Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Anzeigen in Foren dürfen nicht wie Userpostings aussehen

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
GreatStuff
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 04.10.2006, 10:16
Wohnort: Wien

Beitrag von GreatStuff » 03.04.2007, 23:53

Hallo Community,

ich experimentiere gerade ein bisschen mit AdSense in meinem Forum herum. In den Google Richtlinien steht, man darf die Anzeigen nicht wie Postings von Usern aussehen lassen. Hat da jemand eine Ahnung, wie das genau gemeint ist, nur die Anzeige selbst oder auch das "drumherum"?
Ich habe es bei mir wie folgt gelöst: https://forum.greatstuff.at/viewtopic.php?t=256 (beispielthread, treffenderweise auch mit 100% unpassenden anzeigen. Was kann man in nem forum da machen, die google ad tags (irgendso ein html kommentar), weiß ned auswendig wie die gehen, könnten die da helfen?)

Was haltet ihr von der derzeitigen Platzierung? Verdächtig? Oder regelkonform?

mfg & danke für eure tipps im voraus,
Stefan

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mortan
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 23.04.2006, 05:49

Beitrag von Mortan » 04.04.2007, 09:16

Also so aus dem Bauch heraus würde ich sagen, das ist kritisch. Es steht zwar in der sig, dass es sich um kein Userposting handelt, aber ansonsten ist die Aufmachung ja genau wie ein Posting.

crazyblogz
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 248
Registriert: 22.01.2007, 11:06

Beitrag von crazyblogz » 04.04.2007, 10:46

Naja gemeint ist wohl, daß der beitrag so eingebaut ist, daß er aussieht wie ein beitrag eines users, also mit Profilname, Wohnort, Postingzahl usw :-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


GreatStuff
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 04.10.2006, 10:16
Wohnort: Wien

Beitrag von GreatStuff » 04.04.2007, 16:27

Also meint ihr, ich sollte das lieber ändern das nur die anzeige da steht ohne dem "Userdrumherum"? Ich dachte mir nämlich, dass die Anzeigen so besser aufgenommen werden. Ich schreib einfach mal eine Mail an Google und poste dann was dabei rausgekommen ist :D

danke für eure Meinungen!

mfg
Stefan

alpening
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 110
Registriert: 07.12.2005, 14:30
Wohnort: Miesbach

Beitrag von alpening » 04.04.2007, 16:32

ich würde den teil mit usernamen etc. kommplett rausnehmen.
dann ist die verwechslungsgefahr niedriger, und man könnte meinen, die anzeige ist im ersten post integriert.

GreatStuff
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 04.10.2006, 10:16
Wohnort: Wien

Beitrag von GreatStuff » 04.04.2007, 17:43

Danke für den Tipp, alpening. So ähnlich hatte ich es vor zu lösen, falls mir Google sagt, dass es regelwidrig ist was ich mache.
Der Grund wieso ich das überhaupt so gelöst habe ist, dass ich mir dachte, dass die Anzeigen vielleicht besser von den Gästen aufgenommen werden, wenn sie ordentlich in das Layout integriert sind.

Übrigens, wenn ich die Anzeigen so einbaue, dass sie so aussehen als wären sie in den ersten Post integriert, hätte ich dann nicht erst wieder das Problem mit der Verwechslungsgefahr?

mfg
Stefan

//edit: Ich hab das mit beträge/alter/wohnort/etc. mal rausgenommen, ich denke das war wirklich zu kritisch. Aber ich denke so sollte es doch gehen... wie gesagt, mal die antwort von google abwarten.

baerwurz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 163
Registriert: 05.12.2006, 05:51

Beitrag von baerwurz » 04.04.2007, 23:47

Wäre nett, wenn Du die Antwort hier postest.

Frage mich das nämlich auch.

GreatStuff
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 04.10.2006, 10:16
Wohnort: Wien

Beitrag von GreatStuff » 05.04.2007, 00:42

Hallo baerwurz,
selbstverständlich werde ich bescheid geben, sobald ich eine Antwort erhalten habe. Hier noch mal ein beispiel (beim ersten musste man soviel scrollen) wie es bei mir aktuell aussieht und wie es google morgen sehen wird wenn sie meine mail lesen (hoffentlich :D)

mfg
Stefan

GreatStuff
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 04.10.2006, 10:16
Wohnort: Wien

Beitrag von GreatStuff » 05.04.2007, 18:09

Hallo,

ich habe eine Antwort vom AdSense Team erhalten. So wie es im Moment bei mir aussieht, ist alles in Ordnung. Hier die Antwort (in der Antwort ist auch der Link zum beispielthread enthalten, den Google gecheckt hat):
Hallo Stefan,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Ich habe Ihre Seite https://forum.greatstuff.at/viewtopic.php?t=402
überprüft und alles sieht gut aus. Publisher dürfen Google-Anzeigen nicht
auf eine getarnte Art und Weise implementieren, indem sie den benachbarten
Content ähnlich wie die Anzeigen aussehen lassen oder indem sie Anzeigen
wie Spiele oder Forum-Einträge aussehen lassen. Des Weiteren dürfen
Publisher nicht versuchen, Bilder mit Anzeigen auf ihren Sites zu
verbinden. Eine solche Implementierung kann Nutzer, die denken, dass das
Bild direkt mit dem Angebot des Inserenten verbunden ist, verwirren.

Bei weiteren Fragen empfehlen wir Ihnen, die AdSense-Hilfe unter
https://www.google.com/adsense_help zu besuchen. Alternativ dazu können Sie
Ihre Frage auch im AdSense Forum unter
https://groups.google.com/group/adsense-help-de posten.


Mit freundlichen Grüßen

Damir
Google AdSense-Team
mfg
Stefan

edit: Ach ja zusätzlich habe ich durch die Tags

<!-- google_ad_section_start(weight=ignore) --> bzw.
<!-- google_ad_section_start --> und
<!-- google_ad_section_end -->

die themenrelevanz meiner Anzeigen deutlich steigern können!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag