Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

penalty, filter oder ???

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 05.06.2010, 16:10

Newbie Bonus ist weg.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

colorcon
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 151
Registriert: 31.05.2010, 22:30

Beitrag von colorcon » 05.06.2010, 16:15

Danke für das rasche Feedback.

Also cool bleiben und so weiter machen.
Bei Google braucht man echt Geduld!

Seltsamerweise hab ich ne Baustellensteite (identisches Alter), die nur Spamtext drin und nur 8BL hat. Ist nun vor der anderen. Ist doch alles recht seltsam ;)

Lyk
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2883
Registriert: 10.08.2009, 15:26

Beitrag von Lyk » 05.06.2010, 16:31

hi leute,

ihr habt kein problem mit massives linkbuilding sondern ihr habt euch falsche links organisiert.
artikellisten, bloglisten, wiki, blog kommentare, dmoz ist alles nicht mehr zeitgemäß.. diese links schaden mehr als sie nützen. genau hier sieht man, das es keine natürlichen links sind und wer zu viel auf solche links gesetzt hat, hat verloren^^

lösung: keine links mehr setzen ausser gute und passende links die zum hauptthema passen....

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 05.06.2010, 17:12

DMOZ hat damit nun wirklich nichts zu tun.

colorcon
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 151
Registriert: 31.05.2010, 22:30

Beitrag von colorcon » 05.06.2010, 17:21

Vielen Dank Gartenbau!

Werde mich künftig daran halten...

Selber Artikel auf Artikelseiten schreiben und anschließend verlinken ist doch erlaubt, oder?
z.b. publishr oder ähliches?

Tomasso
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 864
Registriert: 17.11.2006, 17:31
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Tomasso » 05.06.2010, 17:26

Gartenbau hat geschrieben:hi leute,

artikellisten, bloglisten, wiki, blog kommentare, dmoz ist alles nicht mehr zeitgemäß.. diese links schaden mehr als sie nützen. genau hier sieht man, das es keine natürlichen links sind und wer zu viel auf solche links gesetzt hat, hat verloren^^
Wo hast du den die Weisheit her? :-? Ich denke eine gesunde Mischung ist die Lösung. Natürlich sollte das ganze zum eigenen Thema passen.

Und DMOZ schadet wohl mit Sicherheit nicht!!!!

colorcon
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 151
Registriert: 31.05.2010, 22:30

Beitrag von colorcon » 05.06.2010, 19:52

Macht es eigentlich was aus, wenn man sich selber sehr oft sucht.
und hin und wieder klickt?
schließlich weiß das google ja auch, wenn man analytics verwendet!

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 05.06.2010, 20:07

Ja, am besten ist man dabei auch noch im Googlekonto eingeloggt...

colorcon
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 151
Registriert: 31.05.2010, 22:30

Beitrag von colorcon » 05.06.2010, 20:10

also kein scherz!

Corlath
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 523
Registriert: 25.11.2003, 14:17
Wohnort: Wechselhaft, aber sonnig

Beitrag von Corlath » 06.06.2010, 00:18

ihr habt kein problem mit massives linkbuilding sondern ihr habt euch falsche links organisiert.
artikellisten, bloglisten, wiki, blog kommentare, dmoz ist alles nicht mehr zeitgemäß.. diese links schaden mehr als sie nützen. genau hier sieht man, das es keine natürlichen links sind und wer zu viel auf solche links gesetzt hat, hat verloren
Zumindest für das bei uns aktive Penalty absoluter Blödsinn.
https://www.affilinator.de/sonderedition/
Jetzt komplett kostenlos! affilinet, amazon, ebay, zanox und mehr Produktdaten live via XML Webservice ohne Programmierkenntnisse!
https://www.zaffili.com/demo/
Affilinator Demo der kostenlosen Version

colorcon
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 151
Registriert: 31.05.2010, 22:30

Beitrag von colorcon » 06.06.2010, 02:49

Corlath hat geschrieben: Zumindest für das bei uns aktive Penalty absoluter Blödsinn.
"aktive penalty" was meinst damit?

dr.radioaktivität
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 06.06.2010, 00:26

Beitrag von dr.radioaktivität » 06.06.2010, 04:12

holgerbauer hat geschrieben:hi leute, mal ne frage, wenn man nach "domain.de" sucht platz 1, jedoch wenn man nach dem kompleten Titel der index sucht auf seite 5... ?

alle rankings wurden auch verloren !

wovon spricht man jetzt? penalty, filter ??

was könnte man dagegen unternehmen ?

- den titel abändern mit der hoffung das die seite wiederkommt ?
- verstärkt weiterverlinken ?
- erstmal eine backlinkpause einlegen mit der hoffung das sich alles
wieder von alleine beruhigt ?
- oder ??
GEDULD! weiter bl sammeln!!

Lyk
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2883
Registriert: 10.08.2009, 15:26

Beitrag von Lyk » 06.06.2010, 08:33

Corlath hat geschrieben:
ihr habt kein problem mit massives linkbuilding sondern ihr habt euch falsche links organisiert.
artikellisten, bloglisten, wiki, blog kommentare, dmoz ist alles nicht mehr zeitgemäß.. diese links schaden mehr als sie nützen. genau hier sieht man, das es keine natürlichen links sind und wer zu viel auf solche links gesetzt hat, hat verloren
Zumindest für das bei uns aktive Penalty absoluter Blödsinn.
ich weiss, die wahrheit ist meist schwer zu verstehen.

95% aller penaltys sind ursachen von falscher linkbuilding.

Corlath
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 523
Registriert: 25.11.2003, 14:17
Wohnort: Wechselhaft, aber sonnig

Beitrag von Corlath » 06.06.2010, 09:04

Ich weiss, die wahrheit ist meist schwer zu verstehen.
Nimm es mit Fassung, du liegst dann ja wahrscheinlich in 95% der Fälle auch richtig (-:
https://www.affilinator.de/sonderedition/
Jetzt komplett kostenlos! affilinet, amazon, ebay, zanox und mehr Produktdaten live via XML Webservice ohne Programmierkenntnisse!
https://www.zaffili.com/demo/
Affilinator Demo der kostenlosen Version

Lyk
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2883
Registriert: 10.08.2009, 15:26

Beitrag von Lyk » 06.06.2010, 09:34

colorcon hat geschrieben:Vielen Dank Gartenbau!

Werde mich künftig daran halten...

Selber Artikel auf Artikelseiten schreiben und anschließend verlinken ist doch erlaubt, oder?
z.b. publishr oder ähliches?
dann hast du nur noch ein spamlink mehr^^ und auch hier aufpassen, das deine mühen nicht um sonst waren.

bei jeder artikelseite immer nur ein artikel veröffentlichen wenn überhaupt. wenn man sich das mal durchrechnet.

jeder atikel kostet ob selber oder von einem anderen geschrieben um die 12 euro. für 12 euro ein wertlosen link zu bekommen wo man auch noch guten content abgeben muss finde ich nicht gerade fair und schlau. das alles ist eigentlich eine große mogelpackung, wo nur der betreiber einer artikelseite nutzen zieht aus der sache....

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag