Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Usability vs. Google

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
jensili
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2008, 11:57

Beitrag von jensili » 20.11.2008, 12:44

Hallo!

Die Suche hat leider keine hilfreichen Ergebnisse gebracht, deshalb versuche ich es jetzt mal hier.

Ich bin bei der Gestaltung eines Online Shops auf die Frage gestoßen, wie Google und Usability unter einen Hut zu bringen sind. Aufgefallen ist es mir z.B. bei amazon.de. Dort werden auf der Hauptseite mehrere Produkte in der Mitte dargestellt. Je nachdem wie man die Auflösung hat, erscheinen 3-7 Produkte pro Zeile (sie verschieben sich nicht von unten nach oben, oder so). Bei größerer Auflösung kommen im Verhältnis zu kleineren mehrere neue Produkte hinzu. Aus User-Sicht finde ich das eine sehr gute Idee und überlege das auch umzusetzen.

Als ich aber geschaut habe, wie sie das bewerkstelligen, mußte ich feststellen, dass sie display: none verwenden. Heißt: Die "Extra"-Produkte sind für User mit kleiner Auflösung nicht sichtbar, aber im Quelltext und für Google. Wenn man nach einigen davon sucht findet man sie auch bei google im cache.

Die Frage ist also, ob Google hier seine eigenen Richtlinien bzgl. verstecktem Content bricht für die Usability oder es zwar als Spam ansieht aber noch nicht entdeckt hat. Denn wo bloß einpaar Produkte versteckt sind, können auch 1000ende versteckt werden. Was sagt ihr zu dem Thema?
Zuletzt geändert von jensili am 20.11.2008, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 20.11.2008, 15:11

:D du hast ganz anderen Kummer mit dir selbst: vermutlich meinst du Usability (Besucherfreundlichkeit, Nutzerfreundlichkeit, ...).

Dein nächstes Problem: vergleiche dich doch gleich mit Google selbst ...

Zur vermutlich wirklichen Frage: du kannst tausende Produkte (aus SEO-Sicht: Keywords) auf einer Seite unterbringen, sogar immer noch viel mehr als Amazon.

Kein Problem, halt nur dumm: Besucher, inclusive Robots können keinen wirklichen Schwerpunkt der Seite mehr erkennen. In einem Shop jedoch sollte man das jeweilige Produkt hervorgehoben erkennen. "Allgemeiner Shop" für jede Seite bringt keine Punkte.

Das lernst du in den Grundlagen https://www.google.de/support/webmasters/ bzw. sogar hier https://www.abakus-internet-marketing.d ... undlag.htm

DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 20.11.2008, 15:29

pr_sniper hat geschrieben::D du hast ganz anderen Kummer mit dir selbst: vermutlich meinst du Usability (Besucherfreundlichkeit, Nutzerfreundlichkeit, ...).

Dein nächstes Problem: vergleiche dich doch gleich mit Google selbst ...

Zur vermutlich wirklichen Frage: du kannst tausende Produkte (aus SEO-Sicht: Keywords) auf einer Seite unterbringen, sogar immer noch viel mehr als Amazon.

Kein Problem, halt nur dumm: Besucher, inclusive Robots können keinen wirklichen Schwerpunkt der Seite mehr erkennen. In einem Shop jedoch sollte man das jeweilige Produkt hervorgehoben erkennen. "Allgemeiner Shop" für jede Seite bringt keine Punkte.

Das lernst du in den Grundlagen https://www.google.de/support/webmasters/ bzw. sogar hier https://www.abakus-internet-marketing.d ... undlag.htm
Auch wenn jensili grad editiert hat. Ich hatte mir das Posting vor dem Editieren durchgelesen und genau das verstanden, was da jetzt auch steht. Verstehe aber überhaupt nicht was Du sagen willst?

Es geht darum, dass Amazon per display:none Inhalt versteckt und ob Google bei Amazon eine Ausnahme macht oder generell nichts dagegen hat.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


jensili
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2008, 11:57

Beitrag von jensili » 20.11.2008, 15:32

pr_sniper hat geschrieben::D du hast ganz anderen Kummer mit dir selbst: vermutlich meinst du Usability (Besucherfreundlichkeit, Nutzerfreundlichkeit, ...).
Ok, mein Englisch war auch schon mal besser.
pr_sniper hat geschrieben: Dein nächstes Problem: vergleiche dich doch gleich mit Google selbst ...
Sorry, ist aber kein netter Willkommensgruß. Warum so aggressiv? Habe eine normale Frage gestellt und wollte wissen, ob dieses Vorgehen eurer Meinung nach ok ist und ich das ebenso übernehmen kann, ohne damit Google auf die Füße zu treten.
pr_sniper hat geschrieben: Zur vermutlich wirklichen Frage: du kannst tausende Produkte (aus SEO-Sicht: Keywords) auf einer Seite unterbringen, sogar immer noch viel mehr als Amazon.

Kein Problem, halt nur dumm: Besucher, inclusive Robots können keinen wirklichen Schwerpunkt der Seite mehr erkennen. In einem Shop jedoch sollte man das jeweilige Produkt hervorgehoben erkennen. "Allgemeiner Shop" für jede Seite bringt keine Punkte.

Das lernst du in den Grundlagen https://www.google.de/support/webmasters/ bzw. sogar hier https://www.abakus-internet-marketing.d ... undlag.htm
Neue Benutzer scheinen in diesem Forum ein schlechten Ruf zu haben. Nur weil man hinter "Beitrag" eine "1" stehen hat, heißt das nicht, dass man auf die "Grundlagen" verwiesen werden muss. Das scheint hier langsam Standard zu werden.

Und eine quasi versteckte Sitemap auf der Startseite zu haben wäre wegen der Verlinkung schon recht nett. Ich fand, ich hatte meine Frage ordentlich formuliert.

jensili
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2008, 11:57

Beitrag von jensili » 20.11.2008, 15:36

DanielS hat geschrieben:Es geht darum, dass Amazon per display:none Inhalt versteckt und ob Google bei Amazon eine Ausnahme macht oder generell nichts dagegen hat.
Genau. Danke für die Klarstellung.

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 20.11.2008, 16:30

:D Letzter kostenloser Tipp: suche in einer Antwort immer das Rationelle.

1. Ja. Google misst mit unterschiedlich Maß. Für Geld (dazu gehören auch Geschäftsbeziehungen zu G. usw.) kannst du sogar vordere Positionen kaufen, trotz massiver Abweichungen vom googleschen "Ehren-" Codex.

2. Mache dir einfach ein einziges Mal den Begriff "Optimieren" klar. Worauf? Auf alles und nichts? Auf Gesülze, Mischmasch, Suppe ... Oder auf ein konkretes Keyword, eine Kombination ...

3. Die Grundlagen, die du in dieser kurzen Zeit sowieso noch nicht gelesen und verstanden hast, helfen dir, neben deinem Verstand, demnächst solche Fragen selbst zu beantworten.

Ansonsten wirst du nur ebenso schlaue Eiereien auf eine ursprünglich verkorkste und erst jetzt nachträglich korrigierte Frage erhalten ...

DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 20.11.2008, 16:32

@jensili: Nicht verzweifeln, es gibt auch nette Leute hier, die auf die Frage eingehen und deren Antworten auch kostenlos sind ;)

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 20.11.2008, 16:54

@DanielS: Was aber sollen jensili und zukünftige Leser mit deinen "Antworten"?

jensili
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2008, 11:57

Beitrag von jensili » 20.11.2008, 16:57

pr_sniper hat geschrieben::D Letzter kostenloser Tipp: suche in einer Antwort immer das Rationelle.

1. Ja. Google misst mit unterschiedlich Maß. Für Geld (dazu gehören auch Geschäftsbeziehungen zu G. usw.) kannst du sogar vordere Positionen kaufen, trotz massiver Abweichungen vom googleschen "Ehren-" Codex.

2. Mache dir einfach ein einziges Mal den Begriff "Optimieren" klar. Worauf? Auf alles und nichts? Auf Gesülze, Mischmasch, Suppe ... Oder auf ein konkretes Keyword, eine Kombination ...

3. Die Grundlagen, die du in dieser kurzen Zeit sowieso noch nicht gelesen und verstanden hast, helfen dir, neben deinem Verstand, demnächst solche Fragen selbst zu beantworten.

Ansonsten wirst du nur ebenso schlaue Eiereien auf eine ursprünglich verkorkste und erst jetzt nachträglich korrigierte Frage erhalten ...
Och, wenn du nichts sinnvolles beitragen kannst, dann laß es doch bitte. Aussagewert=0 bei dir.

DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 20.11.2008, 17:02

pr_sniper hat geschrieben:@DanielS: Was aber sollen jensili und zukünftige Leser mit deinen "Antworten"?
Motivation kriegen und nicht den Mut verlieren hier Fragen zu stellen.

Aber vielleicht ist das ja Ziel von manchen Leuten hier: neue User abschrecken, damit sie bloß keine Fragen stellen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag