Sind sie nicht, Du musst grundsätzlich eine Penalty von einem Filter unterscheiden. Penaltys werden immer manuell gesetzt! Das bedeutet, das greift das Google-Quality-Rater-Team manuell ein. Sei es der grüne Balken wird eingedampft, die Domain vererbt nichts mehr oder sie fliegt z. B. ganz aus den Index. Ursachen z. B. Linkkauf / -verkauf, dem Uster wird anderer content präsentiert, als dem Spider, versetckte Links wie z. B. die beliebten 1 x 1 gifs etc.Gartenbau hat geschrieben: 95% aller penaltys sind ursachen von falscher linkbuilding.
Dahingegen sind Filter sind vollautomatische "Daumenschrauben". Die haben ihre Ursache oft, aber lange nicht ausschließlich (oder zu 95%) in stupiden, immer gleichen Linktexten. Unterscheiden musst Du Onpagefilter und Offpagefilter. Aber allein durch die Tatsache, dass mal eben schnell ein paar Dutzend WK-Links gesetzt werden bringst Du eine Domain nicht in einem Filter.
Wenn Du in einem Filter bist, reicht es die Ursache zu beseitigen und Du kommst da auch automatisch wieder raus, bei einer Penalty nicht.