Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Adsense und Besucherzahlen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Sensei
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 436
Registriert: 24.01.2009, 13:56
Wohnort: Hannover

Beitrag von Sensei » 06.03.2009, 12:29

habe dazu aber auch nochmal eine frage und wollte keinen eigenen thread dafür machen.

Woran kann es liegen, dass ich zum beispiel für die Keywords "template Marktplatz" auf google 1 stehe obwohl ich nur nen Blog hab auf dem ein artikel über einen Temlpate Marktpaltz verfasst wurde, die ganzen richtigen template marktplätze aber irgendwie erst nach mir kommen.

Mein Blog ist ja auch noch recht neu und ich habe auch erst 13 artikel oder so geschreiben :D

wäre ja schön zuwissen, damit man sich sowas weiterhin zunutze machen kann.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

michaelis
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2009, 11:55

Beitrag von michaelis » 06.03.2009, 12:37

ähhh....
sorry

was tut das hier zur sache beitragen?

dellaseo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1017
Registriert: 03.09.2008, 15:16
Wohnort: Seesen

Beitrag von dellaseo » 06.03.2009, 12:39

marc77 hat geschrieben:google wäre imho blöd würde adsense nicht mit ins ranking einfließen...

bei 2 gleich starken seiten, wird doch mit sicherheit die seite höher gelistet auf der adsense ist...warum soll google weniger verdienen wollen...das wär ja schon fast fahrlässig wenn es nicht so wäre...

...natürlich ist dies nicht so entscheident wie andere Faktoren aber bei gleicher Eignung dann natürlich die mit Adsense! Bei den zig Mio Seiten mit Adsense macht ein Adsense Ranking Bonus Mio. $ am Tag aus...

Man muss das natürlich nicht glauben aber wer ein Unternehmen gewinnorientiert lenkt, wird auch so etwas mit einfließen lassen. Google ist ja nicht der wohltäter...das dies natürlich nicht bekannt gemacht wird und im zweifelsfall geleugnet würde ist auch klar! wer google nutzt, nimmt auch die google bedingungen in kauf. so einfach ist das!

3 adsense blöcke bringen auch mehr als nur einer... (das war jetzt ein Scherz aber auch nur das :P )
Schonmal dran gedahct was wäre, wenn rauskommen würde, dass Google Seiten mit Adsenseanzeigen bevorzugt?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Antikoerperchen
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 08.09.2005, 13:40

Beitrag von Antikoerperchen » 06.03.2009, 12:48

dellaseo hat geschrieben:Schonmal dran gedahct was wäre, wenn rauskommen würde, dass Google Seiten mit Adsenseanzeigen bevorzugt?
Nichts? Es würden alle Webmaster anfangen AdSense einzubauen, und weiter? Abgesehen ist es höchst unwahrscheinlich, dass man Google mehr als nur Spekulationen unterstellen kann. Bei dem Laden dringt so gut wie nichts an gesicherten Erkenntnissen nach außen.

michaelis
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2009, 11:55

Beitrag von michaelis » 06.03.2009, 13:06

Vielleicht Vielleicht Vielleicht...
Bei google kann man nichts ganz genau sagen!
wie zum beispiel hier:https://www.abakus-internet-marketing.d ... ight=hose"

dellaseo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1017
Registriert: 03.09.2008, 15:16
Wohnort: Seesen

Beitrag von dellaseo » 06.03.2009, 13:10

Antikoerperchen hat geschrieben:
dellaseo hat geschrieben:Schonmal dran gedahct was wäre, wenn rauskommen würde, dass Google Seiten mit Adsenseanzeigen bevorzugt?
Nichts? Es würden alle Webmaster anfangen AdSense einzubauen, und weiter? Abgesehen ist es höchst unwahrscheinlich, dass man Google mehr als nur Spekulationen unterstellen kann. Bei dem Laden dringt so gut wie nichts an gesicherten Erkenntnissen nach außen.
LOL - mal weiter als nen meter denken?! :/

payon
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 30
Registriert: 28.04.2007, 10:49

Beitrag von payon » 06.03.2009, 13:11

Ich habe mal im WWW ein bisschen rumlesen können, und es ist anscheinend so, dass die Einbindung von Adsense schon erhebliche Vorteile bringt

(speziell bei neuen Seiten und Seiten, die aus dem Index waren, und Google nicht mehr auf sie aufmerksam wird)

Denn durch die Einbindung von Adsense durchforstet Google jegliche Seiten und Unterseiten, wie ein Bot, um die vernünftige Werbung schalten zu können. Speziell bei neuen Seiten oder bei schon lange nicht beuschten Seiten kann somit die Einbindung von Adsense somit Wunder bewirken.

Bei Seiten, die eh sehr oft von Bots heimgesucht werden, wird dieser Vorteil wohl nicht ausgespielt werden können.

Übrigens hatte ich irgendwo mal lesen können, das ebenfalls Experimente mit Adsense durchgeführt wurden. Und anscheinend ist es schon von Vorteil, wenn Adsense eingebunden ist. Dies aber speziell bei eher kritischen Seiten (ohne Inhalt, oder nicht SEO optimiert etc.). Man kann somit solche Seiten ein wenig pushen, oder aus dem Niemandsland wieder in die SERPS holen.

Seiten die es sowieso gut optimiert und zudem in den SERPS sind, benötigen Adsense nicht und bleiben dort wo sie sind.

dellaseo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1017
Registriert: 03.09.2008, 15:16
Wohnort: Seesen

Beitrag von dellaseo » 06.03.2009, 13:14

es wird ja immer besser .... ich klinke mich hier mal aus .... ;)

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 06.03.2009, 13:15

Entschuldige aber für mich ist das totaler Humbug, wenn das andere Werbeanbieter mitbekommen würden, das Google Seiten mit AdSense bevorzugt behandelt sei es im Ranking und dem ganzen Rest, dann würde es nur so an Klagen regnen. Ich habe mind. genauso viele Seiten im WWW gefunden die behaupten sie seinen schlechter gerankt oder Besucher sind eingestürtzt seit diese AdSense einsetzen.. wenn du an diese Märchen glaubst schön für dich, aber für mich ist und bleib das Humbug.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

michaelis
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2009, 11:55

Beitrag von michaelis » 06.03.2009, 13:21

Entschuldige aber für mich ist das totaler Humbug, wenn das andere Werbeanbieter mitbekommen würden, das Google Seiten mit AdSense bevorzugt behandelt sei es im Ranking und dem ganzen Rest, dann würde es nur so an Klagen regnen.
Die werden es aber nicht mitbekommen, weil google viel zu schlau ist um dort irgendwas durchsickern zu lassen!
Ich habe mind. genauso viele Seiten im WWW gefunden die behaupten sie seinen schlechter gerankt oder Besucher sind eingestürtzt seit diese AdSense einsetzen..
Durch AdSense wird doch google aufmerksamer auf die Seite...

je nach dem wie diese Seite dann ausschaut kann das doch positiv oder negativ sein...

payon
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 30
Registriert: 28.04.2007, 10:49

Beitrag von payon » 06.03.2009, 13:32

JohnBi hat geschrieben:Entschuldige aber für mich ist das totaler Humbug, wenn das andere Werbeanbieter mitbekommen würden, das Google Seiten mit AdSense bevorzugt behandelt sei es im Ranking und dem ganzen Rest, dann würde es nur so an Klagen regnen. Ich habe mind. genauso viele Seiten im WWW gefunden die behaupten sie seinen schlechter gerankt oder Besucher sind eingestürtzt seit diese AdSense einsetzen.. wenn du an diese Märchen glaubst schön für dich, aber für mich ist und bleib das Humbug.
Dann schau mal hier unter "Google Sandbox"
https://www.vaughns-1-pagers.com/intern ... actors.htm

marc77
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 849
Registriert: 22.05.2007, 21:41

Beitrag von marc77 » 06.03.2009, 13:34

@Schonmal dran gedahct was wäre, wenn rauskommen würde, dass Google Seiten mit Adsenseanzeigen bevorzugt?

ja, dann würden noch mehr seiten adsene einsetzen!

Wir wissen doch noch nicht mal warum seiten abstürzen..bei google ist 0,0 transparent und einen heiligenschein haben die auch nicht auf!

100% fließt auch adsene mit ins ranking..alles andere wäre mehr als dumm! Die Suchmaschine gehört google. Adsense gehört google. Niemand muss google nutzen. Warum soll es nicht legitim sein, seiten die google einkommen bringen zu bevorzugen! ich würde es genauso machen!

michaelis
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 162
Registriert: 19.02.2009, 11:55

Beitrag von michaelis » 06.03.2009, 13:41

GOOGLE BEHERSCHT DAS WWW!!!

Sage ich schon immer und ich glaube kaum, das sich das schnell ändert!

Hanni
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 06.03.2009, 11:38

Beitrag von Hanni » 06.03.2009, 16:23

Wie müsste man einen Test ansetzen, um ein aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten? Was wäre dabei zu beachten?

Antikoerperchen
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 08.09.2005, 13:40

Beitrag von Antikoerperchen » 06.03.2009, 17:08

dellaseo hat geschrieben:
Antikoerperchen hat geschrieben:
dellaseo hat geschrieben:Schonmal dran gedahct was wäre, wenn rauskommen würde, dass Google Seiten mit Adsenseanzeigen bevorzugt?
Nichts? Es würden alle Webmaster anfangen AdSense einzubauen, und weiter? Abgesehen ist es höchst unwahrscheinlich, dass man Google mehr als nur Spekulationen unterstellen kann. Bei dem Laden dringt so gut wie nichts an gesicherten Erkenntnissen nach außen.
LOL - mal weiter als nen meter denken?! :/
Danke für diese Sachlichkeit. Dann darf ich entgegenbringen, dass sie vielleicht realistisch sein sollten.

Wer mich (fiktiv in der Rolle von Google) deswegen verklagt, hat noch lange keine Aussichten auf Erfolg. Meine Suchmaschine, meine Regeln. Google ist in weiten Teilen der Welt kein Monopol (zwar nah dran, aber...). Dementsprechend gilt: wer meine Regeln nicht akzeptiert, soll einen anderen Anbieter nehmen. Niemand hat Anspruch auf ein bestimmtes Ranking in Google und wer meint, er müsse mir meine Rankingkriterien vorschreiben oder sein Ranking einklagen, den würde ich ganz dezent aus meiner Suchmaschine rausschmeißen oder ganz weit hinten listen. Warum eine Seite plötzlich abstürzt kann schließlich niemand nachvollziehen. Pech für den Kläger, falls er sich die Klage gegen einen internationalen Großkonzern überhaupt leisten konnte. Vielleicht sind die zusätzlichen AdSense-Einnahmen, die Google mit diesen Kunstgriff einnehmen würde, sogar größer als die Kosten für die Klagen.
Vor großen Firmen wie eBay hat Google ohnehin nicht viel zu befürchten, die sind halbwegs auf Augenhöhe und regeln das unter sich oder haben eh schon Verträge am laufen (wer klagt da eigentlich gegen? Niemand, komisch, dabei müssten andere Online-Flohmärkte doch stinksauer sein). Wer sollte Google also angreifen? Die meisten können es sich nicht leisten und die die es sich leisten könnten, gehen auf Tuchfühlung.

Dass Google die Sonderbevorzugung von AdSense-Seiten nicht total offensichtlich betreibt (falls es sie überhaupt gibt), ist natürlich klar. Solange Google innerhalb eines gewissen Rahmens bleibt, kann niemand einen eindeutigen Beweis erheben und ich fände es sogar legitim, wenn Google solche Faktoren berücksichtigt. Wer weiß wie viele Rankingkriterien noch im Google-Algorithmus schlummern, die verschiedenste Technologien, Skripte, Programme, Personen, Themen, Hersteller oder sonst etwas abwerten. Das reicht wahrscheinlich, um die potentiellen Klagen bis zum Mond zu stapeln. Google versteht es aber, solche Dinge nicht nach außen dringen zu lassen. Also seien sie nicht so illusorisch zu glauben, dass so etwas je mit handfesten Beweisen festgestellt wird. Geschweige denn, dass so etwas Google bei der derzeitigen Größe und Marktmacht nachhaltig schaden könnte.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag