Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Jetzt ist es offiziell - Pinguin 2.0 ist da!

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 29.05.2013, 21:52

paparatzi,

noe das stimmt nicht zu 100% mind. eine seite aus dem tourismusumfeld ist mir bekannt, wo laut xovi 1/3 der rankings weggebrochen ist. besagtes objekt wird von einem bekannten und "potententen" mitspieler gehostet ;-) also ... das hat mich schon beeindruckt ... ;-)

einen schutz vor der veralterung div. erkenntnisse gibt es nicht, dafuer heisst es ja so schoen, dass die seo nunmal eine fortlaufende sache ist. das liegt ja auch in der natur der sache, dass man bei der wechselhaften natur des internets hin und wieder die eigenen maßnahmen nachjustieren sollte. absolute sicherheit kriegst du bei hohen budgets via sem.


gruß

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

PapaRatzi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2005, 12:03

Beitrag von PapaRatzi » 29.05.2013, 22:06

@lyk: ich meine damit dass Google sicher eine bestimmtes Spammuster erkennt und die Links vermutlich gar nicht ins Ranking einbezieht bzw. bei einem Update wie Penguin abwertet (Null-Wirkung).

Experiment hin oder her, wenn man die Kommentare liest dann zeigt die Realität doch ein sehr diffuses Bild: was bei dem einen funktioniert führt bei dem anderen ins Abseits. Scheinbar saubere Seiten sinken im Ranking während starke Spammer steigen....

hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 29.05.2013, 22:20

noe das ist falsch. ziel von experimenten ist ja, einen kleinsten gemeinsamen nenner zwischen verschiedenen anwendungsgebieten herzustellen. so gesehen gehen die zu entwickelnden techniken auf, nur nicht immer unbedingt in einer skalierbaren und vorhersehbaren geschwindigkeit (abhaengig von der historie der seite, abhaengig vom ist-zustand und abhaengig von der nachfragesituation)

"saubere seiten" oder "whitehat" sind aus meiner sicht und analog zu meinen erfahrungen voellig subjektive definitionen mit einer extremen emotionalen komponente (ist ja logisch, dass der jeweilige webmaster das eigene projekt hoeher gewichtet ...) und der g-algo wird sicher nicht ruecksicht auf die befindlichkeiten deutscher webseitenbetreiber nehmen. ich finde, dass hier z.t. ein nicht nachvollziehbarer anspruch kommuniziert wird.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 30.05.2013, 06:01

@hanneswobus: an Deinen Sites in der Signatur sieht man ziemlich gut, dass Du gar nicht weißt, wovon Du so künstlich hochgestochen redest. Es geht wohl nur darum, die Signatur so oft wie möglich im Forum zu platzieren... denn Kunden fängst Du auf organischem Wege sicher schon lange nicht mehr.

Lyk
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2883
Registriert: 10.08.2009, 15:26

Beitrag von Lyk » 30.05.2013, 06:30

PapaRatzi hat geschrieben:@lyk: ich meine damit dass Google sicher eine bestimmtes Spammuster erkennt und die Links vermutlich gar nicht ins Ranking einbezieht bzw. bei einem Update wie Penguin abwertet (Null-Wirkung)
dazu brauchts nichts zu erkennen^^

schlechte domains sind die, die onpage schlecht optimiert sind wohlmöglich dc haben und von panda/pinguin betroffen sind.

haste selber zu viel backlinks von solchen domains kann es dich auch mit runterziehen. ganz einfach.... daras muss man jetzt keine wissenschaft machen!!!

leute ihr müsst ma euren kopf einschalten. ist echt grausam was ich manschmal hier lese!!!

PapaRatzi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2005, 12:03

Beitrag von PapaRatzi » 30.05.2013, 08:00

Lyk: wieso sollte eine Domain die onpage schlecht optimiert ist prinzipiell schlecht sein? und auch mit dem DC hab ich so mein Problem, hierzu müsste man erstmal sicher sein das Google tatsächlich DC domainübergreifend erkennt. Für letzteres gibt es aus meinen Beobachtungen heraus viele Gegenbeispiele: teilweise ranken Seiten jeweils mit .de und .com. Oder Affiliateseiten mit Produktbeschreibungen die es 100te mal im Netz gibt.

Lyk
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2883
Registriert: 10.08.2009, 15:26

Beitrag von Lyk » 30.05.2013, 08:25

PapaRatzi hat geschrieben:Lyk: wieso sollte eine Domain die onpage schlecht optimiert ist prinzipiell schlecht sein?
weil die zu 100% abgestraft wurde und deswegen ein link von da nichts bringt....

muss noch was ergänzen...

links von schlecht optimierten die gleichzeitig automatisch auch abgestraft sind, schaden nicht, geben nur nicht die pover die nicht mehr vorhanden ist weiter....

viele projekte die abgestraft wurden z.b pinguin/panda haben onpage probleme und keine backlinks probleme.

alle analysieren aber die backlinks. und hier ist der fehler.

projekte die wegen zu schlechten links (wie oben beschrieben schlecht optimierte domains) ihre positionen verlieren, verlieren max. 15 plätze...

alle domains die mehr als nur paar plätze sondern komplett 10 seiten oder mehr nach hinten gereicht werden haben ein pinguin/panda problem....

Edit:
um das ganze jetzt ma zu erweitern damit auch die letzten es verstehen tut....

dieses disallow tool von google ist für alle jene, die vom pinguin/panda abgestraft wurden oder aber eine nachricht erhalten. kommt immer drauf an....

warum braucht man dieses tool wenn jemand vom pinguin/panda abgestraft wurde?

ganz einfach. ihr wurdet abgestaft wegen falsche onpage optimierung. mit dieser falschen onpage optimierung wurde (geht nicht anders) auch falsches linkbuilding betrieben.

um jetzt die domain aus dem filter wieder rauszu bekommen, müsst ihr onpage erstma alles optimieren und dann die backlinks entwerten lassen die nicht zu der optimierung passen....


ganz einfach!!!
Zuletzt geändert von Lyk am 30.05.2013, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.

PapaRatzi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2005, 12:03

Beitrag von PapaRatzi » 30.05.2013, 08:34

Dann verrate mir aber bitte was du unter schlecht onpage optimiert verstehts?

schlechter Score im Page Speed Tool?
schlechte interne Verlinkung?
Wenig/gar kein Content? Wäre dann die Frage was auf den Seiten drauf war..
Zu geringe Keyworddichte?

Lyk
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2883
Registriert: 10.08.2009, 15:26

Beitrag von Lyk » 30.05.2013, 08:38

hab beitrag oben editiert....

hier ist deine frage beantwortet https://www.abakus-internet-marketing.d ... 14458.html

mogli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1079
Registriert: 07.06.2011, 13:45

Beitrag von mogli » 30.05.2013, 12:40

Lyk hat geschrieben:hab beitrag oben editiert....

hier ist deine frage beantwortet https://www.abakus-internet-marketing.d ... 14458.html
Ich bezweifle einfach mal, dass alle Websites abseits Key-optimierter Themenseiten in die Kategorie "schlecht optimiert und damit für Google problematisch fällt". Wenn das der Fall wäre, hätten viel mehr Leute ernste Probleme bzw. fast alle.

Das Internet besteht aus weit mehr als Fusspilz24.de, Gartenschere1000.de und Mousepad-aus-Gummi.de (Domains frei erfunden, kA wie die Projekte darauf aussehen bzw. ob es welche gibt).

Der Panda richtet sich übrigens auch genau gegen solche Unterseiten-Schleudern, die Keywords minimal austauschen und so Content ohne Ende zu immer dem gleichem Thema in die SERPs spülen. Nur kann man momentan damit noch gut fahren, weil die Daumenschrauben noch nicht stramm genug sind.

Irgendwenn wird Google aber sicherlich gegen Projekte vorgehen, deren Unterseiten so aussehen:

Lippenherpes
Lippenherpes Ursache
Lippenherpes in der Schwangerschaft
Lippenherpes Behandlung
Lippenherpes Dauer
Herpes Zoster
Herpes Zoster Therapie
Herpes Zoster Ansteckung
Herpes Zoster Gesicht

Tonnenweise Text zu jedem Fitzel Keyword kann ja nicht der Anspruch sein und zeichnet sicherlich keine qualitativ hochwertige Seite aus.

klaus123
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 246
Registriert: 05.01.2009, 12:44

Beitrag von klaus123 » 30.05.2013, 13:01

mogli hat geschrieben:Tonnenweise Text zu jedem Fitzel Keyword kann ja nicht der Anspruch sein und zeichnet sicherlich keine qualitativ hochwertige Seite aus.
Man kann dieses Beispiel aber nicht verallgemeinern. Es gibt durchaus viele und gute Affiliateseiten, die vordergründig aufklären und dann das passende Produkt vertreiben. Man findet nicht zwangsläufig immer schlechten Content auf Keyworddomains / Affiliateseiten.

Lyk
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2883
Registriert: 10.08.2009, 15:26

Beitrag von Lyk » 30.05.2013, 13:16

mogli hat geschrieben:
Irgendwenn wird Google aber sicherlich gegen Projekte vorgehen, deren Unterseiten so aussehen:

Lippenherpes
Lippenherpes Ursache
Lippenherpes in der Schwangerschaft
Lippenherpes Behandlung
Lippenherpes Dauer
Herpes Zoster
Herpes Zoster Therapie
Herpes Zoster Ansteckung
Herpes Zoster Gesicht

Tonnenweise Text zu jedem Fitzel Keyword kann ja nicht der Anspruch sein und zeichnet sicherlich keine qualitativ hochwertige Seite aus.
sorry aber genau die aussage zeigt mir, dass du null ahnung hast und dich hier nur meldest, aus neid und versuchst irgend etwas schlecht zu reden, was funktioniert^^

lass es besser ganz sein...
oder besser noch. hör auf mit seo.

mogli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1079
Registriert: 07.06.2011, 13:45

Beitrag von mogli » 30.05.2013, 13:54

Lyk hat geschrieben:sorry aber genau die aussage zeigt mir, dass du null ahnung hast und dich hier nur meldest, aus neid und versuchst irgend etwas schlecht zu reden, was funktioniert^^

lass es besser ganz sein...
oder besser noch. hör auf mit seo.
Es gibt keinen Grund direkt persönlich zu werden. Hier werden einfach nur Meinungen ausgetauscht, nichts weiter. Da muss man niemandem Neid etc. unterstellen ;)

Und das etwas "funktioniert" und dann plötzlich nicht mehr von Google gewünscht ist bzw. im Umkehrschluss irgendwann sogar abgestraft wird, wäre nun nichts neues...

Ich bin lediglich der Ansicht, dass man Seiten nicht onpage-technisch als schlecht bewerten kann, nur weil sie nicht diesem Schema F entsprechen. Das träfe dann nämlich auch 99% aller Seiten im Netz zu.

imwebsein
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1979
Registriert: 25.09.2011, 23:44

Beitrag von imwebsein » 30.05.2013, 14:02

Lyk hat geschrieben: warum braucht man dieses tool wenn jemand vom pinguin/panda abgestraft wurde?

ganz einfach. ihr wurdet abgestaft wegen falsche onpage optimierung. mit dieser falschen onpage optimierung wurde (geht nicht anders) auch falsches linkbuilding betrieben.

um jetzt die domain aus dem filter wieder rauszu bekommen, müsst ihr onpage erstma alles optimieren und dann die backlinks entwerten lassen die nicht zu der optimierung passen....


ganz einfach!!!
Onpage hat so gar nichts mit Offpage zu tun. Ich kann ne perfekte Webseite haben mit einer tollen optimierung und dennoch falschen Linkaufbau betrieben haben und andersherum.
[url=httpss://imwebsein.de]imwebsein GmbH [/url] & SEO Portal das Onlinemagazin für Suchmaschinenoptimierung

pimpi
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2185
Registriert: 13.12.2005, 17:22

Beitrag von pimpi » 30.05.2013, 15:16

Was mich jetzt brennend interessieren würde:

Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt, ob es sinnvoll ist eine betroffene Seite für 1-2 Wochen verstärkt mit frischen und hochwertigen, neuen Artikel zu versorgen? Oder wird das auch nur ignoriert, Geld+Mühe für die Katz? Wenn statt 2 Artikel die Woche, nun 7 kommen, oder 12?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag