Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Serps Sprünge

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
--Andy--
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 637
Registriert: 09.11.2007, 21:43

Beitrag von --Andy-- » 25.04.2008, 15:21

Gretus hat geschrieben:Hallo,

es ist heute nicht anders als früher. Die Zahl und Qualität der BLs macht den Erfolg aus, nicht deren und damit eventuell auch mein PR...

Grüße

Gretus
Wobei "Zahl" in Richtung Quantität geht und dieses immer schwerer messbar wird. Im RL muss man ja auch nicht 5000 Leute kennen um groß rauszukommen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

newbee
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 13.07.2007, 10:55
Wohnort: Hürth

Beitrag von newbee » 25.04.2008, 15:36

Das ist hier schon mal gepostet worden: wenn man das Keyword zum Beispiel mit einem Akzent über einem Vokal eingibt, bekommt man unverändert immer noch die alten Serps. :o

Ziel einer Umstellung sollte ja wohl in jedem Falle die Verbesserung von Ergebnissen sein. Derzeit habe ich bloss alte Seiten vor der Nase 8)

Wie lange braucht denn Google so erfahrungsgemäß, bis "grundlegende" Arbeiten denn mal abgeschlossen sind. Oder sind die es längst und dabei bleibt es jetzt?

LR
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 32
Registriert: 25.05.2007, 20:56

Beitrag von LR » 25.04.2008, 15:43

Ehm... das ist ja gerade eben nicht der Fall ...

jetzt ganz ohne WErbung zu machen, denn ich ranke nicht auf dem Keyword. Aber gib bei google.de mal "Bilder" und dann "bilder" ein. Solltest einen kleinen Unterschied bemerken.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

wuschba
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 16.06.2006, 16:37

Beitrag von wuschba » 25.04.2008, 15:50

LR hat geschrieben:Aber gib bei google.de mal "Bilder" und dann "bilder" ein. Solltest einen kleinen Unterschied bemerken.
Sorry, ergibt bei mir genau die gleichen Top10. Evtl. bist Du bei der 2. Suche auf einem anderen DataCenter gelandet?!

newbee
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 13.07.2007, 10:55
Wohnort: Hürth

Beitrag von newbee » 25.04.2008, 15:52

Ach so: das mit der Groß- und Kleinschreibung habe ich bei meinem Keys probiert. Machte aber da keinen Unterschied. Bei "Bilder" allerdings schon.

Aber probier mal das mit dem Akzent: statt key einfach kéy eingeben. Bei allen meinen Begriffen sehe ich dann die Ergebnisse vor dem 18.04. Das ist doch (Laien-Datenbank-Sicht) schon mal technisch bemerkenswert oder? Die hätten sich doch annähernd mit verändern müssen?

LR
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 32
Registriert: 25.05.2007, 20:56

Beitrag von LR » 25.04.2008, 16:06

@Wuschba danke für die Antwort! Das wirds sein... hab das grad nochmal gecheckt und ein einzelnes datacenter direkt befragt und es sagt mir, dass es egal ist ob ichs groß oder klein schreibe.

Schon komisch...

alex.k
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 92
Registriert: 27.07.2006, 07:19

Beitrag von alex.k » 25.04.2008, 20:16

newbee hat geschrieben:Ach so: das mit der Groß- und Kleinschreibung habe ich bei meinem Keys probiert. Machte aber da keinen Unterschied. Bei "Bilder" allerdings schon.

Aber probier mal das mit dem Akzent: statt key einfach kéy eingeben. Bei allen meinen Begriffen sehe ich dann die Ergebnisse vor dem 18.04. Das ist doch (Laien-Datenbank-Sicht) schon mal technisch bemerkenswert oder? Die hätten sich doch annähernd mit verändern müssen?
habe bei mir auch genau das gleiche phänomen.
Wer immer nur das tut, was er schon immer getan hat, wird immer nur das bleiben, was er schon ist!
Webmaster Tools
Suche LP für: Flirt und Chat Seiten, Internet Community, Fun Onlinegames, Webmaster, Kleinanzeigen, Ferienwohnungen. u.v.m.

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 25.04.2008, 20:22

Hallo,

eigentlich weiß keiner so genau, was bei der Abfrage mit Akzent angezeigt wird. Einige sagen, es werden alle/einige Filter deaktiviert, andere behaupten wieder etwas anderes...

Grüße

Gretus

wuschba
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 16.06.2006, 16:37

Beitrag von wuschba » 25.04.2008, 20:24

Früher wars immer so, dass mit so ähnlichen Sachen wie dem Akzent ein oder mehrere Filter aufgehoben wurde, da konnte man sich z.B. die SERPs ansehen, wie sie ohne Sandbox/Alterungsfilter aussahen. Aber das jetzt mit dem Akzent fast die alten SERPs wiederkommen ist schon komisch.

Added: Ups, da war Gretus etwas schneller ;-)

PapaRatzi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2005, 12:03

Beitrag von PapaRatzi » 25.04.2008, 20:59

Also man kann sich mal die Laufzeiten der Google-Suche anschauen:

Bsp.: reisen (minimal 0.10 Sek); réisen (minimal 0.06 Sek)

Daraus schließe ich, dass der "Filtervorgang" ca. 0.04 Sek für dieses Keyword dauert.

Erst wird geschaut, ob das Keyword filterrelevant ist, wenn ja wird live gefiltert.... Das Keyword "réisen" befindet auf Grund der Schreibweise nicht auf der kritischen Liste und der Livefilter wird nicht aktiv. (Ist ja auch logisch, da ansonsten jedes mögliche Keyword in X-Varianten in der Filtertabelle stehen müsste.)

In einem weiteren Schritt wird "réisen" zu "reisen" da es sich für Google nur um einen Tippfehler handeln kann. Und es werden direkt die entprechenden Serp's angezeigt....

Grundlage ist natürlich, dass es "Livefilter" und "statische Filter" gibt.
Livefilter sind für mich Testfilter, welche zu einem späteren Zeitpunkt auch statisch (Vorgenerierung der Serps) werden können.

Man könnte jetzt überlegen, welche Kriterien bei einem Livefilter eine Rolle spielen könnten. Es können meiner Meinung nach nur simple Dinge sein, welche sich in jeweils in einem Zahlenwert widerspiegeln:

ja: Domainalter, Domainpop, Linkpop

nein: Linkarten (SB-, AV-, Bloglinks etc.), Inhalt

wuschba
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 16.06.2006, 16:37

Beitrag von wuschba » 25.04.2008, 21:21

Ich befürchte, so einfach ist es nicht, da die Infrastruktur von Tante G wohl nicht so linear aufgebaut ist. Da gibts z.B. ja auch Caching und andere Techniken, die Analysen von solchen Zeitabläufen schwierig machen. Mach mal ein paar Abfragen und ich wette, dass es auch mal vorkommt, dass das Ergebnis ohne Filter länger braucht als das mit Filter.

Aber die Idee mit dem Live- und statischem Filter klingt dennoch interessant - hoffen wir das beste ;-) Wo ist mein Tee?

Mitdabei
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 23.04.2007, 06:53

Beitrag von Mitdabei » 25.04.2008, 21:28

Nunja................wenn ich das richtig sehe gehts wieder aufwärts.......mal wenigstens zum jetzigen Zeitpunkt !

Gruß aus Bonn :D

PapaRatzi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2005, 12:03

Beitrag von PapaRatzi » 25.04.2008, 21:30

Ja wuschba , dass ist mir bewusst, ich habe bei meiner Analyse jetzt mal den niedrigsten Wert bei jeweils 25 Testanfragen genommen. (nicht repräsentativ ich weiss :wink: )

Eine Art Vorcache macht eigentlich nur Sinn, wenn sehr viele Suchergebnisse bei der Generierung der Serps mit einbezogen werden, sind es nur etwa 1000 (hier bricht Google meist ab) kann es auch "on the fly" geschehen. Klar tut Google nicht 100 Mio Suchergebnisse live ordnen. Dazu ist ja die statische Generierung (eine Art des "Google Dance") verantwortlich...

newbee
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 13.07.2007, 10:55
Wohnort: Hürth

Beitrag von newbee » 25.04.2008, 21:45

Ich habe es zwar jetzt 3x lesen müssen :o, aber das ist doch mal was Greifbares. Bleibt dann nur die Frage, wann der Zeitpunkt kommt, einen Test-Livedurchlauf zu beenden und entweder den alten Zustand zurückzuführen oder einen neuen dauerhaften zu etablieren.

Ist doch schön: im realen Leben würde dem Beispiel folgend eine Firma mal tausende Testprodukte in den Markt verkaufen, um dann im Livesystem deren Qualität zu testen.
:o

daytrader
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 871
Registriert: 12.04.2006, 09:35

Beitrag von daytrader » 25.04.2008, 21:59

Mitdabei hat geschrieben:Nunja................wenn ich das richtig sehe gehts wieder aufwärts.......mal wenigstens zum jetzigen Zeitpunkt !

Gruß aus Bonn :D
Bei mir nicht. Fahre immernoch neue Negativrekorde ein was Besucherzahlen und Umsätze angeht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag