Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wordpress Artikel

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 14.09.2010, 13:46

Synonym,

ich versuche mich deshalb momentan in Drupal, da ich für meinen vierten Blog (alle drei bisher wunderbar mit wordpress erstellt) im Gegensatz zu den anderen drei erstellten Wordpress Blog nun 12 statische Seiten brauche.

Das sind 12 verschiedene Seiten also 12 verschiedene Themen mit Informationen zum jeweiligen Thema (,keine Blogartikel sondern seiten).

Also 12 Seiten Themen z,b;

halsband
armband
herrenuhren
damenuhren

und so weiter. Nur dummerweise erschienen diese Seiten dann auch oben im vertikalen Menü zusätzlich zu Home, über mich, kontakt, etc.

Somit sieht dann die ganze obere vertikale navi verunstaltet aus.

Das ist mein Problem. Mein vertikales navi, home, kontakt, etc soll bleiben wie es ist.

In die rechte sidebar dann diese 12 Themenseiten in die linke siedebar dann die letzten Blogartikel, wird ja dann zugewiesen.
So ist beides schön getrennt.

Ich kriege es aber nicht hin.
daher meine Vermutung das es mit Drupal besser zu lösen ist, naja ich versuche mich gerade bei Drupal in Menü und Blöcke speicher alles ab aber diese Menüs erschienen einfach nicht, gar nicht da obwohl alles abgespeichert.

Wenn ich google finde ich nix zu Wordpress, nur plugins mit denen man dann die statischen Seiten wenn man diese erstellt hat und das vertikale Navi im Theme zerschossen aussieht, dann per exclude wieder ausschließt.

Nun das ist doch irgendwie verkrampft, geht das nicht leichter?

viele grüße
micky005

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 14.09.2010, 14:36

Also mit Wordpress kriege ich diese statische seiten mit dem individual menü widget hin, muss diese dann zusätzlich mit dem admin extended manager wieder ausschließén, damit diese statischen seiten nicht noch in der vertikalen navi angezeigt werden.

So weit alles klar,

Doch jetzt wie in WP gewohnt das nächste Problem;

Obwohl benutzerdefinierte Permalinks eingestellt sind,werden die aber nicht für diese statischen 12 seiten angezeigt nur page_idxxx, weil die ja mit diesem admin extended plugin ja ausgeschlossen sind (toggle visability).

Es ist ein Kreuz. Kategorein anlegen geht ja nicht, denn Seiten kann man ja keiner Kategorie zuweisen, nur Eltern und Standardtemplate, Links, Archives im rechten Auswahlmenü.

Ich kriegs so mit WP nicht hin wie ich das möchte und Drupal zeigt mir meine erstellten Menüs und zugeordneten Blöcke nicht an.

Finde da zu Drupal auch nix in google, vielleicht mal google usa seiten besuchen, da habe ich schon eher Hilfeseiten gefunden als auf deutschen google seiten.

viele grüße
micky005

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 14.09.2010, 14:40

nun 12 statische Seiten brauche.
Hm, also verstehe ich das nun richtig. Du willst nur eine Seite, die aus 12 statischen Seiten besteht, mehr nicht?? Wenn, dann ist da Drupal wie "Mit Kanonen auf Spatzen schießen". WP allerdings auch zumindest noch eine Schrotflinte ;-)
Das sind 12 verschiedene Seiten also 12 verschiedene Themen mit Informationen zum jeweiligen Thema (,keine Blogartikel sondern seiten).
Also einfach 12 Seiten. Thema ist ja egal, das verwirrt nur in Deinen Beschreibungen.
Nur dummerweise erschienen diese Seiten dann auch oben im vertikalen Menü zusätzlich zu Home, über mich, kontakt, etc.
Das ist richtig und in den meisten Themes so.
Somit sieht dann die ganze obere vertikale navi verunstaltet aus.
Das ist auch richtig. Sicherlich einfach zu breit, zumindest war das immer mein Problem.

So und den Rest lass ich erst mal weg. Der Punkt ist jetzt einfach, die statischen Seiten aus der oberen Navi zu entfernen, aber die anderen statischen Seiten wie Kontakt etc. sollen bleiben.

Wenn Du bei Google suchst und nichts findest, dann suchst Du falsch.

Ich kenne Dein Template nicht, aber was Du suchst ist "wp_list_pages" bzw. "wp_page_menu". Ich verwende ersteres. Beiden kannst Du als Parameter die Seiten übergeben, die nicht angezeigt werden sollen sowie viele andere Dinge.

https://doku.wordpress-deutschland.org/ ... list_pages

Schau mal in die header.php, dort müsste es was geben das so in etwa heißt:

Code: Alles auswählen

<div id="menu">
	<ul>
		<li class="page_item"><a href="<?php echo get_settings&#40;'home'&#41;; ?>">Home</a></li>
		<?php wp_list_pages&#40;'title_li=&depth=1'&#41;; ?>
	</ul>
	</div>
Eben dort kannst Du dann die IDs der anderen 12 Seiten ausschließen.

Alternativ kannst Du natürlich auch die benötigten Seiten einschließen, anstelle die anderen 12 auszuschließen.

Mehr dazu auch hier: https://www.texto.de/wp_list_pages-spielereien-41/