Mir ist gerade zu Ohren gekommen, dass eBay ohne Begründung Accounts sperrt. Die Reaktionszeit beträgt 72 Stunden, also seht zu, dass ihr Eure Emails korrekt hinterlegt habt und regelmäßig prüft.
Die Einnahmengröße spielt dabei wohl keine Rolle (in dem Fall 3-stellig pro Tag). Auch die Qualität lässt keine Rückschlüsse zu. Typischer Revenue Share, wie wir bereits beobachtet haben und die Klickpreise waren auch nicht niedrig und stabil.
Die absolute Härte ist aber die Email an sich. eBay will Logfiles des Servers sichten, was wohl gegen unseren Datenschutz verstoßen dürfte. Weiterhin soll erklärt werden wie man Traffic für eBay generiert, welche URLs man betreibt und welche Kampagnen. Die letzten beiden Punkte verstehe ich nicht so ganz, weil man die ja aus dem Profil entnehmen kann.
Weiterhin fehlt dieser Email jegliche Begründung. Es wurde einzig geschrieben, dass der Account wegen der Netzwerkqualität "markiert" wurde.
Wohlgemerkt wurde der Account sofort gesperrt, sowie Zahlungen und Vergütungen ausgesetzt. Es handelt sich also nicht um eine Warnung wie man sie von Adsense kennt, sondern eBay fährt gleich die ganz harte Nummer und setzt auf Druck.
Hier noch mal ein Verweis auf den Verhaltenscodex von eBay:
https://publisher.ebaypartnernetwork.co ... lang=de-DE
Lest ihn durch und überlegt, ob es Verstöße auf Eurer Seite geben könnte, mit der eine evtl. Sperre ausgelöst werden könnte.
Dazu zählt wie bei Adsense auch ein Klickverbot für einen selbst:
4. Sie und Ihre Bevollmächtigten klicken nicht auf Werbeinhalte mit Ihrem eigenen Tracking-Code.
Gruß