Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

affili.net - CSV Produktlisten - Datenmüll

Merchant News - Informationen und Erfahrungen zu den bekannten Affiliate Portalen.
Neues Thema Antworten
tobsn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 26.10.2005, 02:10

Beitrag von tobsn » 20.10.2006, 07:07

Bin ich eigentlich der einzige der sich mal die CSV Exporte von affili.net Advertisern angeschaut hat?

Also ich hab mir ja nich alle 300 CSV Exports angeschaut aber von den 30 die ich mir durchgekuckt habe sind vielleicht 2 brauchbar, der Rest ist einfach unbrauchbar.

Entweder sind die Produktbeschreibungen nicht vorhanden, kopien des Produkttitels oder einfach schrott wie "1 ST<BR>0<BR>". Solcher Mist halt.
Dann sind die Kategorien totaler Müll, die Preise nicht einheitlich oder es fehlen einfach alle Infos.

Den Vogel schießen meiner Meinung nach die drei Online Apoteheken "pharmakontor, "shop-apotheke.com" und "docmorris.de" ab.

Pharmakontor hat in dem CSV Export nur unterste Unterkategorien verwendet wie zb. "ab 6 Monate" oder "alle". Da fehlt halt der Teil davor...
("Babyspielzeug" -> ab 6 Monate)

shop-apotheke.com hat von 52.000 Artikeln rund 32.000 Artikel in der Kategorie "rezeptfreie Arzneimittel" mit der Produktbeschreibung "apothekenpflichtig".

DocMorris is der absolute brüller, die Kategorien sind einfach komplett falsch. Also Antibiotikum XY hat die Kategorie "Fußpflege", etc.

Zudem haben alle drei gemeinsam dass die Produktbeschreibungen total unnütz sind. Müll halt.

Bei den restlichen CSV Exports siehts nich anders aus. Da ist nichmal quelle.de besser...

Die einzige die einen sinnvollen Export vorweisen können ist Swarovski.

Werd in 30 Min mal bei affili.net anrufen und denen das verklickern. Darf ja wohl nich wahr sein.

Ach und noch was lustiges:
Wer bei affilinet angemeldet ist soll sich mal die Dokumentation der XML Schnittstelle anschaun.
Da steht das eigene Passwort in Klartext drin. Einfach so.
Zum testen der XML Funktion. Kann man dann in einem Formular per GET an das XML Interface schicken. Da steht dann ganz toll in der URL (NICHT https!) &passwort={deinpasswort}...


Bin echt grad bisschen angepisst. ;)


Grüße,
Tobias
Unterhalte Dich mit anderen im SEO & ADSENSE IRC CHAT! :D
/server irc.german-elite.net -j #SEO
_________________
theonlybushilike.com!
_________________
"There are three kinds of lies: lies, damned lies, and statistics."
— Benjamin Disraeli (1804-1881), British politician

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


smsaffaere
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 23.05.2007, 20:44

Beitrag von smsaffaere » 29.08.2009, 10:09

Hab das auch ausprobiert und festgestellt, das man viel Zeit in den Umbau der CSVs stecken muss, wenn man die Artikel ernsthaft verkaufen möchte ... leider ist das aber nicht nur bei dem erwähnten Anbieter so. Bei den anderen sehen die CSVs genauso unbrauchbar aus. Da kann man die eigentlich auch gleich komplett selber schreiben und Fantasie-Daten eintragen...

007
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 332
Registriert: 07.12.2008, 21:52

Beitrag von 007 » 30.08.2009, 13:29

tobsn hat geschrieben:Pharmakontor hat in dem CSV Export nur unterste Unterkategorien verwendet wie zb. "ab 6 Monate" oder "alle". Da fehlt halt der Teil davor...
("Babyspielzeug" -> ab 6 Monate)

shop-apotheke.com hat von 52.000 Artikeln rund 32.000 Artikel in der Kategorie "rezeptfreie Arzneimittel" mit der Produktbeschreibung "apothekenpflichtig".

DocMorris is der absolute brüller, die Kategorien sind einfach komplett falsch. Also Antibiotikum XY hat die Kategorie "Fußpflege", etc.

Da steht das eigene Passwort in Klartext drin. Einfach so. Zum testen der XML Funktion. Kann man dann in einem Formular per GET an das XML Interface schicken. Da steht dann ganz toll in der URL (NICHT https!) &passwort={deinpasswort}...
Ich habe mich gerade köstlich amüsiert :)

Corlath
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 523
Registriert: 25.11.2003, 14:17
Wohnort: Wechselhaft, aber sonnig

Beitrag von Corlath » 03.10.2009, 01:19

Hey, der Post kam ja voll aus dem 3-Jahresloch gekrochen !
So viel zum Thema DC und dem Erfolg jener, die minimal eingreifen (-:

Leute, wer nicht mit seinem Merchant = Programmbetreiber = Partner = Geschäftspartner spricht, der sol auch nicht jammern...
https://www.affilinator.de/sonderedition/
Jetzt komplett kostenlos! affilinet, amazon, ebay, zanox und mehr Produktdaten live via XML Webservice ohne Programmierkenntnisse!
https://www.zaffili.com/demo/
Affilinator Demo der kostenlosen Version

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 11.12.2009, 04:04

Corlath hat geschrieben:Hey, der Post kam ja voll aus dem 3-Jahresloch gekrochen !
So viel zum Thema DC und dem Erfolg jener, die minimal eingreifen (-:

Leute, wer nicht mit seinem Merchant = Programmbetreiber = Partner = Geschäftspartner spricht, der sol auch nicht jammern...
schonmal mit Affilinet gesprochen das die z.B. die Reifen weiter unterteilen in Sommer und Winter
www.shoporakel.de/shop_abteilung/0/321/Seite1.html

www.shop800.de/Auto-Motorrad/AutoTuning ... merreifen/
www.shop800.de/Auto-Motorrad/AutoTuning ... terreifen/

oder tus doch einfach ein wenig umbenennen wie du im Ayom gesagt hast
www.ayom.com/topic-33024.html
oder ist "das Umbenenen" dafür nicht "mächtig" genug?
Corlath hat geschrieben:Leute, wer nicht mit seinem Merchant = Programmbetreiber = Partner = Geschäftspartner spricht, der sol auch nicht jammern...
Wer die Partner zugejammert hat und kein Ergebniss bekommt, der darf dann auch öffentlich jammern?

Einer jammert, hier oder dort, einer macht es sich einfach selbst besser

Konfuzius sagt:
"Wer einen Schraubenzieher(Schraubendreher) hat, der braucht nicht jammern wenn er eine Schraube drehen muß"

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag