Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Anbieter stürmen bei vielen Suchbegriffen die Google Top 10

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 09.05.2008, 20:02

Naja, zwei Anbieter aus dem Kreditbereich die auch ein PP anbieten, sind doch schon länger ganz gut zu finden bei guten Keys, im Moment halt sehr gut.

Das ändert sich auch wieder...

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

BennyDuck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 05.05.2007, 16:16
Wohnort: Gaimersheim

Beitrag von BennyDuck » 09.05.2008, 20:25

Es ändert sich immer besonders in solchen Bereichen, da wo nicht gekämpft wird erhält man auch mal fü 1, 2 oder mehr Jahre die ersten Plätze

peace
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 134
Registriert: 01.03.2007, 21:23
Wohnort: Bayern

Beitrag von peace » 09.05.2008, 20:34

Ich fänd´s gut, wenn´s wirklich so wäre.
Aber ich bin ja auch Anbieter :P .

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Scubi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 947
Registriert: 22.08.2003, 19:38

Beitrag von Scubi » 10.05.2008, 03:22

Als Verkäufer, komme aus einer ganz anderen Branche halte ich mich in der Regel von Affili Seiten fern und verdiene wesentlich mehr, weil ich ohne Produktmaschinen direkt gelistet werde, statt den Umweg über Produktsuche zu gehen. Das Geld für die Affili Seiten stecke ich in echte Werbung.

Der Vorteil der Affiliseiten " Produktsuchmaschinen" steckt darin, das die Kunden immer wieder das Logo des Verkäufers sehen.

Alles hat also zwei Seiten. Welcher Weg der richtige ist muß wohl jeder selber rausfinden.

Gruß Scubi

emel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1045
Registriert: 19.12.2007, 10:29

Beitrag von emel » 11.05.2008, 06:10

ole1210 hat geschrieben:
Ausserdem ist es billiger, da keine Provisionen gezahlt werden müssen. Diese Einsparung kann dann an den Kunden der direkt kommt weitergegeben werden. Ich bin dafür alle Affili-Pages zu verbannen!
Du glaubst doch hoffentlich nicht im ernst, dass irgendwo einsparungen an die Kunden weitergegeben werden *rofl*
Suche / Biete L*nks - PM an mich

trabajo
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 03.05.2008, 14:35

Beitrag von trabajo » 11.05.2008, 19:59

emel hat geschrieben:
ole1210 hat geschrieben:
Ausserdem ist es billiger, da keine Provisionen gezahlt werden müssen. Diese Einsparung kann dann an den Kunden der direkt kommt weitergegeben werden. Ich bin dafür alle Affili-Pages zu verbannen!
Du glaubst doch hoffentlich nicht im ernst, dass irgendwo einsparungen an die Kunden weitergegeben werden *rofl*
Grundlagen Marktwirschaft: wer weniger Ausgaben hat kann sein Produkt billiger anbieten, den Rest erledigt der Wettbewerb.

trabajo
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 03.05.2008, 14:35

Beitrag von trabajo » 11.05.2008, 20:08

Dave2266 hat geschrieben:Gerade die Tatsache, dass man verschiedene Anbieter vergleichen kann, ist doch eine große Stärke von Affili-Pages, die sie unbezahlbar macht. Wenn ich beo Google"Tagesgeld" oder "Kredit" eingebe, dann erwrate ich doch allgemeine Infos zu dem Thema und nicht einen bestimmten Anbieter.
Wenn ich einen Kredit suche, dann will ich Informationen direkt vom Anbieter ODER unabhängige Informationen von Profis. Was ich NICHT will sind hunderte Seiten mit banalem Inhalt von x-Cent-pro-Wort-"Textern", die nur durch SEO-Techniken hoch in den SERPs auftauchen um Provision von denen abzugreifen die sich auf einen Affiliate-Link verirren. Das nimmt mittlerweile echt überhand, egal ob es Kredite oder DSL-Anbieter oder Server oder sonstwas sind, und ich wäre froh wenn Google es schaffen würde da mal die Spreu vom Weizen zu trennen.

Lord Pixel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 24.08.2007, 17:06

Beitrag von Lord Pixel » 11.05.2008, 20:19

trabajo hat geschrieben:Wenn ich einen Kredit suche, dann will ich Informationen direkt vom Anbieter ODER unabhängige Informationen von Profis.
In dem Moment, wo man mit einem Partnerprogramm arbeitet, ist man aber nicht mehr wirklich unabhängig-objektiv. Es gibt einen (teils unbewussten) Bias zugunsten jener Anbieter, die am meisten zahlen. Wer kein Partnerpgramm hat, wird oft nicht einmal erwähnt. Vergleiche sind oft nützlich (und haben daher natürlich eine Daseinsberechtigung), aber dass diese unabhängig-objektiv sind, ist eher eine Illusion.

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 11.05.2008, 20:21

also ich nofollow immer alle aff links. schliesslich will ich mich nicht dem linkverkauf verdächtig machen :)

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 11.05.2008, 21:20

Na ist doch logisch dass ein Vergleich der Provisionen für Abschlüsse erhält nicht wirklich objektiv sein kann. Ich halte es zwar so dass ich unter allen verfügbaren Anbietern möglichst objektiv den meiner Meinung nach Besten heraussuche, ohne dabei nach der Höhe der Provision zu gehen. Doch natürlich tauchen dort prinzipiell nur jene auf die überhaupt eine Provision zahlen - objektiv ist was anderes...

Doch Ole, was Du machst ist wirklich traurig. Genau diese Einstellung macht in Deutschland vieles kaputt, nicht nur online sondern auch und vor allem offline. Typen wie Du gehen auch in das Fachgeschäft um die Ecke und lassen sich eine halbe Stunde beraten um dann das Produkt wegen ein paar Euro Ersparnis im Onlineshop zu kaufen, der die niedrigeren Preise natürlich nur bieten kann weil er eben keine Beratung bietet - sowas ist einfach arm!

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 12.05.2008, 00:41

ole1210 hat geschrieben:
Ich nutz die Affilipages eigentlich immer nur zum vergelichen, lösche anschliessend alle Cookies und kaufe direkt beim billigsten Anbieter. In meinen Augen haben diese Seiten nix in den Serps verloren und sollen auch nix an mir verdienen.
Na gut, das ist deine persönliche Meinung, aber als Webmaster/Seo sollte man ein wenig anders denken.

Ich bin der Meinung wen eine Affiliateseite gut gemacht ist und auch Infos bietet und das nicht nur ne billige Landingpage ist, warum soll sowas nicht gut gelistet werden.

Wen ich was suche und es handelt sich dabei um eine gut gemachte Affiliateseite, kaufe ich auch dort, ich gönne dem Betreiber seine Provision.

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

gelegenheitsbot
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 16.11.2007, 00:30

Beitrag von gelegenheitsbot » 12.05.2008, 00:58

trabajo hat geschrieben:
emel hat geschrieben:
ole1210 hat geschrieben:
Ausserdem ist es billiger, da keine Provisionen gezahlt werden müssen. Diese Einsparung kann dann an den Kunden der direkt kommt weitergegeben werden. Ich bin dafür alle Affili-Pages zu verbannen!
Du glaubst doch hoffentlich nicht im ernst, dass irgendwo einsparungen an die Kunden weitergegeben werden *rofl*
Grundlagen Marktwirschaft: wer weniger Ausgaben hat kann sein Produkt billiger anbieten, den Rest erledigt der Wettbewerb.
*lol*
Sorry - aber klingt wie ein Student im Grundstudium!

Ich geb mal Schlagworte:
Preis-Leistungsverhältnis, Monopol, Korruption, Erpressung, Beziehungen, A-B-C Güter im Verhältnis zu Präferenzen, Marktmacht, Absprachen, Gewinnsucht, Gier ...
INNERHALB einer "Liga" mag das teilweise oben noch zutreffen!
Strebt man nach Höherem, gelten meine Argumente! ;)

Deshalb ist "Wettbewerb regelt alles andere" nichts mehr als ne schöne Theorie ... im Gesamtsystem richtig - wenn man tiefer blickt total unwirklich.

Das einigste was gilt ist das Angebot-Nachfrage Prinzip!
WIE sich Nachfrage definiert, dass ist die Frage!
Mit "billig" liegst du komplett daneben!
Das gilt nur noch für Massenmärkte.
Und die bedienen nur noch Lidl, Aldi & Co.

Auf keinen Fall ein SEO!
Und "Finanzen" ist kein Massenmarkt.
Meinen Kritikern empfehle ich:
https://de.youtube.com/watch?v=ZfCLfbQJATI

alex1311
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 326
Registriert: 01.06.2007, 08:05

Beitrag von alex1311 » 12.05.2008, 09:47

Ich glaube hier wird viel zu kompliziert und aus der Sicht des Seo gedacht. Der Normale User weiß doch nicht was Affilate ist oder wozu dieses benutzt wird.

Der Normale User sucht nach Bananen

1. Eingabe des Suchbegriffes in eine Suchmaschine
2. er sucht sich eine Seite aus, meistens aus den ersten 3 Ergebnissen
3. Jetzt ist er auf der hoffentlich hübschen und informativen Seite
4. Mensch hier gibt es die besten und schönsten Bananen und was für ein schöner Banner, da gibt es bestimmt schöne Bananen.
5. Der User klickt nun auf den Banner oder sonstigen gut gemachten Link.
6. Ach ja, hier gibt es ja auch Infos über Bananen und man kann hier auch Kaufen.
7. Der User kauft jetzt oder später.
8. Der User weiß nicht was ein Cookie ist oder das es gespeichert wurde....


Wer es nicht glaubt soll sich mal in seiner Verwandtschaft oder Freunden umhören.
Ich kann auf die paar SEO die vielleicht mal kaufen aber getrost verzichten solange es noch mind. 2 Mrd. andere Käufer gibt.....

Lord Pixel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 24.08.2007, 17:06

Beitrag von Lord Pixel » 12.05.2008, 09:50

gelegenheitsbot hat geschrieben:
trabajo hat geschrieben: Grundlagen Marktwirschaft: wer weniger Ausgaben hat kann sein Produkt billiger anbieten, den Rest erledigt der Wettbewerb.
*lol*
Sorry - aber klingt wie ein Student im Grundstudium!

Ich geb mal Schlagworte:
Preis-Leistungsverhältnis, Monopol, Korruption, Erpressung, Beziehungen, A-B-C Güter im Verhältnis zu Präferenzen, Marktmacht, Absprachen, Gewinnsucht, Gier ...
Was trabajo sagte, stimmt grob gesprochen schon - nur weil es dann doch nicht immer so ist, musst du dich nicht gleich den "Profi" raushängen lassen - in einem SEO-Forum muss man nicht Wirtschaft studiert haben ;)

Genau genommen, bist es eigentlich du, der hier nicht alles bedenkt. Denn selbst in einem Monopol bzw. bei hoher Marktmacht werden Kostenersparnisse weitergegeben - nicht zu 100%, aber teilweise. Abhängig von der Preiselastizität ergibt sich ein neues Gewinnmaximum, welches bei einer höheren Ausbringungsmenge und einem niedrigeren Preis als ursprünglich liegen kann. Zusätzlich wird ein Monopolist auf einem "perfectly contestable market" immer Kostenersparnisse weitergeben. Zudem kann man bei den typischen Affiliates - Finanzdienstleister, Online-Shops, Flirtprotale, usw. - nicht gerade von Monopolen sprechen.

trabajo
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 03.05.2008, 14:35

Beitrag von trabajo » 12.05.2008, 13:23

gelegenheitsbot hat geschrieben: Ich geb mal Schlagworte:
Preis-Leistungsverhältnis, Monopol, Korruption, Erpressung, Beziehungen, A-B-C Güter im Verhältnis zu Präferenzen, Marktmacht, Absprachen, Gewinnsucht, Gier ...
Ich geb mal Schlagworte: Gummiente, Smilie, Tibet, iPod.

Zurück zum Thema. Wo mehr Leute mitverdienen wollen, da steigen die Preise. Dass das durch Störfaktoren beeinflusst wird und schwer in Zahlen zu fassen ist ist klar, ändert aber nichts am Grundprinzip.
WIE sich Nachfrage definiert, dass ist die Frage!
Mit "billig" liegst du komplett daneben!
Wenn der Preis IRGENDWO eine Rolle Spielt, dann bei Finanzen.
Auf keinen Fall ein SEO!
¿que?
Und "Finanzen" ist kein Massenmarkt.
Wenn es daran bisher noch irgend einen Zweifel gab, ist er nun spätestens beseitigt seit C & A angefangen hat Kredite anzubieten.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag