Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Lohnen sich Blog-Kommentare

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 21.09.2010, 11:50

@Mercarior
mehr Einnahmen über Adsense o.Ä.
Ist auf meinen Seiten nicht drauf. An denen verdiene ich auch nichts. Ich sage ja, außerhalb der SEO-Szene.
Aber ein Kommentar, der aus mehreren Sätzen besteht, der thematisch passt und einen gewissen Sinn hat, der ist durchaus auch für dich als Blogbetreiber sinnvoll
Das ist richtig.
Was interessiert dich denn dann, ob der Schreiber des Kommentares ein "echtes" Interesse am Thema hat / hatte oder ob er den Kommentar eher geschrieben hat, weil er seinen Link dalassen wollte?
Sehr viel. Denn auch längere Kommentare sind in aller Regel, wenn es nur wegen der URL war, sehr allgemein. Davon dann 30 untereinander und es ist ein Haufen heißer Luft. Ich rede aber nicht von normalen allgemeinen Blogs, die über Gott und die Welt schreiben, sondern fachlichen bzw. spezialisierten.
Zumal das sicherlich schwer nachvollziehbar ist, ab wann ein Kommentar geschrieben wurde um nur nen Link dazulassen und ab wann echtes "Interesse" bestand...
Nein, das ist es nicht. Wenn man erst mal aus der Dunstwolke der Heißen-Luft-Kommentare raus ist, dann merkt man das sehr gut.
Jeder Webseitenbetreiber, der sich nur mal ansatzweise mit der Materie SEO außeinandersetzt weiß, dass eingehende Links für sein Ranking gut sind
Richtig, aber nochmal . Die Kommentare sind dazu da um den Beitrag zu kommentieren, nicht für die eigenen SEO-Arbeiten.
wo siehst du deinen Nachteil, wenn jemand statt "Hans Müller" sein Keyword "Maler Düsseldorf" reinsetzt z.B.? Tut dir doch nicht weh?
Ganz einfach darin, dass aus 2 dann 3 werden, daraus 20 und das geht so weiter. Wie gesagt, das Leben im Dunst.

Der verwendete Name kommt auch immer auf das Thema an. Habe ich einen Artikel über Elektrotechnik (hab da einen Blog zu), dann habe ich kein Problem damit, wenn sich einer "Elektriker Düsseldorf" nennt, wenn er denn dort eine Firma hat. Aber was bitte hat ein Name wie "billige Uhren" da zu suchen? Ist es ein allgemeiner Artikel, dann haben Keys da gar nichts verloren, zumindest ist das meine Meinung.
In einem Artikel über LED bzw. Halogen Sternenhimmel habe ich sehr gute Kommentare, zur Handhabung, dem Einbau und sonst was. Aber auch welche, die eigentlich nur das gleiche sagen wie ich auch, nur kürzer (eben heiße Luft) oder gar sachlich falsch und dann als Name "Suchmaschinenoptimierung" haben. Danke für das Gespräch. Der Link fliegt raus. Der Kommentar bleibt. Kommen noch mehr von den Kommentaren, dann fliegen die komplett raus. Noch besser wird es, wenn die einen sinnvollen Kommentar von weiter oben oder der Mitte einfach kopieren und den dann als eigenen eintragen, denn das gibt es auch.
Zuletzt geändert von Synonym am 21.09.2010, 12:02, insgesamt 2-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mercarior
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 04.08.2007, 11:10
Wohnort: München

Beitrag von Mercarior » 21.09.2010, 12:01

@Morpheus: verständlich, "Bad-Neighbourhood-Links" muss man sicherlich nicht tolerieren, vollkommen klar.

@Synonym:

naja, wenn es um "Fachthemen" geht und irgendjemand postet irgendeinen Mist oder nichtssagendes BlaBla dazu, dann gebe ich dir auch wieder Recht - aber das ist dann auch kein "sinnvoller" und "themenrelevanter" Beitrag (um die es ja geht).

Ich bleibe dabei: wenn ich zu einem Thema etwas sinnvolles beizutragen habe, dann ist es m.E. in Ordnung, wenn ich einen Link dalasse.

Wenn der Blogbetreiber meinen Kommentar stehen lässt und nur den Link löscht, dann finde ich das schon ziemlich dreist und im Gegenzug nicht OK (es sei denn, es ist eine unseriöse Seite). Und wenn ich meine Seite mit einem Keyword verlinke, dann sehe ich darin für den Blogbetreiber keinen Nachteil, selbst wenn ich in einem Elektro-Blog "billige Uhren" verlinke - who cares? Wenn der Blogkommentar sinnvoll und thematisch passend ist, dann sollte das doch klargehen, oder?

Wenn jemand absolut nicht will, dass irgendjemand Links postet, dann kann er diese Möglichkeit ja auch technisch unterbinden und das Feld "URL" rausnehmen (dann ist sichergestellt, dass auch wirklich nur die rein interessierten User einen Kommentar schreiben).

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 21.09.2010, 12:06

Ich bleibe dabei: wenn ich zu einem Thema etwas sinnvolles beizutragen habe, dann ist es m.E. in Ordnung, wenn ich einen Link dalasse.
Jep, dem widerspreche ich ja auch nicht. Solche Links lasse ich ja auch drinnen, wenn die denn auch zum Thema passen (und die sind dann auch "follow").
selbst wenn ich in einem Elektro-Blog "billige Uhren" verlinke - who cares? Wenn der Blogkommentar sinnvoll und thematisch passend ist, dann sollte das doch klargehen, oder?
Für mich gehört aber auch die mögliche Webseite zum Thema, wenn es denn keine persönliche / private Seite ist. Und wenn es eine gewerbliche ist, dann erwarte ich den Namen oder eben eine passende Seite. Ein Link ist schließlich auch eine Empfehlung und warum sollte ich auf einer Seite, auf der es um die Elektroinstallation von Küchen geht, "billige Uhren" empfehlen?

Aber mal so gesagt, im Bereich Linktausch achten alle auf die Relevanz der eingehenden Links.... Mir sind aber die ausgehenden Links viel wichtiger, denn die setze ich meinen Besuchern direkt vor die Nase.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 21.09.2010, 12:27

Synonym hat geschrieben:
Ich bleibe dabei: wenn ich zu einem Thema etwas sinnvolles beizutragen habe, dann ist es m.E. in Ordnung, wenn ich einen Link dalasse.
Jep, dem widerspreche ich ja auch nicht. Solche Links lasse ich ja auch drinnen, wenn die denn auch zum Thema passen (und die sind dann auch "follow").
das sind dann aber meistens auch Deeplinks auf relevante Unterseiten und keine Links auf die Hauptdomain.

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 21.09.2010, 12:31

das sind dann aber meistens auch Deeplinks auf relevante Unterseiten und keine Links auf die Hauptdomain.
Das ist ja richtig kompliziert hier. Klar sind das oft Deeplinks, aber eben nur in dem "Dunst". Gegen Deeplinks spricht auch nichts, wenn denn die Domain selbst passt. Wie gesagt, das merkt man sehr gut, wenn man erst mal nicht mehr in der Dunstwolke ist. Und normale User setzen keine Deeplinks, das machen normalerweise nur SEOs. Bzw. die normalen die es tun, die haben eine Domain zu dem Thema und keine mit zig verschiedenen. Ich weiß nicht warum, aber ich sehe sehr gut, wer mein Gegenüber ist. Ein SEO, eine Agentur, ein normaler Webmaster oder oder oder... Das alles macht natürlich auch nicht gerade wenig Arbeit und das wollen die meisten wohl umgehen. Ehrlich gesagt, hätte ich 100 Kommentare am Tag, dann würde ich das auch machen, aber bei meinen 2-5 pro Woche ist es die Arbeit wert. Und ich habe durchaus gute Vergleiche von Seiten. Auf der einen, wo ich genau so vorgehe wie bisher gesagt, auf der anderen, wo ich alles lasse wie es ist. Und 90% aller Spammer / Heiße-Luft-Kommentatoren sind auf der zweiten Seite.
Zuletzt geändert von Synonym am 21.09.2010, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 21.09.2010, 12:33

Ich würde sagen das machen auch normale User. Niemand schreibt, schau doch mal zu dem Thema in der Wikipedia nach und linkt auf wikipedia.de sondern wenn dann auf den relevanten Unterartikel. Und bei anderen themenrelevanten Inhalten ist das auch oft so. Die Hauptdomain ist nur selten hilfreich.

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 21.09.2010, 12:39

allerdings - so nebenbei bemerkt - halten seos letztendlich das web am leben - und haben es erst zu dem gemacht, was es jetzt ist und in der zukunft sein wird.
allerdings gibt es auch seiten, die einen erst ordentlichen und sinnvollen content erstellen lassen und dann später kicken -> siehe gutefrage.net etc.
->die konnen von mir gleich 10.000 russenlinks etc. haben.
hab mich nur über die sehr geärgert, da ich erstens sinnvollen kommentar hinerlassen habe und den fragenden helfen konnte. das der link ne kommerzielle seite war, lässt sich dabei oftmals nicht verhindern und nur weils meine war, ist daran ja nix schlechtes.
wenn einer nach nen termingeldkontovergleich fragt, warum soll ich da meine seite nicht posten????

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 21.09.2010, 12:40

@SchnaeppchenSUMA
Das ist richtig, aber Wikipedia ist da ein schlechtes Beispiel meiner Meinung nach. Das ist eine Wissensdatenbank, auf der eine Unterseite ein spezielles Thema hat. Gut, da kann man nicht nach der Domain gehen. Aber es gibt auch durchaus andere, die eine Seite zu Berlin habe und dort hunderte von Unterseiten zum Thema. Nun haben die auch eine kleine Unterseite zum Bodensee, die nur dazu dient dort auch andere Webmaster zu verdrängen. Warum sollte ich diese Seite nun als "Bodensee" einstufen? Das lässt sich alles schwer erklären, da es immer wieder Gegenpunkte gibt. Das meiste davon ist einfach Gefühl oder der Eindruck, wenn man die Seite sieht.

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 21.09.2010, 12:57

Welche Webseiten sind denn anders aufgebaut? Eine Seite die Detailinfos bereits auf der Startseite hat ist imho eine Landingpage.

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 21.09.2010, 13:35

@SchnaeppchenSUMA
Auf was willst Du denn eigentlich hinaus? Ich habe von themenrelevanten Seiten geredet. Wenn das eine Unterseite ist, dann sollte die Domain natürlich auch passen. Gibt schließlich genug SEOs, die für jedes Thema eine Unterseite haben und sich die Domain dann mit was ganz anderem beschäftigt.

seonym
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 21.09.2010, 10:02

Beitrag von seonym » 21.09.2010, 13:41

Morpheus1974 hat geschrieben: Hatte auch schon Kommentare mit den Linktext "Roulettesystem", "Mega-Porno" oder dergleichen. Da interessiert mich der Kommentar allerdings nicht mehr, da es Seiten gibt, die ich definitiv nicht verlinken werde.
Genau so sehe ich das auch. Es kann bei mir gerne der Maler Düsseldorf, der SEO Berlin oder der Hasenschlachter Bitterfeld verlinken. Aber die Pornobude bleibt außen vor...

seonym

Yves
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 427
Registriert: 03.01.2009, 00:31

Beitrag von Yves » 21.09.2010, 14:43

Meiner Meinung nach erkennt google mittlerweile Blog Kommentare ziemlich gut. Die Links ziehen deshalb auch nicht so besonders. Das sieht man schon daran das sie keinen Pagerank weitergeben.

Smsworld
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 29.09.2004, 17:28

Beitrag von Smsworld » 23.09.2010, 12:00

Um auf das Thema zurück zu kommen, meine Trackbacks von anderen Seiten sind leider auch meist nur NoFollow-Links. Aber ich selbst mache es auch nicht anderst ;) Ich lösche aber keine Links, sondern wenn dann gleich das komplette Komentar.

Sollte es ein WP-Blog sein, erkennt Google sicherlich schon die Kommentar-Links und wertet diese wenig bis gar nicht. Links aus seriösen Foren bringen dagegen einiges mehr, da die Mods + User Spam Postings meist sofort löschen.

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 23.09.2010, 12:07

Yves hat geschrieben:[...]Blog Kommentare [...] keinen Pagerank weitergeben
Aha? Magst du uns aufklären wie du das festgestellt hast?
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

Morpheus1974
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 02.01.2009, 08:49

Beitrag von Morpheus1974 » 23.09.2010, 12:07

Nun ja, kaum einer hier wird den richtigen (Mehr)Wert eines Blogkommentares kennen. Wie wertet Google diese? Keine Ahnung...
Aber ein follow-Link sollte nicht schaden, wenn der Blog an sich nicht total Spam-Verseucht ist.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag