Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Der große Bluff

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 08.09.2010, 16:57

catcat hat geschrieben:Wenn in den letzten Jahren mal gut 50% der deutschen AKWs vom Netz waren, weil sie Defekte hatten, dann sagt das doch folgendes aus:

# sie sind nicht sicher und/oder veraltet
# so dringend werden sie nicht benötigt
# es ist genügend Strom vorhanden, der anders produziert wird
Wenn in den letzten Jahren mal gut 90% der deutschen Windkrafträder vom Netz waren, weil kein oder zu viel Wind war, dann sagt das doch folgendes aus:

# so dringend werden sie nicht benötigt
# es ist genügend Strom vorhanden, der anders produziert wird

:)

Das mit dem "nicht sicher" lasse ich mal noch gelten... aber du vergleichst das immer mit Litauen... in Litauen durfte das KKW sicher noch im Hochsommer bei niedrigen Wasserständen an bleiben... oder wenn eine Sicherheitskontrolle war usw... die Sicherheitsstandards kannst du also nicht vergleichen.

Und was die Lobbyarbeit angeht... ich würde sogar wetten das die, wenn die SPD an der Macht wäre, dasselbe getan hätten.

Und ich würde auch mit dir wetten, das wenn die SPD in ein paar Jahren in der Regierung sitzt, es nicht rückgängig macht. Die gehen nur gerade wieder perfide auf Wählerfang :)

Als weiteres würde ich mit dir Wetten das die Lobby der erneuerbaren Energien mittlerweile stärker und größer ist als die der KKW-Betreiber... oder wie oft siehst du Werbung für KKWs und welche für Öko-Energie?
Es ist halt wieder mal ein Musterbeispiel an Lobbyarbeit (sprich: Politikerbestechung), was da geleistet wurde.
Die konnten damals nur besser Rot-Grün "bestechen", um bei deinen Worten zu bleiben, weil das eher deren Klientel ist.