Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Bot folgt meinen Schritten

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
SeoBlogger.de
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 101
Registriert: 09.04.2007, 16:06
Wohnort: Teublitz

Beitrag von SeoBlogger.de » 11.04.2007, 11:36

ole1210 hat geschrieben:Ich keinen Bock darauf, das google demnächst permanent mehrfach auf meiner Webseite vertreten ist.
ich hatte letztens 2 wochen lang bei einem projekt am tag über 100.000 Bot-Visits von Google. Zum Glück wars ein Dual Xeon sonst hätt ich wohl einen stärkeren server gebraucht. das ist schon fast n bissl ZU viel des Guten.
Bild

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Bonanza
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 353
Registriert: 16.06.2006, 20:10

Beitrag von Bonanza » 11.04.2007, 12:18

@ole1210

Auf meiner Webseite ist es immer nur ein Bot der allen nachgeht die entweder von Google kommen oder irgendeine Spyware bereits installiert haben. Mich würde interessieren wie Google das macht! Weniger ob die Webseite dadurch besser oder schlechter gelistet wird.

jabz.biz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 142
Registriert: 30.08.2005, 13:57
Wohnort: Dubai - United Arab Emirates

Beitrag von jabz.biz » 11.04.2007, 12:37

Hmm, da bekommtman ja Angst. Wäre schon super, wenn sich Google mal dazu äußern würde.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 11.04.2007, 12:46

jabz.biz hat geschrieben:Hmm, da bekommtman ja Angst. Wäre schon super, wenn sich Google mal dazu äußern würde.
Hmm... aber Google sagt doch, dass sie für Adsense den Content der jeweiligen Seite analysiert, und dazu muss der bot die site eben zwischen dem besuch des users und der Adsenseeinblendung schnell besuchen... und so folgt er den besuchern eben über eine site...

jabz.biz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 142
Registriert: 30.08.2005, 13:57
Wohnort: Dubai - United Arab Emirates

Beitrag von jabz.biz » 11.04.2007, 13:18

quatsch. du glaubst doch nicht, das der Mediabot jedesmal neu scannt...

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 11.04.2007, 13:27

jabz.biz hat geschrieben:quatsch. du glaubst doch nicht, das der Mediabot jedesmal neu scannt...
nicht unbedingt jedes Mal...

aber klar, dass er nur aus Neugier den Besuchern hinterherrennt klingt da schon plausibler.... :robot:

dandy11
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 22.07.2006, 06:59

Beitrag von dandy11 » 11.04.2007, 13:41

Unifex hat geschrieben: User Agent: Mediapartners-Google/2.1
Der Mediapartners-Bot ist der Googlebot, der normalerweise Seiten abgrast, um die richtigen/relevanten AdSense-Anzeigen auf diesen Seiten anzuzeigen.

Dass er Surfern folgt, liegt vielleicht daran, dass er bis dato noch nie auf den Seiten war, da sie zum ersten Mal aufgerufen wurden. Oder es liegt daran, dass er bis jetzt noch keine relevanten Anzeigen gefunden hat und es jetzt noch einmal versucht. Oder eine routinemäßige Überprüfung des Inhalts überschneidet sich zufällig mit dem Verhalten der Surfer, was allerdings ein ziemlich großer Zufall wäre bei diesem Muster. Oder ein Besuch der Seite durch einen Surfer löst eine routinemäßige Überprüfung der Seite aus, wenn diese schon lange nicht mehr vom Bot besucht wurde.

Möglicherweise wurde dieses "Ich schick den Mediapartners-Bot hinter den Surfern her" im Zuge des Neu-Designs der Anzeigen eingeführt. Ich sehe auch vermehrt Zugriffe von crawl-66-249-66-19.googlebot.com in den logs.

Ich denke, dass dadurch, dass die Seiten (zum ersten Mal?) aufgerufen wurden, dem Mediabot angezeigt wurde, dass es da Seiten gibt, die er mal (wieder) besuchen sollte, um relevante Anzeigen zu generieren. Ein Script, das auf dem Server oder heimischen Rechner läuft und den Mediaparters-Bot holt halte ich für unwahrscheinlich. Das würde ja schon an das Verhalten eines Trojaners grenzen. Ich denke, das traut sich nicht mal Google.

Sind alles nur Theorien um zu beruhigen. Eigentlich wollte ich sagen:

"BE AFRAID! BE VERY AFRAID!" :wink:

Unifex
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1024
Registriert: 25.12.2005, 10:43

Beitrag von Unifex » 11.04.2007, 13:49

net(t)worker hat geschrieben: Hmm... aber Google sagt doch, dass sie für Adsense den Content der jeweiligen Seite analysiert, und dazu muss der bot die site eben zwischen dem besuch des users und der Adsenseeinblendung schnell besuchen... und so folgt er den besuchern eben über eine site...
Das macht doch keinen Sinn. Normalerweise änder sich der Content einer Seite ja nicht wenn ein User zu besuch ist es sei denn es handelt sich um ein Forum oder möglicherweise einem Blog wo man Kommentare abgeben kann.

Bisher ist der Mediabot ja auch wie der normaler Googlebot vorbei gekommen und hat dann ein Paket Seiten gecrawlt und ist wieder abgezogen.

Ich glaube, es ist seit gestern etwas neues im Gange. Allerdings sehe ich noch keinen Sinn. Ich setzte auch Analytics ein. Wenn die also die Anzahl von Besucher oder "Klickpfade" wissen wollen, ginge das auch einfacher.

Bonanza
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 353
Registriert: 16.06.2006, 20:10

Beitrag von Bonanza » 11.04.2007, 14:01

@net(t)worker

Und warum besucht der Bot nur User die über Google kommen oder bereits
irgendeine Spyware auf dem PC installiert haben? Warum folgt er dann nicht
auch normalen Usern die ebenfalls auf Pages mit Adsense herum klicken?

Das ergibt überhaupt keinen Sinn, sorry :D

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 11.04.2007, 14:03

klar macht das Sinn... stell dir mal den benötigten Speicherplatz vor, der nötig ist um alle Unterseiten abzuspeichern, eben um genau für diese Unterseite passende Anzeigen auszusuchen... da macht es dann Sinn bei den Seiten zu unterscheiden welche täglich mehrmals aufgerufen wird und ab einem bestimmten Punkt dann abzuspeichern, und die anderen dann jeweils neu zu crawlen um eine passende Anzeige zu finden...

und solange eine site nicht wirklich statisch ist, kann sie sich bei jedem Aufruf ändern...

zion418
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 10.06.2006, 16:30

Beitrag von zion418 » 11.04.2007, 16:57

wäre das nicht mit einem cookie möglich den man vielleicht von einer google seite am rechner hat?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 11.04.2007, 17:48

zion418 hat geschrieben:wäre das nicht mit einem cookie möglich den man vielleicht von einer google seite am rechner hat?
nö... nen cookie is ja nur so eine Art Zettel den der Webbrowser mit sich rumträgt und diesen dann nur demjenigen zeigt der ihm diesen zettel auch gegeben hat... mal simpel ausgedrückt....

subcordem
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 01.03.2006, 01:26

Beitrag von subcordem » 11.04.2007, 18:03

Bei mir geht der Adsense-Bot sofort nach dem ersten Klick auf eine neu erstellte Seite mit Adsense drauf an Start.

Bei schon existierenden Seiten ist es so, dass mir der Adsense Bot nur bei Seiten hinterherrennt, die im Verhältnis zu den anderen sehr selten aufgerufen wurden.

Kommt der These von net(t)worker wohl sehr nahe und somit haben die Bots, sofern Mediapartner, nüscht besonderes zu bedeuten.

Unifex
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1024
Registriert: 25.12.2005, 10:43

Beitrag von Unifex » 11.04.2007, 18:38

subcordem hat geschrieben:
Bei schon existierenden Seiten ist es so, dass mir der Adsense Bot nur bei Seiten hinterherrennt, die im Verhältnis zu den anderen sehr selten aufgerufen wurden.
Das kann ich gar nicht bestätigen. Er nimmt jede Seite, auch die Startseite und die wird einige tausend mal am Tag aufgerufen.

Bonanza
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 353
Registriert: 16.06.2006, 20:10

Beitrag von Bonanza » 11.04.2007, 19:11

@unifex

bei mir ist es genauso. er folgt mir überall hin ausser auf die Kategorie Pages
des osCommerce die lässt er aus und ebenso die pages wie Impressum, AGB
usw. aber auf die Hauptseite folgt er mir auch.

Ich kann es mir dann eben nur so erklären das Google Adsense sofort einen
Befehl an den Crawler Bot schickt mir zu folgen weil er meine IP erkennt und
der Meinung ist das ich als Leser wichtig bin. Sei es nun wegen besserer
Adsense Werbung oder sonstiges.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag