Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Link KÄUFER abgestraft

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
satriani1234
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 501
Registriert: 01.11.2007, 15:08

Beitrag von satriani1234 » 26.01.2009, 15:32

du schreibst ich weiss nicht wovon ich spreche. junge, das sagt mir dass du überhaupt keine ahnung von seo hast oder einfach nur faul bist. wenn du meine projekte kennen würdest würden dir alle, wirklich alle lichter ausgehen.

aber ich prahle nicht mit meinen projekten ich habe halt nur mehr wie du hobby-seo. immer diese kleinen nichtswisser und theoretiker. angreifen können sie aber leisten meistens nichts.


oder zu der frage mit dem anwalt: hier ist, denke ich schon ein anwalt für onlinerecht gefragt. mir ist klar, daß es sich hier um einen werkvertrag handelt, jedoch kann man sich bei seo-geschichten immer ausreden, wann und ob ein vertrag erfüllt wird. der auftraggeber kann ein umfangreiches protokoll der massnahmen, wie eintragungen etc. verlangen. der kunde hat dann immer die möglichkeit der kontrolle. er sagt beispielsweise, der auftrag wurde nicht zur gänze erfüllt, denn nicht alle eintragungen werden gelistet. ein normales gericht würde sich hier auch die zähne ausbeissen, denn die haben normalerweise von der ganze seo-geschichte keinen dunst.
suche linktauschpartner zu den themen schmuck, ringe, edelsteine, diamanten, brillanten, uhren, luxusuhren!webdesign & onlinemarketing!Luxusuhren & Uhren!Schmuck & Ringe!auch im bereich sport

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

chinese.dom
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 49
Registriert: 11.08.2008, 07:16

Beitrag von chinese.dom » 28.01.2009, 00:04

Hi Freunde,

bin mit einer Domain ordentlich in die Penalty gerutscht.
Allerdings seit kurzem auch wieder heraus =)

Meine kurze Erfolgsgeschichte jetzt anstatt für 40€ zum Sonderpreis von unglaublichen 29,90€. Sie sparen über satte 30%! Überweisen Sie gleich jetzt auf .... (Kleiner Spaß...)

Also kurze Überischt, wie ich nach nur 5 Tagen wieder raus aus der Penalty bin:
  • 1. Alle Russenlinks gelöscht
    2. Google's Reconsideration-Antrag gestellt
    3. Drei Tage später: Alte Positionen +/- wieder erreicht.
Dazu muss ich sagen, dass ich keine weiteren "unlauteren Tätigkeiten" ausser den Russenlinks getätigt habe. Bin quasi sonst "clean".

So schnell kanns gehen - nach 5 Tagen raus aus der Penalty.

Beste freudige Grüße,
Mister D.

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 28.01.2009, 00:34

Es ist doch ganz einfach:

Tante G. ist die Erzieherin - wir die kinder.

Wer über die Strenge schlägt (massive manipulation durch was auch immer) wird halt zum Boden schrubben verdonnert (penality) ..... aber manche Kinder können gut reden und andere bauen zu offensichtlich Mist.

Das wird Tante G. nicht anders handhaben ;)

Dafür gibts Alarmglocken und Filter um böse Kinder zu erkennen und auf die Finger zu hauen. Wer zu böse ist, kommt in einen anderen kindergarten ...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 28.01.2009, 08:56

@chinese.dom,
dann war das vermutlich auch kein Penalty, sondern ein temporäres Loch in googles Raum/Zeitgefüge, quasi ein Anomalie! ;-) Das gibt es oft!

Grüße
Nicos
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

DosenSuppe
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 102
Registriert: 27.10.2007, 20:43

Beitrag von DosenSuppe » 30.01.2009, 08:16

[...]

Die entsprechende Seite, die wirklich interessant ist liegt immer noch 50 + - keine Veränderungen. Gibts mehr infos?

DosenSuppe

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 30.01.2009, 09:28

Nein, alles beim Alten - auch bei den anderen Abstürzern. Die Theorie mit dem DC von Verschiedenen war ohnehin ein schmales Brett.

DosenSuppe
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 102
Registriert: 27.10.2007, 20:43

Beitrag von DosenSuppe » 30.01.2009, 17:37

Ja, alles beim alten - nach 3 Wochen.

Trotz vieler Theorien finde ich nichts greifbares, welches sich für den 50+ anwenden lässt. Von irgendwelchen Theorien nach Hawkins von "Branwelten und Raum/Zeitgefügen" sind gehaltlose Aussagen die keinen Lösungsansatz zu den Ursachen / Wirkung zeigen. Die Frage nach dem "Warum?" bleibt für mich zumindest noch offen, doch bin ich an Informationen und konstruktiven Theorien interessiert.


DosenSuppe

tuan
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 30.01.2009, 18:01
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von tuan » 31.01.2009, 16:03

Hallo liebe Abakus Gemeinde,

wie gut, dass ich auf diesen Thread hier gestoßen bin. Ich habe nämlich das gleiche Problem wie maierwisch. Leider kenne ich mich mit dem Thema nicht besonders gut aus und bitte euch deshalb um Rat.

Momentan bin ich Kunde bei einer der großen SEO-Agenturen, die auf Platz > 50 abgestiegen sind. Ich habe seit letzten Oktober eine fünfstellige Summe in die Offpage-Optimierung bei dieser Agentur investiert, natürlich betreiben wir parallel dazu auch Onpage-Optimierung. Nachdem ich auf den entsprechenden Blogeinträgen von sistrix und seoscene gestoßen bin, habe ich mir viele Sorgen gemacht. Ich hab die befürchtung, dass meine Seite auch eine Panelty bekommt, wegen dieser "strafbaren" Linkkauf-Methoden der Agentur. Ich weis nur und so stehts auch in der Auftragsbestätigung, dass die Agentur unsere Linkbasis verbessert und die Links weiter ausbaut. Allerdings wusste ich gar nicht, dass sie auch zu solchen Methoden greift.

Was meint Ihr? Soll ich abwarten, in der Hoffnung, dass die Agentur sich "bessert" und ihre Methoden neu entwickelt oder soll ich schnellst möglich kündigen und mein Geld zurückverlangen?

Vielen Dank vorab.

Grüße
Tuan

smartie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 781
Registriert: 04.04.2004, 19:49

Beitrag von smartie » 31.01.2009, 16:49

Du scheinst der Agentur, die Dich betreut ja echt zu vertrauen...! ;)
Wieso kontaktierst Du nicht die Agentur und teilst denen Deine Besorgnis mit? Such doch das Gespräch und sag ihnen, dass Du aufgrund der aktuellen Ereignisse und Meldungen besorgt bist. Auf welcher Grundlage würdst Du Deine Rückforderung begründen? Hattest Du einen nachweisbaren Nachteil durch die Agentur? So wie ich Dich verstanden habe, steckt Dein Projekt nicht in der Penalty, also wo liegt das Problem?

Man, man... Leut.. Lass doch endlich mal die Kirche im Dorf schaltet mal euer Hirn ein.

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 31.01.2009, 16:58

Es wird hier kaum jemand zu etwas raten, was rechtlich bedenklich ist.

Wobei sich mir die Frage stellt, warum Geld zurückverlangen? Du hast mit der Agentur etwas vereinbart, und ich denke mal, dass die Agentur ihre Vereinbarung eingehalten hat. Wenn ich als Kunde mich darauf einlasse, dass ich nicht weiss warum mein Ergebnis besser wird, sollte ich eher meine eigene Denkweise ändern. Ich kann in den AGB dieser Agentur nichts illegales oder verwerfliches finden (auch wenn manche Agenturen anders arbeiten).

Die Verantwortung, was mit einem Projekt passiert, liegt beim Kunden. Es gibt ausreichend Möglichkeiten sich zu informieren oder sich bei der Entscheidungsfindung Know-How als Consultant einzukaufen. Kein SEO wird letztendlich irgendwo die Verantwortung für ein Kundenprojekt übernehmen - aber einige legen halt alles offen, andere nicht - eine Frage der eigenen Firmenphilosophie.

tuan
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 30.01.2009, 18:01
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von tuan » 31.01.2009, 18:01

Vielen Dank für eure prompten Antworten.

Ich habe der Agentur vertraut, weil sie eines der erfolgreichen SEO-Agenturen ist und wirklich sehr gute Referenzen hat. Man sagte mir, dass auf Grund des Alters meiner Seite, in kurzer Zeit hohe Erfolge erzielt werden kann. Außerdem wurde gesagt, dass alle relevanten Keys und Key Kombinationen in möglichst kurzer Zeit in den Top 3 plaziert werden und dies nach Suchmaschinenrichtlinien und mit natürlichem Linkaufbau geschieht.

Es gibt zwei dinge dich mich bedrücken. Zum einen die News mit den Panelty wegen Linkkauf: ich weis nicht, ob in kurzer Zeit, dies sich auch auf meine Seite auswirkt. Das wäre furchtbar, da mein Umsatz überwiegend von G abhängt.
Das zweite ist, dass die Vereinbarungen bisher nicht wirklich eingehalten wurden. Seit Oktober bis jetzt, tummeln sich unsere Keys immer noch auf den gleichen Plätzen. Einige davon sind immerhin in die Top100 gekommen. Aber andere, die schon vorher in den Top20 und Top10 waren, haben sich so gut wie gar nicht gerührt. Nun habe ich leider keine Erfahrungen, wie schnell man bei der Platzierung bessere Positionen erreichen kann. Ich dachte, dass die Keys im Nischenmarkt sind und man eher zu besseren Positionen kommt.

Da ich mich so wenig mit dem Thema SEO auskenne habe ich ja einen Spezialisten engagiert, der sich um dieses Projekt kümmert und auch dafür die Verantwortung übernimmt.

Natürlich werde ich noch mit der Agentur reden und mir ist auch klar, dass ich hier keine Rechtsberatung verlangen kann. Ich wollte nur vorher noch Expertenmeinungen zu dem Thema einholen. :wink:

* Wie hoch ist denn die wahrscheinlichkeit, dass sich das Penalty auch auf meine Seite auswirkt? Denn laut der sistrix Analysegrafik, waren auch andere Kunden der Agentur betroffen.

* Laut GAnalytics haben wir keine Umsatzsteigerungen aus den Keys feststellen können. Wie lange muss man eurer Erfahrung nach rechnen, dass bei Optimierungen von Keys sich die ersten spürbaren Ergebnisse zeigen?

Grüße
Tuan

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 31.01.2009, 18:11

* Wie hoch ist denn die wahrscheinlichkeit, dass sich das Penalty auch auf meine Seite auswirkt? Denn laut der sistrix Analysegrafik, waren auch andere Kunden der Agentur betroffen.
Das kommt auf die Linkstruktur an. Die Wahrscheinlichkeit eines Penaltys wegen (vermutlichen) Linkkaufs liegt im Ermessen des Quality-Raters.
* Laut GAnalytics haben wir keine Umsatzsteigerungen aus den Keys feststellen können. Wie lange muss man eurer Erfahrung nach rechnen, dass bei Optimierungen von Keys sich die ersten spürbaren Ergebnisse zeigen?
Auch das lässt sich pauschal nicht beantworten. Wir hatten bei einem Kundenprojekt bereits nach 30 Tagen eine Steigerung der Besucherzahlen von 80%. (Ein SEO wird auch keinen Umsatzzuwachs versprechen - wir holen Besucher, verkaufen musst DU)

DosenSuppe
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 102
Registriert: 27.10.2007, 20:43

Beitrag von DosenSuppe » 31.01.2009, 18:19

@Tuan
Die Entscheidung für eine Agentur liegt immer beim Kunden - und wenn es Dir keine Nachteile gebracht hat - okay.

Eine Sachen noch, die Klärungsbedarf besitzt: Der SEO Supermarkt oder die große SEO Agentur.

Ein Beispiel:
Nehmen wir mal an, zwei Unternehmen bietet ein Produkt an, für das viel Fachwissen und Know How benötigt wird. Das Produkt selbst, ist schon ein kleines Kunstwerk, was Zeit, Genauigkeit und viel Erfahrung fordert. Jedes der Produkte sind Einzelanfertigungen.

Das eine Unternehmen besteht aus 40 Mitarbeitern, die diese Einzelanfertigungen herstellen. Hiervon sind es 2 Meister und der Rest sind angelernte Hilfsarbeiter und ein paar Vertriebler.

Das andere Unternehmen besteht aus 4 Mitarbeitern, davon 2 Meister ein Vertriebler und ein Praktikant.

Welches der beiden Unternehmen:

1. Muss Umsatzt machen um die Kosten zu decken
2. Ist in der Lage Qualität zu liefern
3. Kann überhaupt ein entsprechendes Produkt herstellen

Und das beantwortet dann die Frage, warum viele ExKunden von "großen Agenturen" bei den kleinen aber feinen SEO Agenturen anklopfen. Diese Kunden warten dann mit Versprechungen auf, die von diesen Agenturen gemacht wurden, die weit entfernt sind - von dem was Budget / Ziele ... naja.


So denn,

DosenSuppe
Zuletzt geändert von DosenSuppe am 31.01.2009, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 31.01.2009, 18:21

Und das beantwortet dann die Frage, warum viele ExKunden von "großen Agenturen" bei den kleinen aber feinen SEO Agenturen anklopfen. Diese Kunden warten dann mit Versprechungen auf, die von diesen Agenturen gemacht wurden, die weit entfernt sind - von dem was Budget / Ziele ... naja.
Es ist etwas emotional, aber es verhält sich wie im Webdesign:

Die erste Internetseite hat der "Sohn vom Nachbarn" erstellt (der kann das, der hat Informatik studiert!). Danach gibt es zwei Möglichkeiten:

1.) "Ich hatte mal ne Internetseite, da ist nie einer draufgegangen, keiner hat angerufen. Internet als Werbefläche ist Blödsinn." Auf die Idee, dass die Seite einfach nur albern war, kommt der Kunde gar nicht.

2.) "Jetzt macht das ein Profi." Solche Kunden sind dankbar, müssen aber erst mal mental an der Aussage 1 vorbei.

Am Anfang der Kette ist der Kunde erst einmal "weg vom Markt" - er gibt lieber 200 Euro an einen Schüler, als sich mit der Thematik auseinander zu setzen.

Und die Alternative zum "Sohn vom Nachbarn" ist die große Agentur aus D´dorf, die alle Internetseiten kostenlos als Referenz macht und dann für viele Jahre Gebühren kassiert, für die man ne kleine Agentur (kumuliert) kaufen könnte.

...sorry, ich halse schon wieder... :lol:

DosenSuppe
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 102
Registriert: 27.10.2007, 20:43

Beitrag von DosenSuppe » 31.01.2009, 18:33

@Jack

Eben Jack... genau so ist das.

Wenn diese Kunden mal eins und eins zusammenzählen würden, würden diese auch verstehen - das größte nichts mit gutem SEO zu tun hat, sondern in den meisten Fällten das Gegenteil ist.

Alleine hier im Abakaus Forum, gibt es tausende von Beiträgen, die sich nur um eine einzige Suchmaschine drehen, diese bebachten, darüber diskutieren, analysieren und Spekulationen behandeln. Spätestens hier muss einem klar werden, dass das Produkt, das man erwerben will - mit Quantität nicht das geringste zu tun hat. Experten am Fließband? Eine Fabrik aus Spezialisten, die mit immer neuen Kunden werben und trotz allem die Qualität halten können? Das ist gut - wenn es funktioniert, doch daran glaube ich nicht.

Achja, und Webdesign ist nicht gleich Webdesign. :-)


DosenSuppe

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag