Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Kampagnen für SUCHE und CONTENT trennen, sinnvoll?

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
ollipop
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 168
Registriert: 21.03.2004, 13:30
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von ollipop » 29.06.2005, 12:58

Ahoj,

ich habe vor, meine Kampagne, die ich bisher für "Suche" und "Content" freigeschaltet habe, getrennt laufen zu lassen. Ich mache daraus 2 Kampagnen, die jeweils nur auf Such-Seiten und auf Content-Seiten angezeigt werden.

Aber wie sieht der AdRank (Pos. der Anzeigen) dann aus, wenn ich eine Kampagne nur auf Contentseiten anzeige? CTR * Klickpreis wäre fatal. Die CTR auf Content-Seiten ist deutlich niedriger als auf Such-Seiten. Eine Kampagne vom Mitbewerber mit gleichen Keywords, die auf Content- und Such-Seiten angezeigt wird, wäre meiner Content-Kampagne dann überlegen, oder?

Schöne Grüße
ollipop

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Laoder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 839
Registriert: 07.10.2004, 15:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von Laoder » 29.06.2005, 13:43

bin mir gar nicht sicher ob nur content geht....
habs aber noch nicht ausprobiert, interessant!

imps auf content seiten haben keinen einfluß auf das ctr.
aus diesem grund könnte, bei nur content, ja gar kein ctr ermittelt werden.

bitte berichte ob das klappt mit nur content

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 29.06.2005, 19:09

kampagnen laufen generell immer auf google, dann kann man zusätzlich suchnetzwerk und/oder contentnetzwerk hinzuschalten.

ich fände google sollte auch die option google anbieten, dann würde es sinn machen da zu trennen. so aber nicht wirklich.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


oLeon
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 128
Registriert: 28.08.2003, 15:16
Wohnort: Hamburg

Beitrag von oLeon » 30.06.2005, 11:27

Nur Content geht nicht; sofern man parallel im Content eine zweite Kampagne online stellen möchte, gibt's einen Hintertür-Trick:

Erstelle eine zweite Kampagne, die ein Duplikat der ersten ist; der CPC ist generell um einiges niedriger als der der ersten; die erste Kampagne ohne Content, die zweite nur mit Content einstellen; Auslieferung bei Google geschieht in der zweiten nahezu gar nicht, sondern nur - zu billigerem CPC - im Contentbereich. Historie des Keywords wird durch die hochpreisige im Suchbereich erwirkt; im Content wird Geld gespart.

ollipop
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 168
Registriert: 21.03.2004, 13:30
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von ollipop » 30.06.2005, 13:45

Ich habs ganz vergessen, obwohl das mit der Auslieferung auf Google, Such-Seiten und Content-Seiten schon in einem anderen Thread - mit meiner Beteiligung - angesprochen wurde.

Somit danke Dir, Jan, für den Hinweis.

Außerdem hätte ich es bei der Auswahl der Auslieferung lesen können: "Anzeigen auf Google und den ..."

Ich hab die Antworten bis "Southemedia" gelesen und dann so reagiert, wie "oLeon" es beschreibt.

Ich bin jetzt mal gespannt, was die Auswertungen für Zahlen bringen.

Ich habe bei der "neuen" Kampagne den CPC um 5 Cent gesenkt. Da bei beiden Kampagnen die gleichen Keywords und die gleichen Ziel-URLs verwendet werden, sollte Google nur die erste Kampagne mit dem höheren CPC auf Google anzeigen, oder?

Aber, wenn die "neue" Kamapne kaum Views in der Google-Suche bekommt, wie wird der AdRank für die Content-Seiten berechnet? Und lässt Google meine Anzeigen, die kaum Views in der Suche und somit vllt keine CTR aufweisen auf Content-Seiten erscheinen?

[quote="oLeon"]Historie des Keywords wird durch die hochpreisige im Suchbereich erwirkt; im Content wird Geld gespart.[/quote]
oLeon, was meinst Du damit?

oLeon
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 128
Registriert: 28.08.2003, 15:16
Wohnort: Hamburg

Beitrag von oLeon » 01.07.2005, 21:00

wie wird der AdRank für die Content-Seiten berechnet
Prinzipiell nach Gebot und Sprachrelevanz.
a.) Sprachrelevanz der Anzeigengruppe (Keywords und Anzeigen)
b.) Thema der Content-Webseite
c.) Gebotshöhe, evtl. angeglichen mit Smartpricing
d.) Du darfst nicht ausgeschlossen sein auf der Site des Contentpartners
Historie des Keywords wird durch die hochpreisige im Suchbereich erwirkt; im Content wird Geld gespart.

oLeon, was meinst Du damit?
Die Historie, die jedes Keywords sich erschafft, wird ausschließlich in der Googlesuche erwirkt.
Durch das niedrigere Gebot im Contentbereich bezahlst Du weniger als Du analog in der Hauptkampagne bei Auslieferung im Contentbereich zahlen würdest - über das Smartpricing hinaus.

ollipop
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 168
Registriert: 21.03.2004, 13:30
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von ollipop » 25.07.2005, 20:40

oLeon hat geschrieben: Die Historie, die jedes Keywords sich erschafft, wird ausschließlich in der Googlesuche erwirkt.
Das ist dann schlecht für mich, weil ich da ja nicht die Content-Kampagne zeigen will. Ich verstehe auch nicht, warum ich trotzdem in der Google-Suche Views bekomme obwohl meine Such-Kampagne die gleichen Keywords hat und höhere CPC. Vllt liegt es auch an der CTR.

Ich muss beides am Ende des Monats auswerten und schauen ob ich weiter die Kampagnen getrennt ausliefere.

cocktailtrinker
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 71
Registriert: 11.02.2004, 01:04
Wohnort: Berlin

Beitrag von cocktailtrinker » 05.08.2005, 08:15

Habe das mal wie von oLeon beschrieben probiert, habe identische Anzeigen eingestellt, jeweils einmal nur google und einmal mit Suchpartnern, dann 10 cent niedrigeren Klickpreis. Aber ich bin mir nicht so sicher, ob von den anzeigen mit dem niedrigeren Klickpreis auch wirklich alles in adsense ausgeliefert wird, überprüfen kann man das nicht, oder?

Und vielleicht kann mir noch jemand sagen, wie es sein kann, das meine anzeigen bei google unter suchwörtern angezeigt wird, die ich nicht gebucht habe, habe es jetzt mehrfach überprüft, bin am mich wundern :-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag