google auch darum, wer mehr Seiten listen kann MSN Google oder Yahoo und wie sie alle heißen.
Jo, eines der ältesten Google Marktinstrumente. Wer hat den Längsten...

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 22.01.2007, 00:41

Scubi hat geschrieben:
Prinzipiell könnten die doch auch alles, was nach Seite 40 kommt entfernen.
Das würde die Server extrem entlasten :-)
Wieso entlastet das den Server? Das mußt du mir gelegentlich noch mal erklären...
Ergebnisseite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Vorwärts --> der Mist erzeugt erst Traffic wenn es sich jemand (z.B. SEOs) zumutet den kompletten Unfug durch zu browsen.

hunny
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 388
Registriert: 23.06.2003, 19:42
Wohnort: im Norden

Beitrag von hunny » 22.01.2007, 12:01

In my case, and it would seem quite a lot of other sites, the major effect has been top ranking keywords/phrases being consigned to the end of the results, some are calling this the 950 penalty.
Das ist glaube ich ein guter Ansatzpunkt nur was ist dann der richtige Mittelweg was die Keywords betrifft?
kostenloser Webkatalog jetzt bitte eintragen für Forenmitglieder ohne Backlink !

detrius
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 235
Registriert: 09.08.2004, 07:50

Beitrag von detrius » 22.01.2007, 13:12

Meine Seite ist neu und rankt nicht unter den Top1000. Nennt man das dann 1001 Penalty?

Mal im Ernst, ich finde man sollte nicht immer direkt an eine Penalty denken oder eine neue Art der Bestrafung erfinden. Demnächst kann man dann Bücher kaufen, die anschaulich die 3756 etwaigen Google-Penalties aufführen aber nicht erklären. Findige Autoren sollten jetzt alle Paranoia-Threads von Abakus, Webmasterworld und OMTalk zu rate ziehen und schon haben sie Stoff für ein Buch mit mindestens 1000 Seiten.

Habe auch ab und an Unterseiten und komplette Domains, die für 1-4 Wochen derbstens abrutschen. Danach sind sie aber immer wieder dort, wo sie urspünglich standen (+/- ein paar Plätze). Will sagen, bevor ich auch nur daran denke, etwas an der Optimierung zu ändern, warte ich diesen Zeitraum ab. Meistens hat es imho mit Datenhandling und nicht aktualisierten Datenzentren zun tun.

Gruß
detrius

koboxumi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 20.08.2005, 13:32
Wohnort: Solingen

Beitrag von koboxumi » 22.01.2007, 14:56

Meine Seite ist neu und rankt nicht unter den Top1000. Nennt man das dann 1001 Penalty?
Die hab ich auch, sind 4 Tage alt.

Bei den Seiten die ich beobachte, und die es betroffen hat, handelt es sich aber Seiten die schon Jahre alt sind und in der Oberliga spielen, :wink: und von einem Tag auf den anderen weg waren. Die Strafe gibt es definitiv, aber wenn du noch nicht in den Top 1000 warst ist es schwierig das zu merken. Wenn du nicht betroffen bist hast du Glück gehabt, kann aber auch dich jederzeit treffen. Wenn es dich dann trifft, kannst du dich ja wieder an diesen Tread erinnern und deinen nutzen daraus ziehen.

Ansonsten war dein Beitrag nicht wirklich fruchtbar. Wenn du was nützliches zum Thema beitragen kannst dann freuen sich einige drauf, wenn nicht kannst du es dir auch sparen.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 22.01.2007, 15:06

koboxumi hat geschrieben: Wenn du nicht betroffen bist hast du Glück gehabt, kann aber auch dich jederzeit treffen.
Nein, es kann nicht einfach jeden treffen.
Hier zu verbreiten das erfolgreiches SEO Glück und Penalties schlichtweg Pech sind, führt jedes SEO-Forum ad absurdum und ist für niemanden von Nutzen.

Es gibt suma-konforme und nicht-suma-konforme Optimierung, das ist alles. Die Grenze ist fließend und die Gier macht offenbar blind oder übermütig.

koboxumi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 20.08.2005, 13:32
Wohnort: Solingen

Beitrag von koboxumi » 22.01.2007, 16:02

@GreenHorn

Warum kann es nicht jeden treffen?

Seo-Arbeit ist in meinen Augen suma-konforme Optimierung. Dennoch versucht der SEO bessere Positionen in den Serps zu erreichen. Das dieses auf unterschiedliche Arten erreicht werden kann ist uns beiden klar.

Bei den von mir beobachteten Seiten handelt es sich garantiert nicht um Spamseiten.
Gut optimiert ist richtig, aber sonst wären sie nicht so weit gekommen, und Monate lang in der Top-Position gewesen.

Klar ist auch das oft an Grenzen gegangen wird, und diese hin und wieder auch überschritten werden. Wenn eine Suma aber beispielsweise eine KW-Dichte von X als Spam bewertet, obwohl diese seit Jahren toleriert wurde, kann es praktisch jeden treffen. Genauso wäre es wenn ein Linktext mit einem KW der auf der Seite nicht vorhanden ist als Spam gewertet werden würde.

Das es diese Strafe gibt ist nachweisbar. Meine Antwort auf detrius ist auch nur so ausgefallen weil sein Statement niemanden hilft. Übrigens ebenso wenig wie Dein Beitrag. Und das sind leider die Beiträge die das Forum für die Mitglieder immer uninteressanter machen.

Aber es gibt eben immer irgendwelche Klassenkasper, die glauben mit irrelevanten Zwischenrufen Aufmerksamkeit erreichen zu müssen :wink:

Sauf dir einen auf die Sauf-Lliga und freu dich wenn deine Seiten Morgen auch noch da sind wo sie waren.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 22.01.2007, 16:27

koboxumi hat geschrieben: Übrigens ebenso wenig wie Dein Beitrag. Und das sind leider die Beiträge die das Forum für die Mitglieder immer uninteressanter machen.
Aber es gibt eben immer irgendwelche Klassenkasper, die glauben mit irrelevanten Zwischenrufen Aufmerksamkeit erreichen zu müssen :wink:

Sauf dir einen auf die Sauf-Lliga und freu dich wenn deine Seiten Morgen auch noch da sind wo sie waren.
Laß die User selbst entscheiden ob meine Beiträge interessant sind oder nicht. Irrelevant sind deine abgestraften SEO-Versuche, aber deine Selbstverliebtheit macht dich offenbar komplett beratungsresistent.
Viel Spaß bei der Analyse der Plätze 950 und folgende... :wink:

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 22.01.2007, 16:28

Es gibt definitiv diese Art von Strafe.

Und ich bin auch der Meinung wie koboxumi, es kann jeden treffen.

Es war kein Spam, keine zu hohe Keyworddichte, ganz normal optimiert, alles sauber, Top Platzierungen über Jahre.

September oder so hatte es 2 oder 3 Seiten von mir erwischt alle auf einmal auf Platz 31.

Eine ist, ohne das ich was geändert habe, wieder da und steht auf 1, vorher 2-3.

Bei den anderen sind nur noch die Startseiten im Index und dümpeln irgendwo rum.

MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 22.01.2007, 16:37

GreenHorn hat geschrieben: Laß die User selbst entscheiden ob meine Beiträge interessant sind oder nicht.
Meinung eines Users:
Sie sind es nicht- es handelt sich nahezu durchweg um großkotziges, sinnfreies Gesülze.

detrius
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 235
Registriert: 09.08.2004, 07:50

Beitrag von detrius » 22.01.2007, 18:07

@koboxumi

Den letzten Absatz meines Beitrages finde ich durchaus konstruktiv und etwas Spass sollte ja auch noch erlaubt sein. Man darf den Spass nur nicht überinterpretieren.

....Bei den Seiten die ich beobachte, und die es betroffen hat, handelt es sich aber Seiten die schon Jahre alt sind und in der Oberliga spielen, und von einem Tag auf den anderen weg waren....

Ok, also hast Du ja Ahnung von der Materie und optimierst anscheinend sauber. Ansonsten könntest Du dir Gründe ja ohne Thread erklären.
Warum nimmst Du jetzt an, dass es sich bei dem Positionsverlust um eine Strafe handelt? In die Oberliga kommt man nicht mit halbseidenen Methoden und wenn doch, hält man sich nicht lange dort auf.

Was also sollte der Grund sein, den Du nicht selbst erklären kannst?

Oder wurde doch nicht so 100% sauber gearbeitet?

.....Die Strafe gibt es definitiv, aber wenn du noch nicht in den Top 1000 warst ist es schwierig das zu merken...........

Wie gesagt, es war ein Spass und ich hab durchaus mehrere Keywords für verschiedene Kunden in den TopTen, die jenseits von 40.000.000 weiteren Ergebnissen, rangieren. Was diese Domains auszeichnet.....in etwa das was deine Domain auszeichnet. Sie sind schon etliche Jahre alt und bewegen sich in teilweise stark umkämpften Bereichen.
Trotzdem warte ich erstmal 3-4 Wochen ab, wenn ein Kunde abrutscht. Nicht aus Arroganz oder falsch verstandenem Wissen, sondern aus Erfahrung.
Wenn man keine extremen Spammethoden anwendet und diese dann umgehend abstellt, wirken sich panisch vorgenommene Änderungen eh nicht direkt aus. Warum sollte Google die Bewertung einer Domain tages- oder wochenaktuell machen, wenn das oberste Gebot "Spar-Rechenleistung-in-deinem-Datenzenter" lautet. Der PR wird auch nur alle 3 Monate neu berechnet (wenn nicht noch seltener, trotzdem erreicht jeder PR-Update-Thread binnen 2 Tage epische Ausmaße).

Vielleicht habe ich mich ja jetzt besser am Thread beteiligt, auch wenn ich nicht in das allgemeine Geheule einstimme. Versteh mich nicht falsch, ich wünsche Dir, das Du schnell wieder oben bist, aber ich bin der festen Überzeugung, dass Du dir nicht schadest, wenn Du 2 Wochen abwartest.

So und jetzt könnt Ihr mich steinigen.

Gruß
detrius

koboxumi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 20.08.2005, 13:32
Wohnort: Solingen

Beitrag von koboxumi » 22.01.2007, 18:34

@detrius
So und jetzt könnt Ihr mich steinigen.
nöö warum.

Die Seiten die ich beobachte haben sicher keine Spammethoden verwendet, und dennoch kann man sagen die Seiten sind mir nichts dir nicht mit praktisch allen KWs in die - 900 gerauscht und das ist nicht normal. (wird ja auch auf Webmasterworld diskutiert.

Auch wenn man sich die Seiten jetzt ansieht sind keine Auffälligkeiten zu sehen. Dieses Phänomen hat meiner Ansicht nach auch nicht mit dem 31er zu tun. Es geht mir auch mehr darum mit Betroffenen eine Lösung zu finden warum, um damit den Weg wieder hinaus zu finden. Bei mir ist eine unwichtigere von über 50 Domains betroffen. Es schadet also nicht wirklich. Dennoch möchte ich wissen warum, um ähnliches bei anderen Domains zu vermeiden. Und auch diese eine Domain will ich wiederhaben.

Ich halte das Thema für sehr spannend das es eine neue Art der G-Keule zu sein scheint, und es ärgert mich das viele Treads durch Beiträge kapput gemacht werden die nicht mit dem Thema zu tun haben. So wie in diesem die Diskussion ja auch anfing: Wo hat man mehr Besucher auf #472 oder 950. Das bringt betroffenen doch überhaupt nichts. Wichtiger ist es doch Gründe zu finden warum, und wie gehts wieder raus.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag