Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Auch wenn jensili grad editiert hat. Ich hatte mir das Posting vor dem Editieren durchgelesen und genau das verstanden, was da jetzt auch steht. Verstehe aber überhaupt nicht was Du sagen willst?pr_sniper hat geschrieben:du hast ganz anderen Kummer mit dir selbst: vermutlich meinst du Usability (Besucherfreundlichkeit, Nutzerfreundlichkeit, ...).
Dein nächstes Problem: vergleiche dich doch gleich mit Google selbst ...
Zur vermutlich wirklichen Frage: du kannst tausende Produkte (aus SEO-Sicht: Keywords) auf einer Seite unterbringen, sogar immer noch viel mehr als Amazon.
Kein Problem, halt nur dumm: Besucher, inclusive Robots können keinen wirklichen Schwerpunkt der Seite mehr erkennen. In einem Shop jedoch sollte man das jeweilige Produkt hervorgehoben erkennen. "Allgemeiner Shop" für jede Seite bringt keine Punkte.
Das lernst du in den Grundlagen https://www.google.de/support/webmasters/ bzw. sogar hier https://www.abakus-internet-marketing.d ... undlag.htm
Ok, mein Englisch war auch schon mal besser.pr_sniper hat geschrieben:du hast ganz anderen Kummer mit dir selbst: vermutlich meinst du Usability (Besucherfreundlichkeit, Nutzerfreundlichkeit, ...).
Sorry, ist aber kein netter Willkommensgruß. Warum so aggressiv? Habe eine normale Frage gestellt und wollte wissen, ob dieses Vorgehen eurer Meinung nach ok ist und ich das ebenso übernehmen kann, ohne damit Google auf die Füße zu treten.pr_sniper hat geschrieben: Dein nächstes Problem: vergleiche dich doch gleich mit Google selbst ...
Neue Benutzer scheinen in diesem Forum ein schlechten Ruf zu haben. Nur weil man hinter "Beitrag" eine "1" stehen hat, heißt das nicht, dass man auf die "Grundlagen" verwiesen werden muss. Das scheint hier langsam Standard zu werden.pr_sniper hat geschrieben: Zur vermutlich wirklichen Frage: du kannst tausende Produkte (aus SEO-Sicht: Keywords) auf einer Seite unterbringen, sogar immer noch viel mehr als Amazon.
Kein Problem, halt nur dumm: Besucher, inclusive Robots können keinen wirklichen Schwerpunkt der Seite mehr erkennen. In einem Shop jedoch sollte man das jeweilige Produkt hervorgehoben erkennen. "Allgemeiner Shop" für jede Seite bringt keine Punkte.
Das lernst du in den Grundlagen https://www.google.de/support/webmasters/ bzw. sogar hier https://www.abakus-internet-marketing.d ... undlag.htm
Och, wenn du nichts sinnvolles beitragen kannst, dann laß es doch bitte. Aussagewert=0 bei dir.pr_sniper hat geschrieben:Letzter kostenloser Tipp: suche in einer Antwort immer das Rationelle.
1. Ja. Google misst mit unterschiedlich Maß. Für Geld (dazu gehören auch Geschäftsbeziehungen zu G. usw.) kannst du sogar vordere Positionen kaufen, trotz massiver Abweichungen vom googleschen "Ehren-" Codex.
2. Mache dir einfach ein einziges Mal den Begriff "Optimieren" klar. Worauf? Auf alles und nichts? Auf Gesülze, Mischmasch, Suppe ... Oder auf ein konkretes Keyword, eine Kombination ...
3. Die Grundlagen, die du in dieser kurzen Zeit sowieso noch nicht gelesen und verstanden hast, helfen dir, neben deinem Verstand, demnächst solche Fragen selbst zu beantworten.
Ansonsten wirst du nur ebenso schlaue Eiereien auf eine ursprünglich verkorkste und erst jetzt nachträglich korrigierte Frage erhalten ...
Motivation kriegen und nicht den Mut verlieren hier Fragen zu stellen.pr_sniper hat geschrieben:@DanielS: Was aber sollen jensili und zukünftige Leser mit deinen "Antworten"?