Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Latest filter !! What could be true.

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Konrad Wolfenstein
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 326
Registriert: 24.11.2003, 15:47

Beitrag von Konrad Wolfenstein » 16.02.2005, 11:03

Das ist bei mir wie mit dem Spanischen oder Italienischen, lesen ja, schreiben = Horror...

Zum Thema:

Bei Veränderungen sollte man immer erst einmal abwarten. Ruhig bleiben. Das war doch bei Google bisher nie anders. Erst groß Tamtam, bis es sich kurze Zeit später wieder eingerenkt hat.

Während bei mir der Traffik nicht abgebrochen ist, dennoch einige KWs sich ins Nirvana verabschiedet haben, sind sie nun wieder da und vermehrt gut positioniert.

Besser wäre es, wenn sich so mancher SEO nicht nur auf diesen Bereich konzentrieren würde. Dann hätten wir manche Hysterie weniger... :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

tojas
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 624
Registriert: 11.09.2003, 17:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von tojas » 16.02.2005, 11:09

Denn Seite F könnte ja wie hunderte andere Seiten auch bei 1&1 oder Strato liegen und die gleiche IP haben
Es geht glaube ich weniger um die IP als um den "Linkabstand". Mir ist aufgefallen, das ALLE abgestürzten Seiten von mir zu einem großen Teil durch einen indirekten Linktausch über 2 oder 3 Ebenen gepusht wurden. Zu klären wäre noch, ob der Linkabstand von Seite zu Seite oder von Domain zu Domain ausschlaggebend ist.

Andere Seiten, welche nicht abgestürzt sind, waren zwar auch so verlinkt, aber bei weitem nicht in dem Maße wie die anderen.

Schaut euch den related: Befehl bei den abgestürzten Domains an, ihr werdet Änderungen zu früher feststellen.

Eigentlich macht dieser Ansatz ja auch Sinn, denn es ist der einzige Weg für Google, manipulationen durch Linktausch zu erkennen. Für uns als Linktauschende würde das bedeuten, noch mehr auf das Linkumfeld der Linkpartner zu achten.

schöne Grüsse
tojas

Optimizer
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 531
Registriert: 15.08.2003, 11:12
Wohnort: Manila - Philippines

Beitrag von Optimizer » 16.02.2005, 12:13

viggen hat geschrieben:Man kann ruhig in deutsch antworten, Optimizer versteht es nämlich nur schreiben traut er sich nicht...
Thats correct viggen, just reply in German...

regards,
OPtimizer