Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

penalty, filter oder ???

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
holgerbauer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 238
Registriert: 20.09.2008, 02:08

Beitrag von holgerbauer » 31.05.2010, 23:57

toll das hilft weiter, die anderen schliessen ja übermässigen/einseitigen Linkaufbau als Auslöser aus, trotzdem sind die Auswirkungen dieses Filters/penalty die selben !!!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Starborn
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 362
Registriert: 24.10.2007, 22:08

Beitrag von Starborn » 01.06.2010, 00:32

holgerbauer hat geschrieben:toll das hilft weiter, die anderen schliessen ja übermässigen/einseitigen Linkaufbau als Auslöser aus, trotzdem sind die Auswirkungen dieses Filters/penalty die selben !!!
Na wenn die anderen das ausschliessen, kanns ja nicht daran liegen :lol:
Stellt sich halt die Frage wer hier überhaupt Ahnung hat mit Filtern und Penaltys (und vor allem wie man wieder raus kommt)...

Ich kann Dir nur eins sagen, das was Du beschreibst (Rankingverlust Startseite+ Rankingverlust Domainweit), habe ich auf einem Hauptprojekt mit massiven (zu schnellem) Linkaufbau erlebt. Wenns nur ein Keywordfilter wäre, hätte es nicht deine GANZE Domain zurückversetzt, sondern nur das betreffende Key (zumeist nur auf einer Seite).

Tipp: Immer genau tracken was man an der Seite macht/ändert, wenn Du die interne Navi änderst, 20 Links setzt und dazu noch Title etc. "optimierst" kann der Auslöser sehr wohl mehrere Gründe haben. Wenns aber Domainweit nach hinten geht > meist zu schneller Linkaufbau (den du ja sogar eingeräumt hast).

Starborn
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 362
Registriert: 24.10.2007, 22:08

Beitrag von Starborn » 01.06.2010, 00:37

holgerbauer hat geschrieben:
was könnte man dagegen unternehmen ?

- den titel abändern mit der hoffung das die seite wiederkommt ?
- verstärkt weiterverlinken ?
- erstmal eine backlinkpause einlegen mit der hoffung das sich alles
wieder von alleine beruhigt ?
- oder ??
Title nur ändern wenns Keywordfilter ist. Ansonsten normal weiterarbeiten, d.h. Linkaufbau, aber nicht verstärkt, eher moderat, Linktexte variieren, + abwarten

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

breadcrumb
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 06.03.2007, 11:16

Beitrag von breadcrumb » 01.06.2010, 08:50

Na wenn die anderen das ausschliessen, kanns ja nicht daran liegen
Stellt sich halt die Frage wer hier überhaupt Ahnung hat mit Filtern und Penaltys (und vor allem wie man wieder raus kommt)...
Ich weiß nicht, was holgerbauer hat. Ich sehe aber, was ich mir eingefangen habe und kann für mich aus unterschiedlichen Gründen Linkbuilding als Ursache eher ausschließen.

Wenn Du jetzt meinst, holgerbauer hat einen Linkbuilding-Penalty, mag das so sein. Könnte von der Beschreibung her auch passen. Ich habe mich eher auf Corlath bezogen.

Ich kann und will hier keine Ferndiagnose für andere Leute durchführen. Für mich (und nur für mich) kann ich sagen: Linkbuilding-Penalty sieht definitv anders aus. Was sich auch mit den Beobachtungen von Leuten in diversen US-Foren deckt, die momentan teilweise ähnliche Probleme haben.

Corlath
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 523
Registriert: 25.11.2003, 14:17
Wohnort: Wechselhaft, aber sonnig

Beitrag von Corlath » 01.06.2010, 09:29

Stellt sich halt die Frage wer hier überhaupt Ahnung hat mit Filtern und Penaltys (und vor allem wie man wieder raus kommt)...
Den fand ich auch gut (-:

Wir mischen hier wohl fast sicher verschiedene Formen der Abstrafung. Holger schließt ja selber massives Linkbuilding nicht als Ursache aus, was sich natürlich auch mit der Beobachtung decken würde, dass genau die Keys die er prüft eben nicht mehr da sind.

Brotkrümmel hingegen scheint sich da mit einem ähnlichen Problem rumzuschlagen wie ich, nämlich das schlichtweg alles nicht mehr da ist, obwohl alles da sein sollte.

"domain.com" ist da

"domain" eigentlich auch, wobei das ja schon relativ ist, je generischer, desto schwieriger, eh zufälliger der Name, um so wahrscheinlicher ist es, dass man damit für alle Zeit gefunden wird.

Auf jeden Fall aus meiner Erfahrung (und mein erster sicherer Kickout war im April 2004) zeigt die Domain das Verhalten eines 50er Penalty.
Neue Suchanfragen führen ganz kurz zu Treffern und werden dann voll abgestuft.
Sistrix zeigt fein säuberlich erst ab Seite 6 Ergebnisse.

Jetzt würde ich bei einer Domain mit Alter etwa 2 Jahren und knapp 3000 Links noch sagen, dass wir beim Linkbuilding was falsch gemacht haben und 5-15 Deeplinks pro Tag zu viel sind und wir eben nicht nur 3 Monate, sondern vielleicht auch 3 Jahre warten müssen.
Linktexte würde ich ebenso noch hinnehmen (sehr unterschiedlich, aber sehr passend zum Ziel, aber das widerspricht ja scheinbar schon der Theorie, dass dann eben nur die betroffenen Seiten abgestraft werden.

Bei der Domain hätte ich ja noch viele Ideen, aber dann schaue ich mir eine andere an.
Gleiches Verhalten, nur fast 0 Linkbuilding bei ähnlichem Alter - Neue Seiten ranken vielleicht ein paar Stunden und sind bei der Kontrolle schon ins Bodenlose gestürzt.
Sauberes NIX Top50 Ranking bei Sistrix und Xovi, Besucher nur über das Minujtenranking und Longtail exotischer Keys.

Wunderschön verifizieren kann man es mit der "Titelsuche":
Schreibe einen (sauberen) Beitrag mit längerem Titel - suche genau den Titel - Wenn da jetzt nur 1000 Treffer in Google sind, sollte man bei einem 100% Hit eigentlich Top liegen und nicht auf 1000...
https://www.affilinator.de/sonderedition/
Jetzt komplett kostenlos! affilinet, amazon, ebay, zanox und mehr Produktdaten live via XML Webservice ohne Programmierkenntnisse!
https://www.zaffili.com/demo/
Affilinator Demo der kostenlosen Version

Starborn
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 362
Registriert: 24.10.2007, 22:08

Beitrag von Starborn » 01.06.2010, 16:45

@ breadcrump und corlath

sorry wollte euch auch nicht persönlich angreifen, war eher generell auf die User hier im Forum bezogen.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das fast alle Penaltys, die ich habe/hatte mit Linkbuilding bzw. Links in Verbindung standen. Viel mehr will ich dazu hier im öffentlichen Forum aber auch nicht weiter sagen, als ich es bereits getan habe. Irgendwie will man sein Know How ja auch nicht verschleudern.

Was das Problem von holgerbauer angeht, habe ich, was meine Möglichkeiten hier per Ferndiagnose und der Fehlerbeschreibung angeht, das gesagt was mir am offensichtlichsten zu sein scheint. Natürlich kann es auch irgendwelche anderen Gründe geben, ich halte das aber für unwahrscheinlich.

VG

Corlath
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 523
Registriert: 25.11.2003, 14:17
Wohnort: Wechselhaft, aber sonnig

Beitrag von Corlath » 01.06.2010, 16:52

Hatte ich auch nicht so aufgefasst, also keinProblem 8)

Dann bring uns doch mal ins geschlossene Forum....
https://www.affilinator.de/sonderedition/
Jetzt komplett kostenlos! affilinet, amazon, ebay, zanox und mehr Produktdaten live via XML Webservice ohne Programmierkenntnisse!
https://www.zaffili.com/demo/
Affilinator Demo der kostenlosen Version

holgerbauer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 238
Registriert: 20.09.2008, 02:08

Beitrag von holgerbauer » 01.06.2010, 18:00

@Corlath

Ich hab die selben Auswirkungen wie du, jedoch ausser des täglich frischer content und täglich neue Links hab ich nichts geändert, also würde ich in erster linie den Linkaufbau als Auslöser ansehen, aber sicher ist die sache viel komplexer.

aber egal viel wichtiger ist, wie man da wieder rauskommt!

lese hier immer wieder das man mit den richtigen Trustlinks wieder aus filtern/penalties rauskommt, jedoch dann stellt sich die Frage, was sind die richtigen Trustlinks, bzw. was sind Trustlinks überhaupt ?

oder sollte/muss man solche Sachen nur zeitlich aussitzen und viel Tee/Kaffee konsumieren ?

aber da es anscheinend mehrere Auslöser zu geben scheint, werden es wohl auch mehrere Möglichkeiten geben da wieder rauszukommen !

Was ich noch zusätzlich beobachte, sind schwankungen im ranking von 20Plätzen, also mal auf seite 7 dann wieder auf der 5. Seite, beobachtet das sonst noch wer, oder sind eure Rankings konstant/fix/eingemauert ?

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 01.06.2010, 19:13

...aber sicher ist die sache viel komplexer
Nö, Filter sind nicht komplex.

Nach "fest" kommt "ab" und ab einem ganz konkreten Punkt schlägt ein Filter zu.

holgerbauer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 238
Registriert: 20.09.2008, 02:08

Beitrag von holgerbauer » 01.06.2010, 19:22

@Alda

Das müsste man ja bei dem Filter durch massiven Linkaufbau blos, massiv links wieder abbauen und schon wäre man aus dem Filter heraus, jedoch soeinfach
ist es sicher nicht....

.... also bleibt es bei komplex :wink:

Corlath
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 523
Registriert: 25.11.2003, 14:17
Wohnort: Wechselhaft, aber sonnig

Beitrag von Corlath » 01.06.2010, 23:05

Treffen sich 2 SEO:
aber sicher ist die sache viel komplexer.
Moment:
Nö, Filter sind nicht komplex.
Nach "fest" kommt "ab" und ab einem ganz konkreten Punkt schlägt ein Filter zu.
"Da stimme ich dir zu" wirft noch so ein Anti-SEO in den Raum.
jedoch soeinfach
ist es sicher nicht....
meint der Andere wie aus der Pistole geschossen und hat liegt damit ganz sicher auch nicht falsch...

.... also bleibt es bei komplex
Könnte man jetzt fast annehmen :roll:


Wie gesagt, ich werfe dreist in den Raum, dass mein, ähm Brotkrümmels und mein Filter anders sind (sorry für die Verwirrung, aber ich glaube langsam auch, dass wir über unterwschiedliche Dinge reden).
Ich zumindest kann soweit es Zeit und Tools erlauben den gleichen Filter bei Domains mit und ohne starkem Linkaufbau erkennen, womit ich Linkaufbau ansich irgendwie erst mal in der Punkteliste nach hinten schiebe.
Wir glauben derweil einen Auslöser identifiziert zu haben, aber Zeit und damit mehr oder weniger verbindliche Ergebnisse sind natürlich relativ. Ganz davon abgesehen, dass uns unsere Erkenntnisse nicht gefallen.

Um mich evtl. mal langsam auszuklammern:

Bei einem stark aufgepuschtem Linkaufbau zu einem Thema oder Key hätte ich erwartet, dass genau das Key absackt, wie auch immer die Rechnergemeinschaft das macht.

Setzt der Webmaster noch einen drauf, wird gleich die ganze Domain abgestraft, was zumindest aus Erfahrungsberichten heraus eher selter passiert und so eine wenig dem Resulttat von gekauftem PR mit extrem böser Ohrfeige (4 Jahre - Geduld ist alles) gleicht.

Nun, meine wirklich unerfreulichen Erlebnisse mit Domainastrafung waren wie man es erwarten würde - Raus! Jahre!

Nun bin ich aber noch drin, habe keinen, über wenig bis wie wir finden gesunden Linkaufbau, keine Keyword Häufung, extrem hoher Deeplink Anteil OHNE Zielhäufung.

Optisch das besagte 50er Penalty, aber SEO-Tools hin oder her, Realtime geben die das eben nicht aus )-:
https://www.affilinator.de/sonderedition/
Jetzt komplett kostenlos! affilinet, amazon, ebay, zanox und mehr Produktdaten live via XML Webservice ohne Programmierkenntnisse!
https://www.zaffili.com/demo/
Affilinator Demo der kostenlosen Version

DirkSV
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 13.11.2007, 15:24

Beitrag von DirkSV » 04.06.2010, 01:24

Ich steig mal kurz mit ein: Auch ich beobachte seit dem 28./29.05. den massiven Abstieg von bisher gut - sehr gut positionierten Keywords. Meine Domain ist über 3 Jahre alt und ausser neuen Inhalten habe ich nichts weiter geändert (weder Linkaufbau, noch irgendwelche gravierenden Keywords verändert.)

Allerdings hab ich auch schon mal ein ähnliches Problem mit unerklärbarem Ranking-Verlust gehabt, das ich damals ausgesessen habe. Plötzlich war alles wieder beim alten.

Ich werd's einfach noch ein paar Tage beobachten.

DirkSV
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 13.11.2007, 15:24

Beitrag von DirkSV » 04.06.2010, 09:21

Nachtrag: Nachdem ich mich nun intensiv noch mal mit den Suchergebnissen beschäftigt habe, musste ich leider feststellen, dass es sich höchst wahrscheinlich um DC handelt.

Ich habe einen Fehler mit einer alten Weiterleitung gemacht, der sich scheinbar erst jetzt so extrem ausgewirkt hat. Sicher ist: gleiche Inhalte sind unter 2 verschiedenen URLs erreichbar. Den Fehler habe ich nun sauber behoben.

Wie lange wirkt sich die Abstrafung wegen DC aus?

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 04.06.2010, 09:31

DirkSV hat geschrieben: ...das ich damals ausgesessen habe. Plötzlich war alles wieder beim alten.
So gehts auch.


Ansonsten, wenn man nicht weiß wie Filter funktionieren, bzw. den Filter in dem man mutmaßlich sitzt nicht definieren kann, scheint es eine komplexe Sache zu sein, da raus zu kommen. Erscheinungen und Realität haben aber nicht viel miteinander gemein.

colorcon
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 151
Registriert: 31.05.2010, 22:30

Beitrag von colorcon » 05.06.2010, 16:06

Hallo zusammen,

auch ich hatte gestern ein Schock Erlebnis. Meine Seite ist zwar erst 2 Monate alt, doch das Ranking vieler Seiten bei wichtigen Keywords war von Platz 8-15. Conent: gute Fachbeiträge.

Seit gestern flog ich mit einem wichtigen Keywords auf einen stolzen Platz 280. Andere Keywords verloren im Schnitt 5-15 Plätze.

Ich fing an zu analysieren und hab nun folgende Möglichkeiten, die für das Abrutschen verantwortlich sein könnte:

1. hatte einen Coding Fehler. Das Plugin "HTML Tidy" meckerte er könne die Seite überhaupt nicht lesen > behoben. Alles wieder grün.

2. zur Zeit des Abfalls hatte ich mich bei "blogtraffic" registirert. Eher zufall? Zunächst mal Symbol entfernt.

3. hatte einige urls umbenannt. Der Crawler war schneller. Ca 5 Seiten von 60 waren betroffen > behoben.

4. Startseite Verlinksungs Alt-Tag statt "zu xy" "keyword keyword xy"

5. Linkaufbau: artikellisten, bloglisten, wiki, blog kommentare, dmoz.
Ca 35 Links in 2 Monaten. Ist doch ok, oder? Alle nix bzw. 0 und wiki 3PR.
Alles grün, oder?

Was ist der wahrscheinlichste Grund?
Vielleicht kann mir ja jmd nen Tipp geben.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag