Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

DMOZ am Sterben?

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
technoman
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 18.05.2006, 15:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von technoman » 08.12.2006, 18:52

GreJan hat geschrieben: diese dann voller Erwartung ins DEMOZ-Verzeichniss eintragen und dann über Monate, gar Jahre nix hören, noch nicht einmal wissen ob diese abgelehnt wurde
Ich verstehe dich sehr gut, manches an dem Prozedere, z.B. das es weder eine Antwort, noch einen leicht einsehbaren Bearbeitungsstatus gibt, gefällt mir auch nicht. Bedanke dich dafür bei den Spammern und Anmeldescripts. Es macht keine Sinn, denen auch noch zu antworten und wem will man zumuten, das jedesmal auseinander zu halten.
Zum Verständnis folgendes:
Du meldest deine Website/URL nicht im DMOZ an. Du kannst in der passendsten Kategorie vorschlagen deine Website aufzunehmen, z.B. weil du der Meinung bist, die passt da gut hin und trägt zum Thema bei, mehr nicht.
Wenn die Seite in die Kategorie passt, den Aufnahmerichtlinien entspricht und du Beschreibung und Titel entsprechend der DMOZ Vorgaben verfasst hast, spricht eigentlich nichts gegen eine Aufnahme, das kann allerdings eine Weile dauern, da es zu wenige uneigennützige Freiwillige gibt, die bereit sind, an so einem Projekt mitzuarbeiten. Vor allem, wenn sie zum Dank dafür von SEO`s permanent als korrupte Säcke beschimpft werden. Da sagt man sich doch glatt: such ich mir selbst schöne Seiten die zum Thema passen und trag die ein. Aber wer weiß, vielleicht hält ja der Weihnachtsmann die eine oder andere Überraschung bereit.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

GreJan
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 154
Registriert: 18.04.2006, 16:26
Wohnort: Weißenthurm

Beitrag von GreJan » 08.12.2006, 19:03

Das zu wenig uneigennüzige Editoren am werkeln sind liegt doch nicht am User.
Ich z.B. habe mich schon zweimal beworben und wurde immer wieder vertöstet, b.z.w. einmal abgelehnt.
Es gibt genügend die sich freiwilig bereit erklähren mit zu machen, aber wenn 90 % abgelehnt werden, obwohl Sie alle Voraussezungen hätten, dann kommt DMOZ nie auf nen Nenner.
:wink:
MFG
Gregor
........................................................
https://www.inetboard.de

technoman
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 18.05.2006, 15:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von technoman » 08.12.2006, 19:17

Da ist was drann, da ich kein Meta bin, also nicht erklären kann, wonach bei der Aufnahme entschieden wird, möchte ich dazu auch keine falschen Auskünfte geben.
Was bekannt ist, ist folgendes: melde dich in einer kleinen Kategorie (<20 Einträge) an, gibt alle mit dir in Verbindung stehenden Websites an, finde drei passende Websites, beschreibe diese in aussagekräftigem Deutsch und erkläre schlüssig, wieso du im Projekt mitarbeiten willst. Wenn du das nur willst, um deine Seite einzutragen und dann nix mehr passiert, bist du ganz schnell wieder draußen. ;-)

Zusatz:
Meine Rechtschreibung beim Schnellschreiben ist zwar auch nicht immer fehlerfrei, aber die Bewerbung sollte natürlich in astreinem Deutsch, nach neuer deutscher Rechtschreibung verfasst sein. ;-)
Zuletzt geändert von technoman am 08.12.2006, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.