Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wordpress Artikel

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Paul_Kuhn
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 244
Registriert: 11.03.2007, 21:03

Beitrag von Paul_Kuhn » 15.09.2010, 03:36

Ich habe von Drupal auch keine Ahnung, dafür aber von Wordpress und micky005.
micky005, nichts gegen dich, aber das Forum hier ist noch immer nicht der richtige
Ansprechpartner für dich und deine prinzipiellen Probleme mit Computerprogrammen.
Warum machst du dir das Leben so schwer? Reparierst du im Schadensfalle auch dein
Auto/deinen Computer/deine Kamera/etc. pp selber? Warum willst du dir auf Gedeih
und Verderb lediglich bruchstückhaftes Wissen über Wordpress aneignen? Deine Zeit
ist doch viel zu kostbar, als dass du sie damit vertrödelst.

Sauber bleiben!
Die Softwarelösung für alle, die sich mit Wordpress rumschlagen müssen
Erwecke deine Domain(s)!

"Du willst eine Quellenangabe? Warte bitte 10 Minuten, dann kannst du auf Wikipedia nachschlagen!"

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 15.09.2010, 09:02

@tkay

deine code Version werde ich sowieso mal versuchen ist es dann einfacher als Drupal schmeiss ich Drupal wieder runter.

Arbeite noch ein wenig zweigleisig,wird schon klappen.

viele grüße und danke für deinen Tipp.

micky005

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 15.09.2010, 09:09

@e-fee

Liebe e-fee,

Die zwei Blogartikel die ich gestern in die linke seitenleisten hin bekommen habe war alles ohn Views.

In den Beitragseinstellungen (Anzahl der Beiträge auf der Hauptseite), habe ich auf 15 gestellt, somit müssten dann immer 15 Beiträge Artikel angezeigt werden in der linken seitenleiste.

Da ich ja viel schreiben werde, brauche ich noch ein Archiv, ob ich dann dafür Views brauche mal sehen.

Wenn man einen Artikel geschrieben hat kann man unter Menü veröffentlichen, den Haken bei Startseite wegmachen, dann erscheinen die Blogartikel nicht auch noch auf der Startseite ,sondern nur in der seitenleiste, kein DC. das habe ich einfach versucht,sonst wäre ich da gar nicht drauf gekommen.

Drupal Hilfe bekommt man mehr in englisch als in deutsch und man muss wirklich selbst herum versuchen in Drupal um es zu verstehen, das ist schade das es so kompliziert gebaut ist.

viele grüße
micky005

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 15.09.2010, 13:36

@e-fee,

brauch mal einen Tipp von dir.

Bin in Drupal soweit, das ich nun mein eigenes layout habe, auch meine 12 Themen sind erstellt in der rechten seitenleiste.

Hauptmenü wie Home, über uns,Kontakt ist erstellt und unter dem Logo sichtbar.

Mit Views ein Block names monthly archiv erstellt und ist in der linken seitenleiste aktiv, ebenso der view Blogartikel in der linken seitenleiste.

Soweit alles klar.

Nur erscheinen die Hauptlinks, also mein Menü (home, über uns,kontakt)

Auch in monthly archiv! Wie stelle ich denn das ein das dort nur Artikel rein kommen, kann ich leider unter view bearbeiten nicht auswählen.

Das bearbeiten Auswahlmenü unter Srukturierung-Ansichten, zeigt mir im der Auswahlbox "Typ" nur;

node
begriff
beitragsversion
benutzer
datei
kommentar
locale source

Blogartikel, oder Artikel sind dort nicht zu finden.deshalb werden aj alle nodes in monthly archiv angezeigt.

Wie kann ich das einstellen, das nur Artikel dort gelistet werden und am besten so, das unter dem Block -Blogartikel immer die 10 neuesten Blogartikel zu sehen sind und ältere dann automatisch in monthly archiv wandern.

Wie und wo muss ich da was noch konfigurieren?

viele grüße
micky005

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 15.09.2010, 13:57

Na da bin ich nun auch mal gespannt, was e-fee dazu sagt. Finde es aber schon lustig :-) Bei WP war es das Problem, dass die extra Seiten im Menü nicht angezeigt werden und bei Drupal sollen nun die "normalen" Seiten nicht ins Archive. Ich sag es mal so: Du bist also keinen Schritt weiter. Wenn Du nun der Meinung bist / oder dazu kommen solltest, dass Drupal das nicht kann (WP kann das andere ja angeblich auch nicht), dann schau Dir mal Redaxo an. Ist auch ganz nett und nicht so überladen.

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 15.09.2010, 14:08

@Synonym

nein habe bisher jetzt alles in Drupal hin bekommen.

Nur dürfen Seiten des Typs Hauptmenü; Home,Kontakt,Über Uns, Impressum,etc

Diese seiten sind werden in Drupal unter übergeordnet auswählen-Hauptlinks eingeordnet und funktionieren auch alle wunderbar.Mein Hauptmenü ist auch wunderbar unter dem Logo zu sehen (vertikal)

Nur dürfen solche Seiten nicht in ein Archiv landen in der nur Blogartikel gelistet sein sollen.

Das ist nicht korrekt.

also das muss irgendwo in Drupal noch was eingestellt werden, damit nur Blogartikel im Archiv landen und ich meine Menüseiten wieder rausnehmen kann.

Das andere Menü diese 12 Themen, wunderbar mit Drupal erstellt und sind in der rechten seitenleiste zu sehen.

Nur wie gesagt arbeite ich dran damit nur Blogartikel im archiv angezeigt werden, was ja auch der Normalfalls ein sollte, keine Hauptmenüs.

In diesem Modul Views ist aber der Inhaltstyp Blogartikel nicht zu finden, obwohl ich Ihn erstellt habe, in views ist node eingestellt als Filter, deshalb zeigt das arcvhi auch alle Seiten an.

Irgendwo ist da der Teufel im Detail, da mein erstellter Inhalt vom Typ "Blogartikel" oder auch Artikel wie in Drupal vorhanden, nicht bei Views auftaucht.

viele grüße
micky005

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 15.09.2010, 14:31

@e-fee

Meine Vermutung; das es mit der Linkstruktur zusammenhängt.

Denn mein Menü (hauptlinks) haben die Bezeichnung (pfad);

Home =node1
Über uns =node 2

usw.

Das muss ich ändern, dann sind diese seiten dann auh nicht mehr im Views monthly archiv.

Aber dann ist das Problem noch nicht gelöst warum in Views unter Auswahl Type, Artikel nicht zu finden ist, Artikel ist ja automatisch in Drupal vorgegeben.

Ich installiere in der Zeit bis deine Antwort kommt, erstmal autopath modul für ordentliche Linkstruktur.

viele grüße
micky005

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 15.09.2010, 17:31

Also bis e-fee antwortet..

ich werde meine Menüs nochmals von Grund auf neu erstellen.

Und zwar mein Hauptmenü (home, über uns, kontakt) mit Taxonomy und dann Menü-Block zuweisen einer Region der Webseite.
Nicht über Inhalt erstellen-Hauptlinks zuweisen, denn sonst packt Views alle seiten, da man unter Typ nur node auswählen kann, wieder alle in das monthly archiv.

Meine 12 Themen sind sowie o kein Problem alles mit Taxonomy,die stören nämlich nicht in views.

Dann weiter mit Taxonomy, für die linke seitenleiste dann News oder neue Artikel, dort kommen dann die neuen Blogartikel rein, wäre dann wohl News z.b als übergeordneter Menüpunkt zuweisen.

Dann zuletzt einen view erstellen, nämlich das monthly archiv, da dürfen dann aber nicht gleich die neuen Blogartikel rein, denn die wären dann doppelt, in News und in monthly archiv, also double content.

Mache morgen weiter, mal sehen ob ich hier dann eine gute Anleitung und Hilfe dazu bekomme oder wieder USA Seiten bemühen muss.

viele grüße
micky005

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 15.09.2010, 18:41

so langsam wird es wohl mal Zeit, dir meinen Stundensatz mitzuteilen ... Und mach Dir bitte wenig Hoffnung auf eine schnelle und ausführliche Antwort. Bin grad auf dem Weg zum OMclub, habe einen Hauptjob, derzeit mehr als genug bezahlte Drupal-Arbeit und das WE schon für eine spezielle Person reserviert.
Darauf, dass man ohne Selbststudium auf englischen Seiten nicht weiterkommt, hatte ich rechtzeitig hingewiesen. Und ich bin nicht Dein persönlicher Lakai, der jemandem mit bekanntermaßen langer Leitung auf Zuruf ein kompliziertes CMS erklärt, wenn er schon mit einem einfachen nicht klarkommt.

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 20.09.2010, 13:18

Hallo e-fee,

Mein Drupal Theme ist fertig. Drupal erfordert zwar etwas mehr Einarbeitungszeit als Wordpress, doch es ist nicht übel.

Gerade wenn man mehrere statische Seiten benötigt, oder größere Projekte damit, dann ist Drupal WP vorzuziehen , da es Drupal viel besser löst.

Drupal innerhalb 3 Minuten installiert auf einem günstigen Hoster mit 2,50 Euro, monatliche abrechnung (keine jährliche Zahlung im voraus)

Meine 12 statischen Seiten (Themen) mit Taxonomy erstellt- zack.

Menü über Hauptlinks angelegt, ein Klacks.

Blöcke; Blogartikel (blog entry) , recent comments, archiv angelegt und Filter gesetzt, zack.

Foto in die seitenleiste mit Hilfe von Image upload, gallerie erstellt, gallery view aktiviert und Filter gesetzt, Block aktiviert und in die seitenleiste, zack.

Kontaktformular mit contact Modul erstellt, das genügt, ausreichendes Über uns und Impressum zusätzlich vorhanden.

Nur mit den wysiwyg editoren, da habe ich einen ganzen Tag benötigt, aber dank ausführlicher Anleitung dann Tinymce innerhalb 10 Minuten installiert und konfiguriert.

Alle Berechtigungen sind gesetzt, View ui entfernt.

Alles funktioniert wunderbar, Drupal Theme ist startklar um mit adsense high EPC zu ernten.

Nun noch etwa 1 Tag Einarbeitung nötig um Drupal seo zu optimieren, dann steht der high EPC Ernte nichts im Wege...

Drupal, i like it.

Merke; Um mit adsense Geld zu verdienen,sollte man sich auf den EPC konzentrieren, nicht hauptsächlich auf eine hohe Klickrate.

viele grüße
micky005

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 24.09.2010, 13:48

Hallo e-fee,

Drupal einfach nur geil, bringt von Haus aus sogar noch ein richtig professionelles Newsletter Modul mit, mit dem es sich kommerziell arbeiten lässt.

Wunderbar die Trennung von hauptmenü, weiteren statischen Seiten, die das Hauptmenü nicht stören und Blogartikel.
In meinen Augen perfekt gelöst in Drupal.

Klar, richtige komplexe Themes kann ich damit nicht bauen ,bin auch kein Webdesigner. Auch die css datei in Drupal ändern fällt mir viel schwerer als in WP.

Auch den Tinymce kann man mit Modul so konfigurieren, das für Besucher die ausklappbaren Eingabeformate am Ende des editor ausgeblendet sind.

Nur mit den Views da habe ich mich einen ganzen Tag etwas duchhangeln müssen.Klappt aber jetzt auch.

Drupal I like it!

micky

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 24.09.2010, 14:24

Na dann herzlichen Glückwunsch. Und wenn das alles so einfach war und Du die SEO-Optimierung auch in nur einem Tag erlernen kannst, dann hast Du auch einen neuen Geschäftsbereich für Dich gefunden :-)

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 25.09.2010, 09:46

Hallo Synonym,

Danke für dein Kompliment.

Es soll sich wirklich nicht so anhören, als wenn Drupal sooo leicht gewesen wäre,nein, eine Woche habe ich daran gearbeitet, um es so zu verstehen wie jetzt.

Aber klasse wie Drupal das Problem löst, wenn man zu einem Blog viele statische Seiten aufbauen will zusätzlich zu seinem Navigationsmenü, ob es nur 10 statische Seiten oder 100 sind, in meinen Augen viel besser gelöst als mit WP, wenn dort überhaupt möglich.

Und einen Newsletter voll für die kommerzielle Nutzung bietet Drupal auch WP nicht, egal ich nutze keinen Newsletter für Kundengewinnung, das mag von Branche zu Branche unterschiedlich sein, ebenso wie es verschiedenen sehr profitable funnel Methoden gibt, Newsletter ist nicht der einzige Weg um Geld zu machen.


viele grüße
micky005

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 09.10.2010, 09:27

Hallo
Gruss auch an e-fee,

Drupal ein tolles Werkzeug, selbst für landing pages die ganze Navigation ausblenden, viel einfacher als in Wordpress, ganz einfach in den Blockeinstellungen- zack!

Drupal, I like it!

Schade nur das man bei Drupal nur wenig Themes findet die wie ein Magazin gestaltet sind (free), da gibts für Wordpress viel mehr, suche noch so ein Theme (free).

PS: Kennt jemand ein gutes Internetmarketing Partnerprogranmm, bzw. finde ich auf share it! solche Partnerprpogramme oder dort nur ebooks?

viele grüße
micky005
micky

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 09.10.2010, 10:49

Drupal ein tolles Werkzeug, selbst für landing pages die ganze Navigation ausblenden, viel einfacher als in Wordpress, ganz einfach in den Blockeinstellungen- zack!
Das geht mit WP auch. Neue Vorlage für die Seite anlegen / kopieren, Navi rauslöschen, fertig und zack!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag