Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Persönlicher Record, 119 Klicks für 1 Dollar

Alles zum Thema Google Adsense.
ColoRos
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 20.03.2006, 18:10

Beitrag von ColoRos » 17.03.2007, 01:59

Also bei mir gehen die Klickpreise auch irgendwie seit 3 Monaten runter. Januar war ganz gut, anfang Februar auch, aber ab mitte Feburar fing es schon an.

Und im März haben sich die Besucherzahlen zwar erhört und die Klicks auch, aber dafür sind die Einnahmen um 3/4 gesunken.

Letztens konnte ich beobachten, dass ich für einen Klick nur " 1 cent " bekam, was schon sehr traurig macht, weil man davor immer eigentlich im guten Bereich war und auf einmal passiert sowas, obwohl die Besucherzalen und die Klicks gestiegen sind.

:(

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SoCkEnRoCkEn
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 109
Registriert: 25.02.2006, 15:04

Beitrag von SoCkEnRoCkEn » 17.03.2007, 11:33

geht mir gleich wie euch allen hier, aber seit gestern hab ich klickpreise von 0,38$ hoffentlich hällt das an ^^

add83
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 13.01.2007, 14:30

Beitrag von add83 » 17.03.2007, 12:27

Das ist aber bei jeder seite anders, ich habe früher sehr wenig verdient, auch viele 1 und 2 cent klicks, aber im gegensatz zu euch hab ich seit märz öfters klickpreise von 2 US dollar, im schnitt lieg ich jetzt bei 87 cent / klick

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


kam1
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 63
Registriert: 17.07.2005, 12:57

Beitrag von kam1 » 17.03.2007, 12:48

cren hat geschrieben:Ja, mag ja sein dass viele ihre Anzeigen auch auf Seiten einbinden die unpassend sind, aber ich persönlich würds eben nicht machen da ich vermute dass sowas auch ein Grund fürs Smartpricing sein könnte ;)
Um zu zeigen, dass ich auf eure Vorschläge auch eingehe, starte ich folgenden Versuch.
Habe ein Script eingebaut und die Anzeigen in 2 Channels geteilt. Einmal die Anzeigen die bei den Formularen und unwichtigen Content, und andere Channel bei den wichtigeren Seiten (Listen halte ich aber immernoch für wichtig). Der Channel mit Formularen und co. sollt eigentlich keine Klicks bringen (bis jetzt siehts auch so aus), falls es nach 2-3 so ist, entfern ich die Anzeigen von diesen Seiten. So sortier ich hoffentlich die unnützigen Seiten aus.

Wie reagiert Adsense eigentlich auf Webdesign Toplisten?

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 17.03.2007, 13:20

kam1 hat geschrieben:Habe ein Script eingebaut und die Anzeigen in 2 Channels geteilt. Einmal die Anzeigen die bei den Formularen und unwichtigen Content, und andere Channel bei den wichtigeren Seiten (Listen halte ich aber immernoch für wichtig). Der Channel mit Formularen und co. sollt eigentlich keine Klicks bringen (bis jetzt siehts auch so aus), falls es nach 2-3 so ist, entfern ich die Anzeigen von diesen Seiten. So sortier ich hoffentlich die unnützigen Seiten aus.
Es wäre vor allem auch interessant zu erfahren, ob die Gesamteinnahmen dann steigen, wenn du Adsense von den Seiten mit unwichtigem Content entfernst. Denn ansonsten kann man die Anzeigen dort auch belassen, auch wenn kaum jemand dort draufklickt (solange das die Performance auf den Seiten mit gutem Content nicht beeinflusst).
Zuletzt geändert von Keyser Soze am 20.03.2007, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

seo-theo
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 18.10.2006, 21:10

Beitrag von seo-theo » 17.03.2007, 14:41

Ebenso wie es bei Adwords ein Mindestgebot gibt, sollte ich als Publisher einen Midestklickpreis festlegen können - damit wäre vieles einfacher.
Grüße
Seo-Theo

Und wenn du lange in einen Gockel blickst, blickt der Gockel auch in dich hinein.


Bist Du Admin eines großen Forums? Wenn ja, dann klick mal hier...

kilzn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 633
Registriert: 11.11.2005, 14:23
Wohnort: Leipzig

Beitrag von kilzn » 17.03.2007, 15:57

entweder .. ihr benutzt adsense .. oder ihr benutzt es nicht .. probleme sind bekannt ..

ihr wollt immer die vorteile des einen mit den vorteilen der anderen verbinden und das geht nunmal nicht ..

da bringts auch nichts ueber klickpreise zu lamentieren
beschimpfen, fluchen, meckern mal in anderen Sprachen?

cren
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 379
Registriert: 04.06.2005, 16:30

Beitrag von cren » 17.03.2007, 15:57

seo-theo hat geschrieben:Ebenso wie es bei Adwords ein Mindestgebot gibt, sollte ich als Publisher einen Midestklickpreis festlegen können - damit wäre vieles einfacher.
Das wäre wohl der Anfang vom Ende :roll:

seo-theo
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 18.10.2006, 21:10

Beitrag von seo-theo » 17.03.2007, 18:35

kilzn hat geschrieben:entweder .. ihr benutzt adsense .. oder ihr benutzt es nicht .. probleme sind bekannt ..

ihr wollt immer die vorteile des einen mit den vorteilen der anderen verbinden und das geht nunmal nicht ..

da bringts auch nichts ueber klickpreise zu lamentieren
Ob mir das was bringt - oder auch nicht - diese Beurteilung wirst Du schon mir bzw den anderen Postern überlassen müssen. Wenn ich mich darüber austauschen möchte, mach ich das - auch ohne Dich vorher zu fragen.
Zuletzt geändert von seo-theo am 16.09.2007, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Seo-Theo

Und wenn du lange in einen Gockel blickst, blickt der Gockel auch in dich hinein.


Bist Du Admin eines großen Forums? Wenn ja, dann klick mal hier...

Website
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 664
Registriert: 27.05.2006, 23:25
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Website » 17.03.2007, 19:31

Hi,

hab mir nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber:

Beim Thema Raumfahrt/Astronomie habe ich einen durchschnittliche klickpreis von 0,05 $. Meine neue Klimawandel seite hat einen Klickpreis von 50 cent. Das 10fache^^ . Ist für mich also eig. schon extrem^^. Ich hoffe dass das bei dem Thema standart ist.
Ich dachte früher immer dass ist ein scherz mit 2$ Klicks. Aber wenn ich sogar 50 cent bekommen können 2 Dollar bei manchen themen schon drin sein.

cren
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 379
Registriert: 04.06.2005, 16:30

Beitrag von cren » 17.03.2007, 21:21

@seo-theo: ich glaub dass dieser ganze MFA-Müll noch weiter und stärker zunimmt wenn man in der Lage ist, sich nen Mindestpreis aussuchen zu können. Ob die Anzeigen dann relevant sind oder nicht interessiert niemanden, da die User ja eh klicken (ist ja meist nix anderes dort zu sehen ;) )

seo-theo
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 18.10.2006, 21:10

Beitrag von seo-theo » 17.03.2007, 21:33

Ich hatte eher an das Gegenteil gedacht. Schrott-Seiten wie "ausgesuchter-Gewinner" können und wollen sicher nicht so viel bei Adwords bieten, wie z.B. ein Fahrzeughändler. Ergebnis: der Fahrzeughändler darf bei mir werben, die MfA Seite nicht - und ich weiß, was ich mindestens dabei verdiene.

OK, ich weiß selber, daß heut noch nicht Weihnachten ist, aber man wird ja nochmal träumen dürfen........... :wink:
Grüße
Seo-Theo

Und wenn du lange in einen Gockel blickst, blickt der Gockel auch in dich hinein.


Bist Du Admin eines großen Forums? Wenn ja, dann klick mal hier...

fi-ausbilden
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 771
Registriert: 15.04.2006, 08:37

Beitrag von fi-ausbilden » 18.03.2007, 11:31

So, aufgrund der schlechten Performance habe ich AdSense jetzt ganz rausgeschmissen... Dafür ist mir meine Seite dann doch zu schade. Bis Ende des letzten Jahres lief es eigentlich immer besser, aber letzte Woche ging gar nichts mehr...
Bild

kam1
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 63
Registriert: 17.07.2005, 12:57

Beitrag von kam1 » 18.03.2007, 13:14

kam1 hat geschrieben:
cren hat geschrieben:Ja, mag ja sein dass viele ihre Anzeigen auch auf Seiten einbinden die unpassend sind, aber ich persönlich würds eben nicht machen da ich vermute dass sowas auch ein Grund fürs Smartpricing sein könnte ;)
Um zu zeigen, dass ich auf eure Vorschläge auch eingehe, starte ich folgenden Versuch.
Habe ein Script eingebaut und die Anzeigen in 2 Channels geteilt. Einmal die Anzeigen die bei den Formularen und unwichtigen Content, und andere Channel bei den wichtigeren Seiten (Listen halte ich aber immernoch für wichtig). Der Channel mit Formularen und co. sollt eigentlich keine Klicks bringen (bis jetzt siehts auch so aus), falls es nach 2-3 so ist, entfern ich die Anzeigen von diesen Seiten. So sortier ich hoffentlich die unnützigen Seiten aus.

Wie reagiert Adsense eigentlich auf Webdesign Toplisten?
So, das die Ergebnisse nach einem Tag recht eindeutig waren und auf Formular und co. Seiten eh keiner klickt, habe ich Adsense da rausgenommen. Mal sehen was passiert. Bis jetzt waren absolut keine Veränderungen da.

PS: über unpassende Anzeigen (wie DSL Anzeigen und co.) konnte ich mich nie beschweren, hatte eigentlich immer passende Anzeigen, nur die Klickpreise eben :/

Manikman
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 134
Registriert: 16.08.2006, 15:54

Beitrag von Manikman » 18.03.2007, 13:39

Ich werde mir später mal die Mühe machen mir bei einem anderen Partnerprogramm selber themenrelevante Angebot rauszusuchen und an den entsprechenden stellen einzupflegen. Ist zwar etwas mehr arbeit, aber vll bringt das was mehr.

Man muss ja schließlich noch bedenken, dass man die Google-Vergütung noch in Euro umrechnen muss.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag