Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Linkverkäufer melden?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Klaro
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 15.04.2007, 09:21
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Klaro » 11.11.2007, 19:33

xxlfeuerwalze hat geschrieben:Ich habe alles versucht, aber kam an dieser Seite nicht vorbei, dann habe ich es getan. Ich hab den Arsch gemeldet und dann gewartet. Ca. 1 Monat später war er weg. Selber Schuld! Ich bin nicht unbedingt stolz drauf, aber für die Besucher ist es besser, sehr viel besser.
Klar, bin auch der Meinung meine Seiten, und nur meine, sollten alle auf 1 stehen, also sollte ich dann alle Seiten, die auf 1stehen denunzieren, bis ich die 1 bin. Scheint ja echt einfach zu sein die 1 zu bekommen.

Äh, vielleicht ist das aber doch ein Fehler? Wenn ich nun auf 1 stehe, denunzieren mich alle und dann bin ich weg !

Nee danke, das kann es nicht sein, das Formular zum Anscheißen brauche ich nicht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Trader
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 13.03.2007, 09:18

Beitrag von Trader » 11.11.2007, 19:44

Aber es ist wenigstens schön zu lesen :wink: das es die Minderheit ist...die An... zum Erfolg braucht :lol: 8) 0X
Zuletzt geändert von Trader am 11.11.2007, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 11.11.2007, 19:52

xxlfeuerwalze hat geschrieben:Deine Fäkalsprache soll anscheinend dein perverses Verhältnis zur Umwelt verdeutlichen.
Versetze dich bitte einmal in die Sicht eines Besuchers. Es gibt Grenzfälle, die werde ich nicht tolerieren!
Manche sollten sie vieleicht bei Google bewerben, wen sie nix besseres zu tun haben, als andere anzuscheissen.

Fürs anscheissen würde man bei Google sogar noch jeden Monat Geld bekommen !

Gruss

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

thorsten70
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 96
Registriert: 05.02.2005, 21:31

Beitrag von thorsten70 » 11.11.2007, 20:21

<modedit>
@ole

wenn dein Chef wüsste was du hier von dir gibst und er demnächst den Briefkasten mit Abmahnungen voll hat, was glaubst du wie lange du noch den Job hast?

Echt unglaublich.

Ganz großes KINO hier.


@Nuevo Niveau

du sprichst mir aus der Seele. :wink:

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 11.11.2007, 20:29

:D Großes Kino - wahrhaftig, auch was die moderate Leistungsfähigkeit angeht.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 11.11.2007, 20:55

So ausfallend wie hier einige User sind, werde ich den Eindruck einfach nicht los, das die "die Hose" vollhaben und vor den Spam-Meldungen zittern...

Mir ist das Niveau viel zuweit unten in diesem Thread und klinke mich daher jetzt aus.

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 11.11.2007, 20:56

Legitim ist es nur zum Teil, weil das Wort auch gesell. Anerkennung bedeutet, neben gesetzlich, erlaubt, rechtmäßig etc. Und gesellschaftl. Anerkunnung findet diese Methodik glaube ich nicht. Du könntest besser sagen: legal.

Jedenfalls beschleicht mich das Gefühl, wenn ich das so lese:
"Wenn ich auf Platz 2 bin und vor mir ist jemand auf Platz 1 der gegen die richtlinien verstösst, dann ist es doch absolut legitim, google den hinweis zu geben!"
dass es nicht nur darum geht Google zu helfen, sondern sich einfach Platz 1 zu sichern.

Dass der andere Webmaster ein Mittel benutzt, welches auch legal ist; keiner kann einem verbieten einen Link zu ver-mieten (oder gibt es im dt. Gesetz eine Aussage dazu? Wohl kaum), sollte einem daran erinnern, dass man sich nicht unbedingt im "Recht" befindet, nur weil man Google Richtlinien befolgt. Oder besser gesagt, die Möglichkeiten ausnutzt die Google anbietet.

Google sollte für moralische Belange nicht annähernd Maßstab sein, darüber sind wir uns wohl alle einig. Also kann Google auch nichts, aber auch gar nichts legimitieren!

b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 11.11.2007, 21:00

ole1210 hat geschrieben:So ausfallend wie hier einige User sind, werde ich den Eindruck einfach nicht los, das die "die Hose" vollhaben und vor den Spam-Meldungen zittern...

Mir ist das Niveau viel zuweit unten in diesem Thread und klinke mich daher jetzt aus.
Allein der Gebrauch zeugt von mangelndem Niveau... aber ist natürlich legal

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 11.11.2007, 21:44

Hallo,

wer bei Google Linkhändler meldet, solange Google noch Werbung für diese macht, ist dämlich. Wenn Google wirklich etwas wollte, würde sie diese Werbung erst einmal ablehnen...

Grüße

Gretus

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 11.11.2007, 21:45

>>Wenn Google wirklich etwas wollte, würde sie diese Werbung erst einmal ablehnen...

Warum? Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun! :D

advisor
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1120
Registriert: 09.08.2006, 16:31
Wohnort: Schweiz

Beitrag von advisor » 11.11.2007, 21:56

Google bietet die Möglichkeit gekaufte Links zu melden.
Ich habe es (noch) nie benutzt.
Sehe aber nicht ein warum man sich be dem Thema dermassen
an die Gurgel geht.

Es ist schade dass jemand der sich äussert dies zu tun
so angefahren wird.
Dies hält viele davon ab sich bei ähnlichen Themen zu beteiligen.

Das Wort "denunzieren" in dem Zusammenhang zu benutzen
finde ich ziemlich daneben.

Seht es so wie es ist.
Sachlich.

Will man mit Google verdienen, muss man wissen
wie man mit Google umgeht (ich habe jetzt nicht geschrieben
dass man sich an die regeln von Google halten muss).

Es gibt wie in jedem Business auch beim monetarisieren
mit Google Rahmenbedingungen.
Man muss sie nicht gutheissen.
Sollte aber Fähig sein sachlich darüber zu diskutieren.

Und noch was.
Das ewige "geplärre" gegen Google empfinde ich ziemlich störend.
Ich könnte nie mit jemandem arbeiten der mir extrem gegen
den Strich geht. Viele hier können es anscheinend und tun dies auch.

Vertragt Euch.
Das Thema ist die Aufregung nicht wert.
Da kenne ich 1000ende Dinge auf der Welt, die es wert wären.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 11.11.2007, 22:02

Meiner Meinung nach ist es nichts anderes als denunzieren... so mal sachlich gesehen.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 11.11.2007, 23:09

Mir ist es Banane wer wo links mietet, freue mich aber darüber wenn plumpe Manipulationen auffliegen. Spamreport benutze ich nur wenn mir einer auf den Pelz rückt, z.B. wird Kontentklau strikt gemeldet, auch wenn die Superschlauen die Inhalte in geschredderter, frisch zusammengefügter Weise online stellen.

Klaro
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 15.04.2007, 09:21
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Klaro » 11.11.2007, 23:11

Schnipsel hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist es nichts anderes als denunzieren... so mal sachlich gesehen.
Ja, sachlich gesehen stimme ich Dir zu.

Gesetzliche Regeln einzuhalten setzte ich vorraus. Wer dagegen verstößt muss auch mit Reaktionen rechnen.

Was g**g*e angeht, machen die keine Gesetze ( zum Glück noch nicht) und man kann, muss sich aber nicht an deren Richtlinen halten, es ist jedem frei gestellt. Ich halte mich an die Richtlinen. Wer dann an g**g*e Seiten meldet der denuziert. Mit Denuzianten möchte und will ich nicht zusammen arbeiten.

eumel
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 03.04.2005, 23:33

Beitrag von eumel » 11.11.2007, 23:52

was passiert? wenn jemand unschuldig ! (also er verkauft keine links) verpetzt wird nur zum zwecke der beseitigung (weil er vor einem steht ! wie prüft google die meldungen?
vieleicht sollte man alle seiten die im index sind als linkverkäufer melden - so hebt sich dann - das ganze verpetzproblem von ganz alleine auf

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag