Beitrag
von contentbox » 25.04.2012, 08:52
Ich habe mal einige Keywords einer kurzen Analyse unterzogen. Auffällig ist dabei, dass willkürlich "scheinbare" Informationsseiten (Lexika enthalten) nach oben gerutscht sind, wobei der Informationsgehalt doch eher fraglich ist.
Wenn es dabei bleibt, dann ist die Annahme, dass Information immer mehr Bedeutung kommt eindeutig eingeflossen. Doch die Informationen sind oft veraltet und entsprechen nicht mehr den Gegebenheiten.
Ich kann mir gut vorstellen, dass nun die Suche dadurch wieder tiefer geht, denn wenn ich fast nur Lexikas auf den ersten Seiten finde mit veralteten Informationsgehalt, dann muss der Suchende ja tiefer graben. Ob sich Google damit mal nicht selber ein Bein stellt?
Obwohl, AdWords läuft dann natürlich noch besser.
Kann dabei nur bestätigen, dass die Seiten, die auf Seite 1 gelistet sind und nicht durch Informationen glänzen, Linktauscher und -käufer sind.