Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

mögliche These warum Seiten bei Google abgerutschen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 08.04.2007, 23:25

Gurgelboot hat geschrieben:Natürlich hast Du mit deinen Aussagen recht - ich spiele das Spiel aber auch nicht erst seit 5 Minuten und habe meine Analysen gemacht, glaub mir das einfach mal: Es liegt nicht am wegbrechen des einen KW-Links und das Standhaftigkeit des anderen.
Du hast alle deine eingehenden Links auf den dortigen Domains geprüft - ok. Hast Du auch alle eingehenden Links zu diesen dortigen Domains geprüft?
Du ahnst das Problem. Die Rekursivität, die in der PR- und analogen Berechnungen bei google drinsteckt, ist praktisch nicht mehr nachzuvollziehen.
Gurgelboot hat geschrieben:Es gibt auch kein Grau, nur schwarz oder weiß: entweder Top oder einige hundert Plätze durchgereicht. Und ich habe nicht nur drei Links...
Vielleicht hast Du - nach den 'neuen Maßstäben' - einfach zu viel Mischmasch, zwar stapelweise eingehende Links von überall her, aber eben auch stapelweise ausgehende Links auf alles mögliche.
Gurgelboot hat geschrieben:EDIT: Warum gilt das dann für google.at nicht?

Komm mir nicht mit verschiedenen DCs, der Zustand hält so einige Zeit und scheint stabil zu sein.
Es gibt immer wieder - schon seit langem - Leute, die von solchen Ausnahmen berichten - bis jetzt habe ich da noch nie eine mögliche Erklärung dazu gelesen oder selbst dazu gehabt.

Surfer hat geschrieben:Ich habe jahrelang die ersten Seiten beim Googlen im Auge behalten und weiß ungefähr, wie die Positionsverteilung unter den ersten Seiten war. Auch ist mir der Konkurrenzdruck anderer Seiten nicht verborgen geblieben. Will damit sagen, daß ich kein Greenhorn bin, denn sonst wäre ich unter 6- 7 wichtigen Keys nicht in die TOP 10 gekommen und konnte meine Position über Jahre verteitigen. Klar ging es mal hoch unter wieder runter...das ist auch normal.
Es gibt genau zwei Möglichkeiten: Entweder ist das nur eine kurzzeitige Schwankung und 'etwas später' wird wieder alles wie gehabt. Oder es ist eine Umwälzung, neue Regeln - also sterben einige der alten Dinosaurier aus. Die dürfte es durchaus hier im Forum geben. Angesichts der Dauer dieser Sprünge tippe ich auf letzteres.
Surfer hat geschrieben:Und so was ist nie im Sinne von Google gewesen, weil das jede andere Juckel Suma auch kann. Auch wird man mit so einem Durcheinander und rumgequirle kein Marktführer bzw. bleibt man es auch nicht.
...
Immerhin handelt es sich um Millarden Seiten. Und wenn es bei Google im Rechenzentrum einen Crash gab, von dem wir nichts wissen, braucht es auch seine Zeit, um den Index wieder zu ordnen.
Das lese ich bei jedem Update - seit Jahren.
koboxumi hat geschrieben:Die Schwankungen gehen dabei immer -1000 mit den Top KW bist Top 3 KW-2er-Kombie Top 15 Single KW der Touristik 40Mio Ergebnisse. Wenn man drin ist kommen innerhalb von 2-3 Stunden hunderte KW-kombies wieder und wenn man geht sind die genauso schnell wieder weg.
Wer weiß - vielleicht ist das die 'neue Realität' von einigen Domains. Vielleicht ist es auch ein Zwischenzustand - einige der Domains berappeln sich wieder, andere fliegen endgültig.

Was sich für mich - aufgrund eurer Aussagen - derzeit bloß andeutet, ist, daß einige Effekte, die es seit ein paar Jahren gibt (nicht Hochwandern, sondern Springen) jetzt halt etwas stärker gibt (nicht mehr um 100, sondern um 800 Plätze). Und die Seite, die @Surfer heute nachmittag versehentlich als Adsense-Spam genannt hatte, könnte durchaus prototypisch sein - klein, schwach - aber thematisch relativ scharf - und von der Verlinkung her außerhalb einiger 'berüchtigter Themen'. Wenn ich umgekehrt sehe, was für eine heftige Wirkung ein einziger, thematisch hochwertiger (von einer alten Domain), aber auf einer (PR-mäßig) sehr schwachen Unterseite angesiedelter Link bei mir bewirkt hat, dann entspricht das dem, was einige hier schon schrieben: Schwache Seiten mit wenigen, aber sehr guten Links kommen hoch.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Surfer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 304
Registriert: 23.05.2006, 17:54

Beitrag von Surfer » 08.04.2007, 23:46

Hmmm, aber wie erklärst Du Dir dann das Phänomen, daß meine Unterseiten besser als die Hautseite gelistet sind ? Ich rede hier nicht von Suchergebnissen mit 15.000 sondern 3 Milliarden Ergebnissen. Ich sage jetzt mal, wenn meine Seite bestraft werden sollte, warum auch immer...warum sind dann meine Unterseiten so stark geworden ? Mir ist übrigens auch aufgefallen, (habs ja auch schon x mal erwähnt), daß es sehr, sehr viele Unterseiten plötzlich in den Ergebnissen gibt.

Wenn also so eine Seite einem Filter oder einer Bestrafung zum Opfer gefallen wäre, was macht das dann für einen Sinn ? Ein logisch denkender Webmaster, sagt sich dann...na hoppla, wenn meine Unterseiten so einen Hammer haben, dann mache ich einfach ne Unterseite zur Hauptseite und die Hauptseite zur Unterseite und beobachte wie es weitergeht.

Ich bin schon geneigt, dem Gedanken auch nachzugeben, wenn das Phänomen noch länger anhalten sollte...weil man ja quasi kaum eine andere Wahl hat.
Und wenn die Hauptseite, wieder zurückkommt macht man wieder alles rückgängig. Ist zwar auch Kodelmoosch, aber Not macht erfinderisch..auch macht man so etwas nicht mit böser Absicht.

Das Problem ist doch nicht ständig nur der Benutzer von Google, sondern der ständige Kontrollzwang, alles und jeden über eine Maschine beobachten zu wollen und dann gerät so ein Mechanismus schon ins schlingern und somit durcheinander.

.

zkiss
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 06.03.2005, 18:21

Beitrag von zkiss » 08.04.2007, 23:53

oldInternetUser hat geschrieben:
Wenn ich umgekehrt sehe, was für eine heftige Wirkung ein einziger, thematisch hochwertiger (von einer alten Domain), aber auf einer (PR-mäßig) sehr schwachen Unterseite angesiedelter Link bei mir bewirkt hat, dann entspricht das dem, was einige hier schon schrieben: Schwache Seiten mit wenigen, aber sehr guten Links kommen hoch.
könnte was dran sein: eine Unterseite von mir wird auch bei Webmastertools als "Seite mit dem höchsten Seitenrang" geführt - ist sie (lt. PR zumindest) definitiv nicht, hat aber die wenigsten externen Links von allen Seiten der Domain (acht) und nur zwei eingehende BL :o
Suche Linkpartner im Bereich Tourismus und Shopping