Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

h1 überschrift wichtig?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 19.06.2011, 19:19

KatzmitLatz hat geschrieben:Nur woher nehmen wenn nicht Spammen.
LG
Warum so negativ? Ich spamme nicht - ich mache meine Seiten bekannt. :D Alles eine Frage der Sicht der Dinge.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 19.06.2011, 20:14

KatzmitLatz hat geschrieben:Gibts noch ne 2.Meinung dazu?
bidaschän
KatzmitLatz hat geschrieben:Weisst Du es oder glaubst du es?
ich glaube das ich es nicht weiss

ich glaube das Google sein Wissen "logisch" ist (auch Algo genannt)
daraus ergibt sich das es anzunehmen ist das es so ist
KatzmitLatz hat geschrieben:Habe schon so verdammt viele Stunden am PC verbracht, wenn ich jetzt alle ändere und nix ändert sich bekomme ich Fusspilz...
Wenn Du wegen "1" Änderung an 10 oder 100 oder 1000 Seiten ... ebensovile Änderungen machen mußt

ich würde da "1" Änderung am Themplate oder in einer PHP machen

dann machst Du was falsch
KatzmitLatz hat geschrieben:Habe mehrere Seiten die gar kein h1 Tag haben, sondern nur mit CSS "maintitle", "header" etc.
aber nicht nur Du (machst was falsch)

Es wird doch immer gerne behauptet

"machs mit CSS, dan brauchst Du nur in der CSS "1" Änderung machen wenn du was Ändern willst"

ne, funktioniert wohl doch nicht ....
... so aus nem
<span class="headline"
einen echten Headline
<h1 class="ich war Gestern noch ein Span"
zu machen

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 19.06.2011, 21:24

Ich glaube nicht, dass Google Unterschiede zwischen h1/h2/h3 per se macht, sondern das von der Seite abhängig macht. Wenn im Template das h1 für den Header der Seite draufgeht (ws ja bei vielen WP Blogs so ist) dann macht es nicht so viel, dass höher zu werten als zum Beispiel eine h2, wenn darin der Titel des Artikel steht.

Zu der Sache "Nur h1 Tag" - klar macht Sinn, ist aber aus SEO Sicht nicht zwingend erforderlich > https://www.youtube.com/watch?v=GIn5qJKU8VM

Und zu "ich formatier h1 so, dass es wie normaler Text aussieht" - lass es bleiben. Der Effekt dürfte nicht allzu groß sein und deine Intention liegt ganz klar in einer offensichtlichen Manipulation. Wenn sich das nen QR ansieht kriegst du 100% ne Penalty.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 19.06.2011, 21:35

Hirnhamster hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass Google Unterschiede zwischen h1/h2/h3 per se macht, sondern das von der Seite abhängig macht. Wenn im Template das h1 für den Header der Seite draufgeht (ws ja bei vielen WP Blogs so ist) dann macht es nicht so viel, dass höher zu werten als zum Beispiel eine h2, wenn darin der Titel des Artikel steht.
Eigentlich ging es ja auch nur darum, ob der einmalige Gebrauch einer spezifischen h1 Überschrift in einem Dokument mehr bringt als an Stelle derer h2 oder mehrere h1 zu verwenden. Und da bringt der sinnvolle einmalige Einsatz von h1, nicht wie bei WP, sicher Vorteile.

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 20.06.2011, 09:23

pr_sniper hat geschrieben:Nee, diesen Aufbau einer Textstrukturierung gab es lange vor Google - es gehört zum Grundzeug HTML. Deshalb solltest du nicht einfach streiten, sondern erst lesen.
Überschriften und Textstrukturierung gab es lange vor HTML. Und alles was es diesbezüglich zu Überschriften in HTML zu sagen gib ist, sie können als Überschriften ausgezeichnet werden. HTML stellt für Überschriften keine von allen anderen Gebieten abweichenden Regeln auf.
pr_sniper hat geschrieben:Es gibt nur eine Headline h1 pro HTML-Seite, wie es nur einen Chef, einen Kommandeur, einen Leiter, einen Verantwortlichen ... gibt.
Das ist nach wie vor Unsinn. Wo und wie viele Überschriften welcher Ordung eingesetzt werden, ergibt sich aus dem Inhalt.

contrastdesign
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 02.02.2010, 15:04
Wohnort: Hof

Beitrag von contrastdesign » 20.06.2011, 09:29

Alleine durch <h1> wirst vermutlich nicht viel besser ranken. Da helfen nur Links, Links und nochmals Links...
Falsch- ich würde die Onsite-Optimierung keinesfalls unterschätzen. Als ich in der jetzigen Firma angefangen habe, hatte ich jede Menge Altlasten zu optimieren - vorher echt schlechter HTML-Code, Überschriften teilweise in divs oder tables,...
Die umstrukturierung auf "semantische" Auszeichnungen hat sich durchaus in den Rankings bemerkbar gemacht.

Für ein gutes SEO zählt nicht nur das Linkbuilding...

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 20.06.2011, 09:36

Und vor allem macht man sich das Leben wesentlich leichter, wenn man das "richtig" gliedert und Überschriften so auszeichnet, wie es sich eigentlich gehört.

Du muß nur mal auf die Idee kommen, den Content in ein anderes System zu überführen oder ne neue Schriftart einzusetzen...

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 20.06.2011, 09:57

contrastdesign hat geschrieben:
Alleine durch <h1> wirst vermutlich nicht viel besser ranken. Da helfen nur Links, Links und nochmals Links...
Falsch- ich würde die Onsite-Optimierung keinesfalls unterschätzen.
Wieso "falsch"? Er unterschätzt nichts, er redet von "Alleine durch <h1> wirst vermutlich nicht viel besser ranken." Alles andere wäre ein Überschätzen von h1.

KatzmitLatz
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 19.06.2011, 18:30

Beitrag von KatzmitLatz » 20.06.2011, 20:07

Wie lange dauert es denn so im Allgemeinen, bis sich "onSite" Optimierung bemerkbar macht?

LG

p0w3rUp
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 12.05.2011, 15:22

Beitrag von p0w3rUp » 20.06.2011, 20:12

Gibt es eine Möglichkeit h1 genauso aussehen zu lassen wie h2? Dann könnte ich die Überschrift meiner Seite auch zu h1 machen..

Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 20.06.2011, 20:16

p0w3rUp hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit h1 genauso aussehen zu lassen wie h2? Dann könnte ich die Überschrift meiner Seite auch zu h1 machen..
Das wurde quasi schon in der zweiten Antwort zur Eingangsfrage beantwortet von Malte - ihr solltet anfangen hier einfach mal zu lesen, anstatt immer nur wo es vermeintlich passt zu fragen.

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 20.06.2011, 20:25

KatzmitLatz hat geschrieben:Wie lange dauert es denn so im Allgemeinen, bis sich "onSite" Optimierung bemerkbar macht?

LG
Kommt drauf an, wann Google davon Wind bekommt. Deine Änderungen müssen ja erstmal gecrawlt werden.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

mwagner303
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 193
Registriert: 08.04.2011, 19:41

Beitrag von mwagner303 » 20.06.2011, 20:27

contrastdesign hat geschrieben:Die umstrukturierung auf "semantische" Auszeichnungen hat sich durchaus in den Rankings bemerkbar gemacht.
Dann war aber mit Sicherheit die Linkstruktur der Seite schon sehr gut und die Onpage hat nochmals nen Schub gegeben. ;-)

Ohne Links geht nix, das ist Fakt. Aber Onpage-Optimierung ist ein wichtiger Bestandteil, keine Frage.

p0w3rUp
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 12.05.2011, 15:22

Beitrag von p0w3rUp » 20.06.2011, 20:29

Link-Geier hat geschrieben:
p0w3rUp hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit h1 genauso aussehen zu lassen wie h2? Dann könnte ich die Überschrift meiner Seite auch zu h1 machen..
Das wurde quasi schon in der zweiten Antwort zur Eingangsfrage beantwortet von Malte - ihr solltet anfangen hier einfach mal zu lesen, anstatt immer nur wo es vermeintlich passt zu fragen.
Sorry, falsch formuliert.. nicht ob sondern wie wollte ich wissen..

Link-Geier
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 2770
Registriert: 09.08.2009, 19:11

Beitrag von Link-Geier » 20.06.2011, 21:17

na indem du deine Überschriften per css formatierst - wenn dir das jetzt so nichts sagt, google und arbeite dich in css ein.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag