Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Die Facebook- Generation

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
alex07
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 579
Registriert: 21.09.2007, 19:04

Beitrag von alex07 » 06.02.2011, 00:51

Facebook ist eine gute Marketing Möglichkeit. ;-) Sehr gute Chancen, aber man muss wissen wie man das ganze aufzieht. Frido hast du keine Facebook Freunde? Ich war allerdings, nein ich bin es.. Skeptisch gegenüber neuem. Grade das mit dem Social Bookmarking hat mir Kopfzerbrechen bereitet. Da 10 Links zu verschieden Bookmarking Seiten war und ist nicht mein Ding. Ich mach auch keine Likes auf meiner Seite. Da steh ich einfach nicht drauf. Man kann Facebook auch anders nutzen...
Pilamayaye wakan tanka nici un ake u wo
Backlink SEO Paket
ca 10.000 follow links, no Spam inkl PR5 links -- verhandelbar
Wer nen Link geschenkt haben will ->PN

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 06.02.2011, 00:55

Danke für das Video von Lehmann.

Genau über dieses Thema habe ich mich mit meinem 8-jährigem Sohn unterhalten
als er mich gefragt hat, warum ich was gegen Facebook habe.

Social Networks - erst wars ein Hype, jetzt ein Massenphänomen.
Der größte Teil macht eh wahrscheinlich nur deswegen mit, weil es "alle machen"..

Freunde.... Kontakte...
Ich glaube dass viele nicht einmal wissen was Freundschaft ist und betrachten
diese oberflächlichen Kontakte als "Freundschaften"...

p.s.
Endgültig "überzeugt" habe ich meinen Kleinen als im Fernsehen ein Bericht kam
das z.B. in Deutschland ca 50% der Social Networks Nutzer
bezüglich ihrer Identität unehrliche Angaben machen.


@FrauHolle
Du hast Recht.
Nur, Google ist eine Suchmaschine, die irgendwie "gebraucht" wird.
Und im Vergleich zu Facebook kommt von Google auch einiges zurück:
- Google-Maps (auch fürs Handy)
- StreetView (was man davon auch halten mag, aber viele mögens)
- Android für Smartphones (macht Google selbstverständlich nur aus Nächstenliebe :wink: )
- YouTube (gut, gabs vorher auch, gehört aber zu Google und wird gefördert)
- Bildersuche
- eigener Browser (ich nutze ihn nicht, aber viele schwören drauf)
- Google Earth
und diverse andere Kleinigkeiten.

columbus0815
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 14.12.2010, 17:09

Beitrag von columbus0815 » 06.02.2011, 01:12


Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


MBR
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 06.12.2008, 00:52

Beitrag von MBR » 06.02.2011, 01:32

*LOLZ*
Hab ich in meinem Blog https://hep-to-date.de/blog.php?1-MBR-So-allerlei schon aus eigener Erfahrung thematisiert.

Reisepublisher
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 08.06.2010, 21:21

Beitrag von Reisepublisher » 06.02.2011, 02:52

100%ig Facebook-Generation bin ich nicht, kritisch bin ich, ich achte auf meine Daten, und ich bin bei Facebook mit meinen Freunden in Kontakt, Freunde von der Grundschule bis heute, ob sie nun in den USA, in Neuseeland oder in Deutschland wohnen, und ich erfahre darüber hinaus täglich interessante Dinge von Websites, Künstlern, Städten etc., die mich interessieren. Meldungen von Farmville und Co habe ich abgestellt, bekomme keine. Freundschaftsanfragen von Leuten, die ich nicht kenne, bekomme ich so gut wie nie... und wenn, lehne ich ab. Ach ja, Facebook-Seiten betreue ich natürlich auch, man will ja keine Besucher und kein Geld verschenken.

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 06.02.2011, 06:26

Die Zahl der Menschen, die mich am Arsch lecken können, wird eh von Tag zu Tag grösser. Da kann ich auf "soziale" virtuelle Kontakte mit Sichnichtrichtiganerkanntfühlenden mit Mitteilungsbedürfns, die ich auch noch regelmässig pflegen muss, gut verzichten.

Und wer auf diese sogenannten "sozialen" Netzwerke, deren Entwicklung er nicht vorhersehen und erst recht nicht beeinflussen kann, aus beruflichen Gründen zurückgreifen muss, hat es nicht besser verdient, als dort seine Zeit zu verschwenden.

Ich kann es manchmal gar nicht fassen, da weisen selbst grosse Firmen, die es schon vor FB gab und auch noch nach FB geben wird, in ihrer Werbung darauf hin, das sie auch bei FB zu finden sind. Ganz so, als hätten sie keine eigenen Webseiten, als wären sie kleine Mäuslein. Einfach nur armselig und sie erkennen es nicht einmal. Wobei man sich dann aber auch fragen muss, warum sie es nicht erkennen und wer sie berät.

Diese ganzen sozialen Netzwerke sind für mich der beste Beweis, dass Menschen (vereinsamte) Herdentiere sind, die Masse selbst als Masse über keinerlei Intelligenz verfügt und sich der Einzelne einer Gruppendynamik unterordnet, die er nicht mal versteht oder verstehen will.

Die Idioten, die mir bei FB oder wo auch immer, aufgrund von irgendwelchem Geschreibsel folgen und sich dann auch noch meine Freunde nennen würden, kämen mir im richtigen Leben nicht aufs Sofa. Die ein oder andere vielleicht in die Koje. Aber das ist jetzt wieder ne andere Ecke.

Reisepublisher
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 08.06.2010, 21:21

Beitrag von Reisepublisher » 06.02.2011, 06:44

Man merkt, dass die ganzen "Leck mich doch am A."-Poster noch keinen aktiven Account hatten... und was für ein Frust hier rauskommt! :D

Gibt es überhaupt noch Firmen, die nicht bei Facebook sind? Wäre ganz schön dumm, wenn nicht...

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 06.02.2011, 07:03

Facebook ist halt für Assis gemacht... damit hat es die größte denkbare Zielgruppe, was schon mal gar nicht dumm ist, so rein vom Konzept her. Wenn es nicht da wäre, würde nichts fehlen. Dasselbe gilt für Twitter.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 06.02.2011, 07:06

Reisepublisher hat geschrieben:Gibt es überhaupt noch Firmen, die nicht bei Facebook sind? Wäre ganz schön dumm, wenn nicht...
Stimmt: es wäre ganz schön dumm, wenn es keine Firmen mehr gäbe, die nicht bei Facebook sind. Krasse Aussage für einen Befürworter!

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 06.02.2011, 07:15

>> Gibt es überhaupt noch Firmen, die nicht bei Facebook sind? Wäre ganz schön dumm, wenn nicht...

Dummschwätzer!

>> Man merkt, dass die ganzen "Leck mich doch am A."-Poster noch keinen aktiven Account hatten... und was für ein Frust hier rauskommt!

Und dasselbe gleich nochmal. Kann es sein, dass bei Dir noch was ganz anderes rauskommt als Frust? Haste mal nachgesehen, ob bei Dir vielleicht, dort wo bei anderen Menschen das Hirn sitzt, ne Haselnuss ihr stilles Dasein fristet?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 06.02.2011, 08:18

Ha, ha, ha, da waren ein paar sehr gute Antworten dabei.
Und nein alex07, ich habe keine Facebook Freunde. Und ich will auch keine.
Bevor ich auf Facebookfreunde angewiesen bin, schmeiße ich meinen PC weg.
Eigentlich habe ich immer weniger Freunde, aber das ist gut so ... :wink:

fun74
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 730
Registriert: 06.08.2007, 20:11

Beitrag von fun74 » 06.02.2011, 08:48

Fridolin meine Katze würde gerne ein mal mit dir Spielen

Ich hab nur zu Testzwecken einen Account auf Facebook eingerichtet, und hab im Webkatalog ein Plugin in die Details Seiten eingebaut so dass 10 Freunde sichtbar sind usw. wenn die URL bei der Anmeldung mit eingegeben wird.

Bei mir kann man alle Daten URL zu den Größten Internet Netzwerke eintragen und ich dachte ja eigentlich das macht sowieso keiner, aber genau das Gegenteil ist eingetreten.
Wenn ich zeit hab ergänze ich das ganze so das ich eine Statistik darüber hab, was im Moment nicht der fall ist. Was auf jeden fall am meisten eingetragen wird ist Twitter, Facebook, Youtube, und Xing und bei jeder 5 Anmeldung ca. wird mindestens ein Netzwerk mit eingetragen. Also kann man sagen dass die Netwerke beliebt sind und genützt werden.

Und als Marketing Möglichkeit kann Facebook schon sehr Interessant sein es kommt halt immer auf das Thema an, wenn man zum Beispiel Musik macht ist Facebook ein muss.
Kurz gesagt die Netwerke sind schon sehr interessant da man etliche Freunde oder Kunden erreichen kann.

So jetzt muss ich meine 20 Liter Kaffee trinken, sonst lege ich mich gleich wieder in die Federn.
:lol:

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 06.02.2011, 08:50

Ich hab mir da mal 2 Unternehmensseiten gemacht und spiele damit n büschen rum. Aber angelegt hab ich die eigentlich nur, damit ich Werbung schalten kann.
Und da FB-User genauso dämlich sind wie google-user, kann da Werbung nicht schaden.

(Ausserdem hab ich die Susi gefunden: Meine erste Freundin. BOAH! Die ist verheiratet, hat Kinder und ist fett! Hab ich Schwein gehabt...)

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 06.02.2011, 08:59

fun74 hat geschrieben:Fridolin meine Katze würde gerne ein mal mit dir Spielen
Na, ja, wenn du deine Katze als Skelett wieder zurückhaben möchtest, bitte ... :D

DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 06.02.2011, 13:29

Ist halt ne Frage, wie man es nutzt. Es gibt schließlich auch etwas zwischen schwarz und weiß.

Für mich ist Facebook nur ein Werkzeug, dass es mir vereinfacht mit meinen Freunden zu kommunizieren bzw. Treffen abzustimmen.
Es ist einfacher 5 Leute in Facebook gemeinsam anzuschreiben als 5 SMS/E-Mails zu schreiben, wo keiner außer mir ne Antwort sehen kann.

Klar, man könnte auch alle in ner Telko anrufen, aber wenn ich nen Poker-Abend planen will, dann kann ich das auch kurz zwischendurch in Facebook planen.

Ein richtiges Argument, was Ihr an Facebook scheiße findet sehe ich aber irgendwie immer noch nicht ;)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag