Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wordpress Artikel - Überschriften

Informationen & SEO Tipps zum Einsatz und Verwendung von Blog-, Wiki und Content Management Systemen wie Drupal, Typo3, Wordpress, Reddot, Joomla, Moin Moin, phpWiki sowie Shop-Systemen wie z.B. XT-Commerce, Magento, ePages, Intershop, 1&1 Shops.
Neues Thema Antworten
delaspuke
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 09.03.2011, 23:54

Beitrag von delaspuke » 17.10.2011, 21:36

Hallo,

Ich hab festgestellt das mein Wordpress Theme von ThemeShift.com standardmäßig die Article Titel auf h2 stellt. Im Artikel selber habe ich die ganze Zeit mit, h2 oder h3 für die Teilüberschriften gearbeitet.

Jetzt meine Fragen:

1. Ich habe im Moment quasi kein h1, sollte ich die Article Titel auf h1 umstellen?
2. Wenn man kein h1 verwendet, sollte man dann h2 auch nur einmal pro Artikel verwenden, wie es bei h1 üblich wäre?
3. Oder kann ich alles so lassen wie bisher?

Danke schon mal für jede hilfreiche Antwort.

Beste Grüße

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


SportTexter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 423
Registriert: 03.03.2011, 10:50

Beitrag von SportTexter » 17.10.2011, 21:58

Also ich würde h1 nur einmal setzen - am besten den Seitentitel.

h2 sollte 5 Mal vorkommen.

Die Keywords sollten sollten aufjedenfall in h1 und h5 vorkommen...

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 17.10.2011, 22:21

SportTexter hat geschrieben:h2 sollte 5 Mal vorkommen.
Warum? Ich würde das von der Länge des Textes und seiner Struktur abhängig machen.

SportTexter hat geschrieben:Die Keywords sollten sollten aufjedenfall in h1 und h5 vorkommen...
Exerzierst du wirklich immer jeden Text bis auf h5 runter? Das halte ich ehrlich gesagt für übertrieben. Wenn es sich anbietet sollte man es machen, aber dass das KW in h1, h2, h3, h4 und h5 vorkommen muss würde ich auf keinen Fall SEO-MustHave bezeichnen.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 17.10.2011, 22:33

@sport texter


schreibst du auf deinen seiten noch was anderes als h1 h2 ..............h5 hxxxxxxxxxxxxx

delaspuke
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 09.03.2011, 23:54

Beitrag von delaspuke » 17.10.2011, 22:58

Okay. Also dann werde ich wohl den Seitentitel von h1 auf h2 umstellen. Dann habe ich h1 nur einmal im Artikel.

Wie ist das eigentlich bei einer Kategorie Seite, hier sind ja mehrere Artikel mit jeweils einer h1 Überschrift auf einer Seite zu sehen. Muss man da was beachten oder denk ich da zu weit?

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 18.10.2011, 01:12

@dela

nimm da ganze h1 h2 nicht so tragisch. fuer ein entsprechendes keyword sind 10000 seiten bereits optimiert. auf diese und auf jene art. auch keywortdichte etc. onpage kannst du kaum noch was erreichen. die grundregeln kennt eigentlich jeder und sie werden auch generell angewandt. wenn du eine seite onpage optimal machst bist du da vielleicht auf platz 2319 - was bringt das? und wenn du 1xh2 statt h1 nimmst dann auf platz 2342.

wichtig ist

- deine interne struktur der website sollte passen
- die externe verlinkung

delaspuke
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 09.03.2011, 23:54

Beitrag von delaspuke » 18.10.2011, 08:44

ja schon, aber wenn dann will ich es richtig machen. Danke!

dp-wurzel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 538
Registriert: 28.02.2007, 18:36

Beitrag von dp-wurzel » 18.10.2011, 08:53

Also ich habe mein Template so angepasst das die Überscriften h1 sind. Ich verspreche mir mehr davon. Kann ich aber nicht belegen. Hat mich einfach gestört das der Blogtitel als einziges h1 ist. Finde ich auch Unlogisch.

MfG dp-wurzel

SportTexter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 423
Registriert: 03.03.2011, 10:50

Beitrag von SportTexter » 18.10.2011, 11:12

Sorry war ein Tippfehler - meinte im h1 und im h2 sollte das Keyword vorkommen.

Mal was anderes, sollte pro Seite nicht nur ein Mal das h1 verwendet werden? Und 1-5 Mal das h2?

delaspuke
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 09.03.2011, 23:54

Beitrag von delaspuke » 18.10.2011, 22:11

also nur einmal h1 das ist mir auch bekannt. Aber h2? Glaub nicht das es da nen Richtwert gibt. Außerdem wie oft kommt es vor das man mehr als fünf mal ein h2 auf einem Artikel braucht...?

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 19.10.2011, 06:38

SportTexter hat geschrieben:sollte pro Seite nicht nur ein Mal das h1 verwendet werden? Und 1-5 Mal das h2?
h1 einmal und h2 beliebig oft. Wobei die Anzahl der h2 natürlich in sinnvoller Relation zum Inhalt stehen sollte.

Zum h1 hat Matt Cutts mal gesagt, dass Google bei langen Texten auch mehrere h1 für legitim hält.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

Globonaut
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 13.09.2011, 10:45
Wohnort: Wil

Beitrag von Globonaut » 19.10.2011, 08:29

Das sehe ich auch so. Und hier Matt Cutts Antwort dazu.
Suchmaschinenmarketing by GLOBONET aus Wil/Schweiz.

delaspuke
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 09.03.2011, 23:54

Beitrag von delaspuke » 19.10.2011, 09:09

Also ich hab das bei mir jetzt mal im Theme umgestellt. Wie ist das eigentlich auf den Category Seiten. Da sind ja von mehreren Artikeln die Titel zu sehen, diese sind ja auch alle jetzt h1. Somit sind auf einer Seite mehrere h1 oder wird das bei Blogs irgendwie anders gehandhabt?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag