Beitrag
von patrol » 06.03.2005, 06:49
@woop.de
sehe ich ganz anders, wobei ich nur den deutschen raum betrachte
1. mit dem jetzigen update wurde die anzahl der ergebnisse reduziert, mal sehen ob sich diese entwicklung noch etwas fortsetzt.
2. bei priv$te kranken§versicherung ist erstmals ein anbieter unter den ersten 10 treffern der von der größe im reellen wirtschaftsleben auch da angezeigt werden müßte. ob dieser versich§erer auch qualitativ dort hingehört ist was anderes.
3. bei der Einwortsuche nach kranken§versicherung ergibt sich ja schon ein komplett gemischtes bild. d.h. seo seiten und gesellschaften nebeneinander.
4. setzt sich diese entwicklung fort? dann dürfte es irgendwann aussehen wie bei der suche nach versi$cherung. dort sind die seos schon verdrängt.
ich betrachte es etwas wie mengenlehre
versich$erung=obermenge
kranken§versicherung=teilmenge von "versicherung"
private kranken§versicherung=untermenge der teilmenge "krankenversicherung"
wobei die wertigkeit der suchbegriffe mit zunehmender schärfe zunimmt.
bedeutet also wenn sie bei "versiche§erung" die suchergebnisse um seos bereinigt haben, bei "kranken$versicherung" schon zunehmend bereinigt wurde und nun bei private kranken§versicherung weitermachen. eine tendenz!
was ich hierbei noch sehr bemerkenswert finde: große versicherer haben kein adsense auf der seite. dies kann also kein kriteritum fürs ranking sein.