Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Finanz-Serps gekauft?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
dsta
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 31.03.2007, 09:24

Beitrag von dsta » 19.12.2009, 11:27

Hallo,

ich wollte euch mal fragen, ob ihr irgendwo gehört habt, dass die Serps nun neuerdings gekauft werden. Einige Finanz-Keys stecken in den Top 10 jetzt voller Seiten der einzelnen Anbieter. Haben die einfach nur gut optimiert oder wird Tante G. jetzt bezahlt für die Serps.

Viele Grüße

Dave2266

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Sinterklaas
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 114
Registriert: 16.10.2009, 17:05

Beitrag von Sinterklaas » 19.12.2009, 11:53

Hallo Dave,
es gibt jetzt die personalisierten Suchergebnisse bei Google. Alle Anbieter, auf deren Link Du klickst, wandern in Deiner persönlichen Hitliste nach oben..

dsta
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 31.03.2007, 09:24

Beitrag von dsta » 19.12.2009, 12:01

Das ist jedoch nicht das Problem. Schau Dir die Serps mal selbst an - plötzlich ist da die DKB Bank bei Kredit oben und das bereits bei mehreren Leuten. Darüber hinaus zwei bis drei weitere Banken.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Andre (KM)
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 892
Registriert: 18.08.2006, 10:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andre (KM) » 19.12.2009, 12:02

Ich bezweilfe sehr stark das Google jemals SERPS verkaufen wird, das ist nicht im Sinne von Page & Brin (richtig so?^^)
www.duckduckgo.com - die echte und sichere Alternative zu Google!

nanos
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 923
Registriert: 02.08.2008, 15:00

Beitrag von nanos » 19.12.2009, 12:06


mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 19.12.2009, 13:04

Erklär mal jemand wie Google das macht. Bei Kreditkarte ist z.B. VISA vor Mastercard. Eine Verbindung nach Suchhäufigkeit "VISA Kreditkarte" vs. "Mastercard Kreditkarte" oder die Besucherzahlen zeigen keine direkte Verbindung zur Position. Nach den Daten müsste Mastercard nämlich die 1 sein.

Einzig die Marke als solche wird häufiger erwähnt. Geht es jetzt nur noch nach Häufigkeit? Dann heißt es ja nur Domainnamen ohne Endung spammen. Und dazu dann noch einen Marke anmelden schon ist die Position sicher ^^
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 19.12.2009, 14:21

Dave2266 hat geschrieben:Das ist jedoch nicht das Problem. Schau Dir die Serps mal selbst an - plötzlich ist da die DKB Bank bei Kredit oben und das bereits bei mehreren Leuten. Darüber hinaus zwei bis drei weitere Banken.
Ja wer soll denn bitte nach deiner Meinung oben stehen? MfA und Afiliate mit gekauften Links? Wer kauft denn hier SERP? Die DKB ist mit einigen Finanzprodukten absolute Spitze in DE. Sollte dir als "Sparprofi" nicht entgangen sein. Die Tatsache bringt die DKB regelmäßig in die Medien und hat ihr tausense von gratis Verlinkungen eingebracht. Position vollkommen gerechtfertigt, trotz grottenschlechter Optimierung.

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 19.12.2009, 14:42

Willkommen in der corporatocracy :D

Wenn Großunternehmen und Marken cheuffiert werden, bekommen die für lau traffic. Is auch nicht wirklich Wettbewerb mehr dann ..... maximal unter den Großen. Wenn es denn stimmt wie hier beschrieben ...

Und wenns Probs mit Affiliates gibt, sollte man die filtern und nicht den Rest gleich mit! 8)

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 19.12.2009, 15:01

ich beobachte das auch schon länger und seit letzter woche hat das update voll durchgeschlagen zum schrecken vieler affiliates.

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 19.12.2009, 15:26

mgutt hat geschrieben:Erklär mal jemand wie Google das macht. Bei Kreditkarte ist z.B. VISA vor Mastercard. Eine Verbindung nach Suchhäufigkeit "VISA Kreditkarte" vs. "Mastercard Kreditkarte" oder die Besucherzahlen zeigen keine direkte Verbindung zur Position. Nach den Daten müsste Mastercard nämlich die 1 sein.

Einzig die Marke als solche wird häufiger erwähnt. Geht es jetzt nur noch nach Häufigkeit? Dann heißt es ja nur Domainnamen ohne Endung spammen. Und dazu dann noch einen Marke anmelden schon ist die Position sicher ^^
Google könnte zum Beispiel schauen, ob Kunden die zunächst nach "Kreditkarte" suchen danach häufig nach "Visa", "Kreditkarte Visa", "Visa Kreditkarte", usw. suchen. Das reine Suchvolumen von "Visa" mit dem von "Mastercard" zu vergleichen macht keinen Sinn wenn das Ziel ist, möglichst gute SERP für "Kreditkarte" zu generieren.

Somit ist auch deine Idee absolut unlogisch, da das Spammen deines Domainnamen oder die Anmeldung einer Marke keine ausschlaggebenden Faktoren sind.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

dsta
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 31.03.2007, 09:24

Beitrag von dsta » 19.12.2009, 16:10

Ja wer soll denn bitte nach deiner Meinung oben stehen? MfA und Afiliate mit gekauften Links? Wer kauft denn hier SERP? Die DKB ist mit einigen Finanzprodukten absolute Spitze in DE. Sollte dir als "Sparprofi" nicht entgangen sein. Die Tatsache bringt die DKB regelmäßig in die Medien und hat ihr tausense von gratis Verlinkungen eingebracht. Position vollkommen gerechtfertigt, trotz grottenschlechter Optimierung.
Zu diesem Statement kann ich nur sagen, dass jemand, der nach Kredit sucht, nicht unbedingt nur einen Anbieter sehen will, sondern einen Vergleich verschiedener und dazu zusätzliche Infos. MfA Seiten will tatsächlich niemand da oben sehen, aber was ist gegen Affiliates auszusetzen? Es werden einem ja nicht einfach die Angebote um die Ohren gehauen, sondern es gibt teilweise wirklich gute Informationen über Kredite.

dsta
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 31.03.2007, 09:24

Beitrag von dsta » 19.12.2009, 16:14

Google könnte zum Beispiel schauen, ob Kunden die zunächst nach "Kreditkarte" suchen danach häufig nach "Visa", "Kreditkarte Visa", "Visa Kreditkarte", usw. suchen. Das reine Suchvolumen von "Visa" mit dem von "Mastercard" zu vergleichen macht keinen Sinn wenn das Ziel ist, möglichst gute SERP für "Kreditkarte" zu generieren.

Somit ist auch deine Idee absolut unlogisch, da das Spammen deines Domainnamen oder die Anmeldung einer Marke keine ausschlaggebenden Faktoren sind.
Nur dass es keine guten Serps gibt, wenn Visa oder Mastercard oben stehen, weil

a) die Seiten so gut wie keine Informationen über Kreditkartenangebote bieten (beide Anbieter geben selbst keine Karten direkt an Kunden heraus).

b) die Seiten reine Selbstdarstellungen von Firmen sind und auch sonst nur sher begrenzt über Kreditkarten informieren.


Also frage ich mich, was so ein Marken-Boost auf so einer Grundlage bringen soll.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 19.12.2009, 16:48

Dave2266 hat geschrieben:
Also frage ich mich, was so ein Marken-Boost auf so einer Grundlage bringen soll.


Ja, wenn Du "Kredit" suchst, mag das ja so sein. Wenn Google aber fesatstellt, dass die Mehrheit der Suchenden keinen Vergleich sucht sondern Anbieter, wird Google die Serps wohl entsprechend strukturiewren.

Deine Meinung, meine Meinung, nichts davon ist repräsentativ.

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 19.12.2009, 17:04

bei vielen keys ist es aber so dass definitiv nicht nach einer bestimmten marke gesucht wird, sondern zuerst nach einer übersicht oder einen vergleich.
im endeffekt landet der user dann oft bei diesen marken, er braucht aber zuerst einen vergleich.
diese firmen und marken gleich in den serps zu präsentieren ist unsinnig. denn die kennt jeder und wenn jemand nach günstigen flügen sucht, sucht er primär nicht die seite von lufthansa oder tuifly, sondern möchte einen preisvergleich aller linien.

das ist meine meinung :lol:

btw, kann man vielleicht den thread-titel ändern. weil das betrifft ja nicht nur den finanzsektor.

chris3
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2008, 11:26

Beitrag von chris3 » 19.12.2009, 17:07

Fraglich ist, ob sich google da nicht selber einen Bock geschossen hat. Viele solcher Markenfirmen kaufen ihren traffic sehr stark über adwords ein.
mgutt hat geschrieben:Erklär mal jemand wie Google das macht.
Vermutung: vielleicht taucht im Zusammenhang mit dem Suchwort Kreditkarte auf den entsprechenden Seiten das Wort Mastercard und Visa am häufigsten auf.
(Stichwort: Latent Semantische Indizierung)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag