Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

update zur Zeit voll im Gange

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
testimax123
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 16.03.2004, 16:30

Beitrag von testimax123 » 07.03.2005, 18:58

tja da hüpft alles im 10 min takt...
mal schaun wie das ende der woche aussieht....

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

wooop.de
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 104
Registriert: 13.09.2003, 00:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wooop.de » 08.03.2005, 03:19

Viele verstehen einfach nicht, dass Google aus verschiedenen Rechenzentren besteht, die auch über eigenen IP's erreichbar sind.

Wenn man einfach auf https://www.google.de/ sucht, antwortet nicht immer ein und dasselbe Rechenzentrum.

Man kann das gut sehen, wenn man bei großen Suchworten die Anzahl der Seiten im Index betrachtet: Z.B. Bei Bilder:

Manchmal erhält man:
Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 99.300.000 für Bilder.
oder
Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 100.000.000 für Bilder.
oder
Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 44.300.000 für Bilder
oder
...
.
.
.

Jeder Index hat ein leicht anderes Ranking. Mal ist wooop.de z.B. auf Platz 3, mal auf vier, ...

Wer hysterisch alle 2 Minuten seine Suchworte eintippt, hat also im Idealfall nach jeder Suchanfrage ein Update. :D

Also: Ruhiger werden. 8)

patrol
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 160
Registriert: 03.10.2003, 09:54
Wohnort: Germany

Beitrag von patrol » 08.03.2005, 05:11

@woop.de
1. einige hier stellen theorien über hektik oder panik auf. aus welcher glaskugel habt ihr diese vermutung abgelesen?
2. die menge der suchergebnisse ist eigentlich für die vorderen 20 Ränge uninteressant aber das google mehrere datencenter einsetzt hast du sehr schön erkannt:-)

was den verfasser interessiert ist der prozess wie die verschiedenen indexe während eines updates abgeglichen werden. so sind z.B. einige bekannte spammer zur zeit sehr erfolgreich mit massenhaft unterschiedlichen auftritten in google vertreten. von spamfiltern oder wirksamen algorithmen die google da einsetzt ist weit und breit nix zu sehen. beobachte einfach mal die auftritte der un***er oder co*****plan im finanz und versicherungsbereich und du weist was ich meine. wenn die so weiter machen haben die eines tages die ersten 50 ränge belegt:-)

und das meine ich ernst! wir haben selber anfang 2003 schon einmal für 2 monate xx mal hintereinander in googles "auflistung optimierter seiten" gestanden. da war google wirklich zeitweise kaputt. ich denke einige der "alten und weisen" in diesem board werden sich an diese Zeit noch erinnern können.

für mich ist google heute auch kaputt denn:

1. warum sind die o.g. teilweise 2-10 mal unter den ersten 30 suchergebnissen vertreten?
2. warum sind die überhaupt noch in google?

und:

1. spricht für mich für msn, die werden so etwas nicht durchgehen lassen
2. verliert google also doch marktanteile weil sie gegen die spammer verloren haben?
3. wofür diskutieren wir hier eigentlich wenn die suchergebnisse doch eh so einfach kaputtmanipuliert werden können?
usw.