Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ein Verzeichnis - Eine Datei. Gut? Schlecht? Egal?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
webknecht
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 22.12.2011, 09:21

Beitrag von webknecht » 22.12.2011, 09:34

Guten Tag,
ich muss gerade ein paar Webseiten umbauen und bin mir da bei einer Sache nicht so ganz sicher.
Wenn es nach meinem Chef geht, dann soll jede HTML-Seite ein eigenes Unterverzeichnis bekommen, also in etwa so:
/keyword1-keyword2/keyword1-keyword3.html
/keyword1-keyword4/keyword3-keyword5.html
und so weiter.
Für die Besucher der Webseite, die ja über die Links navigieren, dürfte die Struktur relativ egal sein. Als derjenige, der die Seiten vielleicht auch mal ändern und dementsprechend wiederfinden muss, würde ich es eher bevorzugen thematisch ähnliche Seiten in gemeinsame Verzeichnise zu gruppieren.

Letztlich relevant für die Entscheidung ist aber ausschließlich was Google davon hält.
Daher wäre die Frage: Wird es bei Google in irgendeiner Art und Weise berücksichtigt, ob in einem Unterverzeichnis nur eine einzelne Datei liegt?
Und falls dies der Fall sein sollte wirkt es sich positiv oder negativ aus?
(Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass es - offensichtlich - als Keyword-Spamming ausgelegt wird und daher schlechter gerankt wird (halte ich für am sinnvollsten). Andererseits kann es natürlich auch besser gewertet werden, da die Keywords ja entsprechend häufiger vorkommen. Am sichersten wäre hingegen es einfach zu ignorieren)

Hat da jemand eine Ahnung?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 22.12.2011, 13:39

Da gibt es sicherlich unterschiedliche Erfahrungen. Hängt auch von der Anzahl der Seiten ab, könnte es mir jetzt schlecht vorstellen, für 1.000 Seiten 1.000 Verzeichnisse anzulegen.

/keyword1-keyword2/ würde ich zum Beispiel nicht als Verzeichnisnamen verwenden, sondern nur /Wohnung/Zimmer/Schrank/Schubladen/ als Verzeichnisebenen. Handelt es sich um eine begrenzte Anzahl an Seiten, würde auch /Wohnung/Zimmer/ ausreichen.

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 22.12.2011, 14:19

Wird es bei Google in irgendeiner Art und Weise berücksichtigt, ob in einem Unterverzeichnis nur eine einzelne Datei liegt?
Und falls dies der Fall sein sollte wirkt es sich positiv oder negativ aus?
Oft ist das, was wie ein Verzeichnis aussieht, kein Verzeichnis, sondern einfache die Struktur eines Redirects. Google ist das recht Wurst, egal, ob Verzeichnis oder Redirect oder Datei, außer man übertreibt es bis zum Keywordspam. Nimmt der überhand, ist es irgendwann Google nicht mehr Wurst.