Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Deaktivierung, weil AdSense-Konto Risiko darstelle

Alles zum Thema Google Adsense.
heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 29.11.2008, 17:47

Nehmt einfach ein paar Nachrichten auf seiner Forum-Seite und geht zu
https://www.copyscape.com/ ...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

w3news
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 938
Registriert: 10.10.2006, 23:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von w3news » 29.11.2008, 22:20

Die ersten drei Tage schoss die Klickaktivität hoch auf bis zu 50 und nahm dann wieder langsam ab.
Also eigentlich ist es nicht so, aber vielleicht liegt es einfach nur an der extremen Erhöhung der Klickrate, nach eigenen Erfahrungen ist das bei mir eigentlich nicht so, aber bei Google weiß man ja nie.... ;)
MfG Lars

News, Tarife und Mobilfunk: w3news.de
Mobile Datenflatrates

KoratCat
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 28.11.2008, 02:38
Wohnort: Korat/Thailand

Beitrag von KoratCat » 30.11.2008, 04:50

monfis hat geschrieben:Was mir auffällt ist das 99,9% dieser "Beschwerden" aus Asien kommen. Da scheint also wirklich etwas "schief" zu laufen und in der Regel ist es nicht die Herkunft der "clicks" die Probleme macht sondern das "Klickverhalten" das nach Manipulation "riecht".
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Westeuropäer, die nach Asien ziehen, beim Umzug ihr Klickverhalten grundsätzlich und generell ändern. Was soll denn der Aufenthaltsort mit dem Klickverhalten zu tun haben?

Zusatz: Ja, wenn ich so darüber nachdenke, habe zumindest ich hier ein anderes Klickverhalten: aufgrund der lahmen Internetverbindungen von mitunter nur 40 kbps oder gar weniger klicke ich oft mehrere Links schnell hintereinander zum Öffnen in neuen Tabs, da ich sonst lange untätig dasitzen und warten muss, bis sich eine einzige Seite öffnet. So kann ich beim Warten auf drei vier Seiten meine Aufmerksamkeit während des einige Minuten langen Wartens etwas Anderem widmen. Das Zurücksetzen spielt da auch mit. Denn bei nur einer Seite ärgere ich mich wegen dem Zurücksetzen; bei drei oder vier stört es mich weniger, wenn ein oder zwei nicht gleich laden. Während ich mir die ansehe, die tatsächlich geladen haben, können es die Zurückgesetzten noch einmal versuchen. Ich denke, das kann man auch bei den Anzeigenblöcken von Google tun. :roll:
Zuletzt geändert von KoratCat am 26.10.2009, 15:45, insgesamt 3-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


KoratCat
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 28.11.2008, 02:38
Wohnort: Korat/Thailand

Beitrag von KoratCat » 30.11.2008, 05:08

heinrich hat geschrieben:Nehmt einfach ein paar Nachrichten auf seiner Forum-Seite und geht zu
https://www.copyscape.com/ ...
Sicher werden Nachrichten (stets mit Quellenangabe) zitiert. Bei der Prüfung der Aufnahme ins Adsense-Programm hat Google dies aber nicht als ein Hindernis gesehen.
Zuletzt geändert von KoratCat am 26.10.2009, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 30.11.2008, 11:02

K.A., aber ich hatte jetzt für einige Wochen, wo ich nicht daheim war, auch das Vergnügen, zeitweise nur noch über GPRS (da nicht wirklich UMTS-Netz) surfen zu können. Ich kenne das mit der Warterei, kann mir aber grad nicht so ganz erklären, warum man dann so ungeduldig rumklicken soll.
Und wenn die Seite schon öffnet, aber nicht lädt, dann dürfte ein Reload nicht mehr Adsense tangieren.

Was mit den 99,9% gemeint ist: es gibt immer wieder so Schlaumeier, die neu dabei sind und denken: och joa, klick ich ein paar Mal selber meine Anzeigen, wie soll Google das auch merken? Und anschließend ist das Geheule groß.
Foren performen bei Adsense ansonsten selten gut.

Und bezüglich Copyscape: selbst wenn Adsense damit kein Problem haben sollte, dann aber vielleicht die eigentliche Quelle.

KoratCat
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 28.11.2008, 02:38
Wohnort: Korat/Thailand

Beitrag von KoratCat » 30.11.2008, 15:53

e-fee hat geschrieben:Foren performen bei Adsense ansonsten selten gut.
Das habe ich vorher auch schon von eigentlich jedem gesagt bekommen. Deshalb ist hier auch gar keiner enttäuscht. Das Experiment hat ein Ergebnis gezeigt und jetzt gilt es herauszufinden, was davon gelernt werden kann. Mein Rat ist immer noch die Kostenoptimierung beim Webhosting statt davon zu träumen, Google Adsense könne hohe Kosten tragen oder gar für Hobby-Publisher fette Erträge erwirtschaften.
Zuletzt geändert von KoratCat am 26.10.2009, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 30.11.2008, 16:03

Das mit der Enttäuschung hab ich auch gar nicht gemeint, sondern, dass Dein Forum "ungewöhnlich gut" performt hat!

KoratCat
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 28.11.2008, 02:38
Wohnort: Korat/Thailand

Beitrag von KoratCat » 01.12.2008, 04:32

e-fee hat geschrieben:Das mit der Enttäuschung hab ich auch gar nicht gemeint, sondern, dass Dein Forum "ungewöhnlich gut" performt hat!
Der Meinung bin ich ja auch, so wie ich mich auch darüber wundere, dass laut Messungen von Alexa jeder Besucher einer regionalen Webseite sich gleich -zig Seiten davon pro Tag ansehen soll. Ich komme bei den meisten, die ich aufrufe, selten über zwei oder drei hinaus. Und dass ist nicht nur bei meiner Webseite so! Klicken die alle nur so zum Vergnügen sinnlos herum - und nur auf den regionalen Webseiten?

Also habe ich die Frage gestellt, ob es sein kann, dass Google sich und seinen Anzeigenkunden durch Politik, die auf falschem Verstehen der Internetstruktur in Thailand basiert, hier selbst ins Bein schießt. Das ist doch sicher einer rationalen Diskussion würdig.

Ich sehe da z. B. auch noch die in jenem Thread gestellte Frage Adsense Bann durch Fremdklick-Pusher?. Aber bevor ich überhaupt Vermutungen in der Richtung anzustellen anfange, untersuche ich alle anderen in Betracht kommenden Möglichkeiten. Wer die Expatforenlandschaft in Thailand und die Animositäten unter den Mitgliedern und Betreibern der -zig Foren kennt, würde vielleicht eine solche Überlegung zuerst anstellen. Es geht hier aber nicht darum, eine Rechtfertigung oder einen Schuldigen zu finden, sondern vielmehr um die Einschätzung, welchen Wert Google Adsense und Adword darstellen
  • a) für die hier lebenden Expats, die evtl. mit Webpublishing Einnahmen erzielen oder ihr Hobby finanzieren wollen, und

    b) für die Adword-Kunden, die jene Publisher für ihre zielgerichtete Werbung einsetzen möchten.
Zuletzt geändert von KoratCat am 26.10.2009, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.

KoratCat
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 28.11.2008, 02:38
Wohnort: Korat/Thailand

Beitrag von KoratCat » 01.12.2008, 07:47

Noch etwas für die, die denken, Alles müsse immer so sein, wie es an der Oberfläche aussieht:

Bild

Am 24. wurde Adsense von mir freigeschaltet, am 27. wurde das Konto von Google deaktiviert. Der Anstieg des Reach bei Alexa fällt zeitlich absolut mit diesem fast extremen Anstieg der Klickaktivität zusammen. Wie kommt's?

Vielleicht war's ja doch nur erhöhte Neugier, weil diese Ads von diesen Lesern so ziemlich zum ersten Mal gesehen wurden. Google's Dienst am Kunden, diese zu deaktivieren?
Zuletzt geändert von KoratCat am 26.10.2009, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 01.12.2008, 08:33

Sollte man sich dran gewöhnen :wink:

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 01.12.2008, 12:48

Der Anstieg des Reach bei Alexa fällt zeitlich absolut mit diesem fast extremen Anstieg der Klickaktivität zusammen. Wie kommt's?
Eine Erklärung, wie du von einem Tag auf den anderen von 0 auf 10 000 Besucher pro Tag (geschätzt) kommst?

Bitte! Es nimmt mich Wunder!

Wie hast Du das gekauft?
absolut mit diesem fast extremen Anstieg der Klickaktivität zusammen
Was heisst "absolut"? Ist die Klickrate ansonsten konstant?

Meine These ist eher, dass der enorme Anstieg an Traffik zum Ausschluss führte.

ABER EHRLICH GESAGT WUERDE ICH HANDFESTE DATEN VORZIEHEN UND KEINE DISKUSSION ANHAND VON ALEXA-WERTEN FUEHREN ZU MUESSEN.

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 01.12.2008, 13:00

Na, ist doch so üblich, auch bei Abstrafungen: nein, ich hab gaaaaar nichts gemacht, und ich hab keeeeeeeine Ahnung, warum Google / Adsense mich nicht mehr liebhat.

KoratCat
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 28.11.2008, 02:38
Wohnort: Korat/Thailand

Beitrag von KoratCat » 01.12.2008, 13:58

Rem hat geschrieben:Wie hast Du das gekauft?
Kaufen tue ich grundsätzlich keine Klicks oder Besucher! Sogar Google darf den 50 $ Adwords-Gutschein behalten. Unsere Besucher kommen aufgrund von Suchanfragen bei hauptsächlich Google, über die Verzeichnisse von Thailandseiten und Foren-Propaganda im Web. Unsere beste Propaganda sind im Moment alle Medien, die über das Theater in Bangkok berichten. Da rufen die Leute unsere Seite auf, um zu erfahren, was im Nordosten Thailands vor sich geht. Ihre Frauen kommen nämlich oft von hier.
Rem hat geschrieben:ABER EHRLICH GESAGT WUERDE ICH HANDFESTE DATEN VORZIEHEN UND KEINE DISKUSSION ANHAND VON ALEXA-WERTEN FUEHREN ZU MUESSEN.
Ich finde, meine Webstatistik (bis 30. 11. 17:15 MEZ) sieht recht normal aus. Nur am 24. und 25. hat scheinbar irgendein Bot schwer gearbeitet. Weiss leider nicht, wie ich da Näheres 'rausfinden kann. Ich hab neben diesen Tages-Daten nur Gesamt daten für den ganzen Monat im Confixx. Yahoo Slurp ist unser bester "Kunde", der hat aber vorher schon wesentlich mehr geackert.

Bild
Zuletzt geändert von KoratCat am 26.10.2009, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 01.12.2008, 17:13

Bei diesen geringen Besucherzahlen in einem Forum hätte man sich wohl mehr gedulden müssen, bevor man Adsense einsetzt. Mehr als 30 Klicks am Tag dürften es da ja nicht sein - alles andere wohl zu auffällig. Trotzdem: ich glaube nicht an diese Traffic-Hypothese, denn G. wartet doch meist viel länger, bevor es reagiert.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 01.12.2008, 22:59

Immerhin haben wir nun klein wenig bessere Daten :lol:

Die "Hypothese" stammt zudem ja auch vom Threadersteller:
Der Anstieg des Reach bei Alexa fällt zeitlich absolut mit diesem fast extremen Anstieg der Klickaktivität zusammen. Wie kommt's?
Dann lautet die Erklärung einfach: WEIL ALEXA SCHLICHT UND EINFACH BULLSHIT ANZEIGT UND DIE KORRELANZ ZUM ADSENSE-RAUSWURF NULL IST.

Auf der anderen Seite ist der "Anstieg" schon seltsam: hast Du Dir kürzlich die Toolbar installiert oder hast Du plötzlich immensen Trafik Webmaster-Kollegen (vielleicht wegen der Signatur). usw.

Aber ich würde die Frage nicht beantworten, da sie für Dein Problem keine Lösung bringt...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag