Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Latest filter !! What could be true.

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Konrad Wolfenstein
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 326
Registriert: 24.11.2003, 15:47

Beitrag von Konrad Wolfenstein » 16.02.2005, 11:03

Das ist bei mir wie mit dem Spanischen oder Italienischen, lesen ja, schreiben = Horror...

Zum Thema:

Bei Veränderungen sollte man immer erst einmal abwarten. Ruhig bleiben. Das war doch bei Google bisher nie anders. Erst groß Tamtam, bis es sich kurze Zeit später wieder eingerenkt hat.

Während bei mir der Traffik nicht abgebrochen ist, dennoch einige KWs sich ins Nirvana verabschiedet haben, sind sie nun wieder da und vermehrt gut positioniert.

Besser wäre es, wenn sich so mancher SEO nicht nur auf diesen Bereich konzentrieren würde. Dann hätten wir manche Hysterie weniger... :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

tojas
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 624
Registriert: 11.09.2003, 17:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von tojas » 16.02.2005, 11:09

Denn Seite F könnte ja wie hunderte andere Seiten auch bei 1&1 oder Strato liegen und die gleiche IP haben
Es geht glaube ich weniger um die IP als um den "Linkabstand". Mir ist aufgefallen, das ALLE abgestürzten Seiten von mir zu einem großen Teil durch einen indirekten Linktausch über 2 oder 3 Ebenen gepusht wurden. Zu klären wäre noch, ob der Linkabstand von Seite zu Seite oder von Domain zu Domain ausschlaggebend ist.

Andere Seiten, welche nicht abgestürzt sind, waren zwar auch so verlinkt, aber bei weitem nicht in dem Maße wie die anderen.

Schaut euch den related: Befehl bei den abgestürzten Domains an, ihr werdet Änderungen zu früher feststellen.

Eigentlich macht dieser Ansatz ja auch Sinn, denn es ist der einzige Weg für Google, manipulationen durch Linktausch zu erkennen. Für uns als Linktauschende würde das bedeuten, noch mehr auf das Linkumfeld der Linkpartner zu achten.

schöne Grüsse
tojas

Optimizer
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 531
Registriert: 15.08.2003, 11:12
Wohnort: Manila - Philippines

Beitrag von Optimizer » 16.02.2005, 12:13

viggen hat geschrieben:Man kann ruhig in deutsch antworten, Optimizer versteht es nämlich nur schreiben traut er sich nicht...
Thats correct viggen, just reply in German...

regards,
OPtimizer

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Optimizer
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 531
Registriert: 15.08.2003, 11:12
Wohnort: Manila - Philippines

Beitrag von Optimizer » 16.02.2005, 12:23

Webby hat geschrieben:If however a site has dropped off the map it most likely means that the site no longer matches the new algorithm of google. There is possibly a new link filter relating to links from the same ip c cluster. Uneffected appear to be sites that are classed as authorities. There have been no significant changes at the top for sites that have a good domain popularity. It may be that certain types of links are no longer being counted.
Hi Alan,

Your correct in your observations.
I think there is also a sort of balance in this matter if a site that has links from the same ip blok sites has also links from others as well.

The site B in my example above is an authority and is now ranking at place 7 in the ranks where site A should be .

The have different IP's but are in the same block.

I have now removed the links to site A from B and will noticed the difference soon. (the 2 links in DMOZ and Yahoo will should be good for a top 10)

I will also share the results here in this board, so others may act and know what to do if they have the same problem with the sites.

As you may expect it are the multi domain account users who are affected mostly, so it could be wise to have many single accounts instead
for the future.

regards,
OPtimizer

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 16.02.2005, 13:06

Glaubt ihr denn wirklich, dass man aus den jetzigen SERPs schon was ablesen kann? Ich habe immer noch unterschiedliche Ergebnisse auf den Datenzentern (mal Position 2, mal 5, mal 14, mal 17, vor dem Update wars 12), also muß ja noch was im Gange sein (oder?).

Optimizer
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 531
Registriert: 15.08.2003, 11:12
Wohnort: Manila - Philippines

Beitrag von Optimizer » 16.02.2005, 13:20

mcchaos hat geschrieben:Glaubt ihr denn wirklich, dass man aus den jetzigen SERPs schon was ablesen kann? Ich habe immer noch unterschiedliche Ergebnisse auf den Datenzentern (mal Position 2, mal 5, mal 14, mal 17, vor dem Update wars 12), also muß ja noch was im Gange sein (oder?).
How big is the chance that a site that is listed in DMOZ/GOOGLE directory and also in the Yahoo directory,

a site that was listed no1 for 2 years on a specific query.
a site that still ranks no1 on this query (and many more) on Yahoo and MSN.

Is still out now for no reason !!

There may be different results...yep but are there coming more sites back in...so is the total number of sites also gaining rapidly ??

When you compare the old and new results then you will see that there are far less sites in the new index with many queries.

Less results means less page/sites.

As soon as the total number of pages are the same again i start to beleive your story but i did not see that happening...

regards,
OPtimizer

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 16.02.2005, 14:13

na wenn das so ist, viggen... ;)
... mein Deutsch ist eh (ein wenig) besser als mein englisch *g*

@Optimizer

Diese Seiten sind alle kreuzverlinkt, es ist also weitestgehend ein Linknetzwerk. Alle diese Seiten sind recht alt zum Teil (1994+) und etabliert, andere erst wenige Jahre alt. Meine größte Seite ist seit vielen Jahren auf Platz 1 und nicht mehr von diesem Platz zu vertreiben, da G. sie mittlerweile als Top-Auth in dem Bereich ansieht.
All diese Seiten sind (da ich damals noch keine Ahnung von on-Page-Optimierung hatte), zumeist unoptimiert. Zwar besitzen alle eine exzellente interne Verlinkung, aber nur wenig KW-Optimierung. Jedoch ist die Domain-Popularität der Top1-Seiten sehr hoch. Da Allegra keinerlei Einfluss auf diese Seiten hatten, obwohl sie ein Linknetzwerk darstellen und alle auf der gleichen IP liegen, schließe ich mich Webby an und denke auch, dass DP fast das gesamte Ranking zur Zeit bei G ausmacht. Der Rest ist LP und nur ganz wenig oder überhaupt kein on-Page-Optimierung, denn eine meiner Seiten hat von einem Keywort genau NULL auf der Seite, weder im Domainnamen, noch im text oder sonstwo und sie steht auf Platz 5 unter 2.8 Millionen. Mittlerweile habe ich sie ein klein wenig (aber nicht viel) KW-Optimiert, ohne eine Änderung (klar bei der Position/Menge an Serps). Aber die Seite ist sehr sehr oft verlinkt von unzähligen kleinen (zum allergrößten Teil Low- ultralow-PR-Seiten!!) und davon sind viele verschiedene. Das spricht ganz klar für DP und gänzlich gegen onpageOP.
Bei den anderen Sumas war diese weiter hinten und durch onpageOP ist sie nun auch ganz vorne (z.B. MSN)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 16.02.2005, 14:20

Nachtrag:

Interessant ist zudem, dass all diese alten unoptimierten Seiten bei Google besser gelistet sind als bei allen anderen Sumas und alle seiten, die optimiert sind, genau andersrum, so wie es die meisten kennen. Das spricht zudem dafür, dass die anderen Sumas auf DP und LP wenig(er) Wert legen und fast ausschließlich auf opOP.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

nathan
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 05.04.2004, 10:22

Beitrag von nathan » 16.02.2005, 14:32

@optimier
Besteht zwischen den seiten F und B auch eine Relation oder nicht ?

MikeD
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 12.08.2004, 22:32
Wohnort: Idar-Oberstein

Beitrag von MikeD » 16.02.2005, 19:09

Mal meine Meinung zu dem aktuellen Geschehen:

Will ich als Suma zwar die Gegenwart als Ergebnis wieder bringen - aber diese so relevant wie möglich, würde ich doch hingehen und ein history-gedächtnis mit einem gewissen Punkte-algo aufbauen.

Würde ich also damit eine art link-aufbau-history erkennen, bei der neue seiten immer wieder den selben Ursprung haben (beginn der indexierung, PR-Vererbung etc.) - wäre da der Wert wohl negativ oder positiv für die bisherigen und die weiteren Seiten die diesen Einstieg finden?

Ab dem Zeitpunkt dieses Entschlusses muß ich gewährleisten dass ich:

1. auf alte Datenbestände zugreifen kann (backups = checked)
2. die Rechenleistung verteilen kann (checked)

Dass alte serps plötzlich auf einigen Centern erschienen sind wurde ja immer wieder beobachtet. Warum sollte man auch nicht die Rechenleistung eines bestehenden Netzwerkes ausnutzen, zumal es dort ja auch zukünftig funktionieren soll, für die Tests.

Für mich siehts nicht nach einer Neubewertung der on page optimierung aus - wurde ja schon mehrfach gesagt, vielmehr scheint es für mich tatsächlich eine link-history zu sein - oder wie man es auch immer nennen will. Ich will hier nicht der Neuschöpfer einer algo-Bezeichnung sein, aber es sieht einfach naheliegend nach einem
Mendel-Algorihtmus aus der sich die Vererbung der Links und deren Gewichtung und Herkunft merken kann und eine Neubewertung in jeder Stufe vornimmt (möglicherweise hilltop-update).

ok - mein Senf - aber mehr Reim kann ich mir nicht auf die derzeitigen Beobachtungen machen.

Optimizer
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 531
Registriert: 15.08.2003, 11:12
Wohnort: Manila - Philippines

Beitrag von Optimizer » 16.02.2005, 22:45

nathan hat geschrieben:@optimier
Besteht zwischen den seiten F und B auch eine Relation oder nicht ?
There is no relation between F and B....thats the strange part.

regards,
Optimizer

Optimizer
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 531
Registriert: 15.08.2003, 11:12
Wohnort: Manila - Philippines

Beitrag von Optimizer » 16.02.2005, 22:48

@AnjaK

I think the majority of your sites are very old...and do have to much credit to go down.

Like some of my sites who gained a lot.
Those sites from me who still score ok are also in the same IP block as the ones with the problem so it's more complex that just the same ip range, thats for sure.

Still, i did some tests and will see soon if linking is the factor.

regards,
OPtimizer

nathan
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 05.04.2004, 10:22

Beitrag von nathan » 17.02.2005, 13:06

optimizer
sorry hat mich nicht klar ausgedrückt
was passiert wenn du bei googe eingibst
related:www.f.de bzw
related:www.b.de
kommt da eine der beiden seiten ?
wenn ja gibt es eine seite die auf f und auf a linkt sei es ein verzeichniss, directory oder eine andere seite ?

Optimizer
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 531
Registriert: 15.08.2003, 11:12
Wohnort: Manila - Philippines

Beitrag von Optimizer » 17.02.2005, 23:07

When comparing the results from 3 people on this board with multiple website's i can only conclude for now that the latest update has a linknetwork detection in it which is easy activated when the linked sites are using the same IP range.

For now tests are made by removing those links and another test is to move a site who is affected to a totally other server...and maintain the links.

Still there are questions.

Is there anyone of this board who has only one site with a problem after this update ?

For the ones that do have multiple sites....and don't have problems.
(1) How you link your own sites together....
(2) How many links has each site in your network from other sites outside !!
(3) do your own sites have the same provider...and what about the IP used.

What i noticed also with the network is that the site with the most authority in this network is replacing others in the serp who should be there, but are out.

I am convinced that certain link structures who where not seen before as abusive are now being punisched by kicking out the less authorative site in the network.

The same IP or BLOK of ip is for sure involved in this matter because else this knowledge could easy be used to kick out any competitor by linking on it with some very authorative sites of your own.

My advice to others is that if you have sites that should be linked together in a network, then use different servers for it...and never in the same IP blok, this
to prevent an unnatural link scheme.

(because how big are the chances that 2 sites linked on one server are not from the same owner ) :o

You can run them on the same server and even link them together....but not
only with those links which you provide yourself.

regards,
OPtimizer

Michael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 808
Registriert: 04.01.2004, 20:23
Wohnort: Herne

Beitrag von Michael » 18.02.2005, 10:32

Ich mache gerade einen ähnlichen Test

Bei mir hat es einen Root-Server erwischt. Auf dem Server liegen > 20 Projekte (Alle kein Spam, unterschiedliche Themen und Content). Aber ausnahmslos alle Projekte, die untereinander verlinkt sind, sind stark im Rankig gefallen. Ich habe jetzt ein ausgesuchtes Projekt auf eine Andere IP-Adresse gelegt und werde mal beobachten was passiert. Sonst habe ich keine Änderungen gemacht.

Mit dem ausgewählten Projekt war ich lange Zeit auf Platz 2 bei Google. Bei MSN und Yahoo bin ich sogar Platz 1. ( >1000K Einträge im Index)

Wenn der Bot da war werde ich mal berichten, ob es was gebracht hat.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag