Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Welche art von Hosting

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
Neues Thema Antworten
thekaine
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 20.07.2007, 11:52

Beitrag von thekaine » 08.08.2007, 14:02

Halo,

ich betreibe seit kurzer Zeit einige Private Seiten und strebe an eine etwas größere Webapplication zu schreiben die ggf 100+ Besucher gleichzeitig beackert muss. Dabei wird jeder User viele Informationen in regelmäßigen Abständen vom Server abfragen. Ich habe etwas gesucht und habe erschreckend festgestellt das es Leute gibt die Meinen das man schon ab 100 Besuchern pro TAG in richtung eines Vservers gehen soll. Ich bin was Geld angeht durch meinen Status als Student etwas eingeengt und kann es mir nun nicht Leisten einfach mal so 100+ Euro für nen Rooti auszugeben würde allerdings schon gerne meine Webpräsenzen flüssig im Internet präsentieren können. Außerdem benötige ich für manche Projekte Programme die auf Servern im Internet laufen müssen diese könnte ich zwar ggf auslagern aber es wäre ein + wenn ich diesen mit unterbringen könnte.

Momentan bin ich bei https://webhostone.de/ muss allerdings sagen das stellenweise die Performance "unter aller Sau" ist :( schon bei Wordpress Blogs braucht der Provider stellenweise mehrere Sekunden erst bei aktiviertem Caching verhält es sich akzeptabel.

Daher suche ich nun langfristig für alternativen. Interessant für mich wären Angebote unter 50€ inklusive 3 Domains. Die Frage ist nun also Vserver, nen "billigen" Dedicated rooti oder doch ein normales Webpacket? Und vorallem wenn ein Webpacket bei wem?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 08.08.2007, 15:54

Bei 100 Besuchern pro Tag brauchst du ganz sicher keinen VServer.

Ich habe mehrere Projekte bei 1und1 in nem Shared-Hosting-Paket liegen. Nen bissl was statisches, nen bissl was dynamisches. Das verkraftet locker 10.000 Besucher am tag.

Hängt natürlich auch immer davon ab, wie die Seiten programmiert sind. Wie umfangreich die Scripte sind, was an DB-Anfragen gebraucht wird etc.

Ich würde an deiner Stelle mit nen 08/15 Shared-Hosting-Paket anfangen. Aufstocken kannst du noch immer und sitzt nicht auf nem 12 Monatsvertrag für nen server, wenn deine Idee nicht klappt.

michi_wien
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 06.12.2003, 13:13
Wohnort: Wien

Beitrag von michi_wien » 08.08.2007, 18:22

welche Programme willst denn laufen lassen ?

thekaine
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 20.07.2007, 11:52

Beitrag von thekaine » 08.08.2007, 19:11

Hauptsächlich nen IRC Bot braucht also ständige Connection und der muss schon mit wirklich vielen dingen gleichzeitig auskommen gerne auch mehr als 1 bot :) das Projekt wird definitiv massiv mit der datenbank in kontakt stehen also keine "normale" seite es wird eine auflistung von objekten die in einem bestimmten intervall aktualisiert wird. Dabei müssen alle Leute die die Webseite benutzen die neuen daten erhalten

melittaman
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 112
Registriert: 29.10.2006, 14:32

Beitrag von melittaman » 11.08.2007, 20:48

thekaine hat geschrieben:Hauptsächlich nen IRC Bot braucht also ständige Connection und der muss schon mit wirklich vielen dingen gleichzeitig auskommen gerne auch mehr als 1 bot :) das Projekt wird definitiv massiv mit der datenbank in kontakt stehen also keine "normale" seite es wird eine auflistung von objekten die in einem bestimmten intervall aktualisiert wird. Dabei müssen alle Leute die die Webseite benutzen die neuen daten erhalten
Also für nen IRC Bot musst du einen Provider suchen, der dies auch zulässt. Es gibt nämlich oft genug Problem durch Angriffe auf Hosts, auf welchen IRC Services laufen. Ich würde nicht unbedingt Bot/Bouncer auf einem Server auf welchem auch Webhosting betrieben wird hosten.
Allerdings gibt es Anbieter, die auf IRC Services spezialisiert sind. Ich würde also mal danach suchen.

thekaine
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 20.07.2007, 11:52

Beitrag von thekaine » 11.08.2007, 21:46

melittaman hat geschrieben:
thekaine hat geschrieben:Hauptsächlich nen IRC Bot braucht also ständige Connection und der muss schon mit wirklich vielen dingen gleichzeitig auskommen gerne auch mehr als 1 bot :) das Projekt wird definitiv massiv mit der datenbank in kontakt stehen also keine "normale" seite es wird eine auflistung von objekten die in einem bestimmten intervall aktualisiert wird. Dabei müssen alle Leute die die Webseite benutzen die neuen daten erhalten
Also für nen IRC Bot musst du einen Provider suchen, der dies auch zulässt. Es gibt nämlich oft genug Problem durch Angriffe auf Hosts, auf welchen IRC Services laufen. Ich würde nicht unbedingt Bot/Bouncer auf einem Server auf welchem auch Webhosting betrieben wird hosten.
Allerdings gibt es Anbieter, die auf IRC Services spezialisiert sind. Ich würde also mal danach suchen.
ich benötige halt den ircbot für eine kommunikation zwischen leuten im irc und einer webpräsenz ist nicht als bot oder bouncer für nen channel gedacht um damit die "ursprünglichen" tätigkeiten auszuüben alternativ ginge hier auch ein php script was permanent laufen kann ;)

lloy
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 638
Registriert: 23.08.2005, 17:19

Beitrag von lloy » 19.08.2007, 11:24

Also bei 100 Besuchern pro Tag sollte auf jeden Fall ein Standard Webspace ausreichen. Bei 100 Leuten gleichzeitig ist das dann aber schon wieder was ganz anderes... Kommen noch extrem viele Datenbankzugriffe dazu, sieht das schon eher nach nem Server aus.

Einige Webspace-Anbieter legen Dir bei extremer Datenbankbelastung auch schonmal den Account ganz lahm. Ist ja letzlich auch verständlich, weil Shared-Hosting für 5-10 Euro im Monat hierfür normalerweise einfach nicht mehr ausgelegt ist.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag