Klar jede Software hat vor und Nachteile, der eine mag WP, der andere Drupal, das ist klar.
Die Navigation ausblenden, finde ich löst Drupal besser, da man hier im Gegensatz zu WP keine php Datei erstellen muss noch im code rumfummeln muss.
Einfach die Blöcke aussuchen die nicht angezeigt werden sollen und dort schon im aufgeklappten Menü die Seitenpfade der Seiten eingeben die keine Navigation/Sidebars haben sollen ,Voila.
Ich gebe zu, mit den Views rumfummeln, das ist ein wenig hakelig.
Ansonsten Drupal, vor allem auch die bereits sehr schönen Standardthemes wie zenland sind zu empfehlen, übersichtlich, aufgeräumt, schöne Farben, die man noch weiter selbst einstellen kann.
Drupal löst das vor allem besser wenn man mehrere statische Seiten einbauen will. Da passiert es dann nicht wie in WP, das diese statische Seiten zusätzlich noch im Menü auftauchen, nein sauber getrennt wie es sich gehört.
Denn in WP rumfummeln im code mit wp page-list o.ä das muss nicht sein, hat bei mir nicht funktioniert.
Dafür ist die Einarbeitungszeit in Drupal höher als bei WP.
Dank USA Seiten und Drupalcenter, konnte mir man rasch und freundlich weiterhelfen.
Nur ein Theme wie ein Magazin das suche ich noch, (free) da gibts für WP wirklich mehr.