Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Zu groß für Strato. Wachstum gefährlich.

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 29.01.2010, 23:53

euroexchange.de hat geschrieben:Als Ein-Mann-Show mußt Du eine eierlegende Woll-Milch-Sau sein (oder wie heißt das so schön). Nicht nur Html, Java, Css und Php sondern auch noch SEO, Texter, Adwordsoptimierer, Hackerangriffsverhinderer, Abmahnungsfachanwalt und DB-Spezialist.
blödsinn... du musst die Dinge die du nicht kannst oder nicht selber machen willst outsourcen und dich selber auf ein paar Kernkompetenzen beschränken... mit ein bissl Wissen von allem kommste nicht weit... eigentlich schließt es sich schon aus gutes Webdesign und prof. PHP Scripte hinzubekommen.... sind im grunde 2 Welten, entweder du spezialisierst dich auf das eine oder das andere... beides wirklich perfekt geht nicht...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 30.01.2010, 00:11

euroexchange.de hat geschrieben:Nein. Es ist ein trial & error Spiel und das die Performance schlecht ist merken Sie wenn Strato die Datenbank sperrt, so der "technische Support".

Außerdem hätte er das SQL-Handbuch jetzt nicht im Kopf, aber, wenn ich ihm einen Volksschulkurs für SQL bezahlen würde könnte er sich in einer Woche fitmachen und mir dann vielleicht antworten, meinte er.
Kündige, sobald du deine Daten gesichert hast. Es gibt wahrlich genug Hoster im Lande, als dass du dir so einen Mist, angefangen mit der plötzlichen Abschaltung über die ausbleibende Reaktivierung bis hin zu dieser Antwort gefallen lassen müsstest. Als Anregungen kann ich dir eaweb.de, terions.de und manitu.de ans Herz legen. Auch wenn's nicht so profibunt aussieht, da arbeiten Leute, die ihr Geld wert sind.

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 30.01.2010, 02:33

Such dir vor allem nen Programmierer. ^^

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 01.02.2010, 13:18

die db optimierung würde ich nicht dort, sondern lokal machen. zieh dir von da nen dump, installiere lokal xampp und spiel den dump ein.
dann kannst du die queries analysieren. wenn du dann der meinung bist, dass es gut ist, mach nen lasttest.

nicht zu vergessen sind aber die themen caching und bots. bei letzteren schauen, ob man die unbrauchbaren aussperren kann, bzw. im worst case den google bot das intervall erhöhen. das geht in den webmaster tools.

ich habe nicht alles gelesen, geht es um suchanfragen oder werden inhalte aus der db zum seitenaufbau benötigt?

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 01.02.2010, 13:52

Für den Lasttest empfehle ich eine VM mit 128 MB RAM als Server.

euroexchange.de
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 471
Registriert: 02.06.2007, 13:49

Beitrag von euroexchange.de » 01.02.2010, 14:38

Hallo zusammen.

Nachdem Strato auch heute noch nicht in der Lage ist die Datenbank zu entsperren und auch keinerlei Anstalten macht auf meine Emails zu antworten, habe ich jetzt einen "Managed Server L v4" bei ALL-Inkl. bestellt.

Ich denke, das ich die Datenbanken - sobald der Server zu Verfügung steht - direkt dort neu aufbaue. Bis dahin habe ich dann noch Zeit, mir die vielen Tipps hier von Euch anzueignen und mich in das Thema MySql einzulesen.

Hoffentlich reicht der L-Server mit einem AMD Dual Core sowie 4 GB RAM auch aus.
Zuletzt geändert von euroexchange.de am 21.02.2010, 03:20, insgesamt 1-mal geändert.

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 01.02.2010, 14:55

euroexchange.de hat geschrieben:Hoffentlich reicht der L-Server mit einem AMD Dual Core sowie 4 GB RAM auch aus.
Na, so ein Ärger aber auch - hätte ich gewusst, dass du so viel Geld rauswerfen willst, hättest du mir von den 1200 €, die du jetzt jedes Jahr blechen musst, 1000 € abgeben können und ich hätte dir den Kram in ein paar Stunden 200-€-Hosting-fähig gemacht ;)

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 01.02.2010, 15:10

Ich hätt dich dann unterboten ! 950 € !

euroexchange.de
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 471
Registriert: 02.06.2007, 13:49

Beitrag von euroexchange.de » 01.02.2010, 15:21

Ihr meint Optimierung von Datenbankstruktur und Abfragen?!

Die Entscheidung ist für mich auch eine Art Risikovorsorge. Ich kann es mir nicht leisten einfach abgeschaltet zu werden. Dieses Trial & Error ist ein unkalkulierbares Risiko und ein Aushängeschild für die Servicewüste Strato.

"Wenn Sie mich nett fanden würden Sie mich dann bewerten" ist jedesmal ein Schlag ins Gesicht der Kunden seitens Strato. So hätte ich schon 4 Mal etwas bewerten können ohne das mein Problem dort auch nur im Ansatz jemanden zu interessieren scheint.

Nachtrag:
Den Server bei ALL-Inkl. habe ich Sonntagmorgen bestellt und rechnete mit den angegebenen 2-4 Wochen Dauer bis zur Einrichtung. Gerade bekomme ich die Zugangsdaten zum fertigen Server - knapp 27 Stunden nach der Bestellung. RESPEKT!
Zuletzt geändert von euroexchange.de am 21.02.2010, 03:21, insgesamt 1-mal geändert.

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 01.02.2010, 15:28

Der Schritt zu einem eigenen Server ist ja an sich nicht verkehrt. Den Fachleuten rollen sich nur ein wenig die Fußnägel nach oben, weil Dein Projekt an sich bei sachgerechter Programmierung ja nur ein mittleres Hostingpaket bräuchte, und Du bei z.B. Strato 8) den Server billiger bekommen hättest. Nichtsdesto, Glückwunsch zum Server. Bastel Dir einen Index in die Datenbank und fertig.

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 01.02.2010, 15:33

Lord Lommel hat geschrieben:Ich hätt dich dann unterboten ! 950 € !
Immer diese Taschengeldpfuscher! Mein Profi-Stundensatz von 500 € war schon knapp kalkuliert!!

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 01.02.2010, 15:37

Mork vom Ork hat geschrieben:
Lord Lommel hat geschrieben:Ich hätt dich dann unterboten ! 950 € !
Immer diese Taschengeldpfuscher! Mein Profi-Stundensatz von 500 € war schon knapp kalkuliert!!
Ich bin Ossi du Ei, ich komm immer drunter. :-P

nethosting24
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 125
Registriert: 13.10.2005, 12:33
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von nethosting24 » 23.04.2010, 10:34

@euroexchange.de
Die Server bei "all-inkl.de" sind nicht schlecht was mich aber persönlich "stutzig" macht ist die "Backup Strategie"/ Datensicherung bei "all-inkl.de".

Auszug:
https://all-inkl.com/server/datensicherung/
Die automatischen Sicherungen und das Zur-Verfügung-Stellen dieser für den Accountinhaber stellen einen freiwilligen Service dar. Es besteht kein Anspruch auf die Verfügbarkeit einer Datensicherung

Da frage ich mich doch wann ein Backup gefahren wird?

Heftig ist das laut AGB der Kunde noch nicht mal selber eine Sicherung auf dem Server ablegen darf:

https://all-inkl.com/business/info/agb/

Obliegenheiten des Kunden
.... wobei Daten, die auf den Web-Servern von Neue Medien Münnich abgelegt sind, nicht auf diesen sicherungsgespeichert werden dürfen. ....

"Root" & "SSH Zugang" gibt es auch nicht - Mahlzeit

Gruß M. Querling

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 23.04.2010, 12:27

Hm, das sind ja auch "Managed Server" und da würde wohl ein ROOT / SSH-Zugang keinen Sinn machen.

Datensicherung:
Auch nicht weiter tragisch, denn das macht fast kein Anbieter. Die sichern die eigenen Daten und gut ist. Für seinen Server die Daten selbst sichern ist vollkommen normal. Und dass man die nicht auf den Server selbst mit drauf legt, versteht sich normalerweise von selbst.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 23.04.2010, 12:35

Das ist aus meiner Sicht einer der zwei großen Nachteile bei All-Inkl.com... man muss für Datensicherungen auf recht altbackene Methoden zurückgreifen: mySqlDumper und FTP-Backups des Webspace tun es bei mir.

Man kann sich eine zweite Platte für MySQL-Backups einhängen lassen, kostet allerdings extra und ist dann ja doch im selben Server, erübrigt also das zusätzliche externe Backup nicht.

Der zweite Negativpunkt bei All-Inkl.com sind die Pseudo-Cronjobs. Das sind die beiden einzigen Punkte, die mich da stören.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag