Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

DMOZ am Sterben?

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
GreJan
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 154
Registriert: 18.04.2006, 16:26
Wohnort: Weißenthurm

Beitrag von GreJan » 13.11.2006, 19:37

Oh mann, wat bin ich Blind...
Sorry :wink:
MFG
Gregor
........................................................
https://www.inetboard.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 20.11.2006, 08:28

wulfo hat geschrieben: und leider sind es doch meist auch die Editoren oder deren Freunde die gelistet sind :lol:
Natürlich wird dieser These jetzt jeder Editor wiedersprechen, nur das Gegenteil beweisen können Sie kaum :wink:
Quatsch, bin kein Editor , habe auch Seiten dort gelistet, zwar nicht alle die ich gerne hätte aber ich habe weder jemanden bestochen, noch habe ich "engere" Kontakte zu Editoren aber die Kernseiten habe ich bis jetzt immer ins ODP bekommen.
Weiterhin ist das ODP das einzige Verzeichnis, dass mir auch echte Besucher bringt und das ich selber nutze.

GreJan
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 154
Registriert: 18.04.2006, 16:26
Wohnort: Weißenthurm

Beitrag von GreJan » 20.11.2006, 09:16

Du hast bisher alle deine Kernseiten ins ODP bekommen, leider können viele anderen das nicht behaupten, es ist schon ein Witz.
MFG
Gregor
........................................................
https://www.inetboard.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Tarrega
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 06.08.2004, 07:10

Beitrag von Tarrega » 03.12.2006, 14:32

Angeblich sind Heerscharen von AOL-Einkäufern unterwegs, um Restbestände diverser Hardware aufzukaufen...

Bild
Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat - www.karikatur-cartoon.de

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 03.12.2006, 23:14

Eine nette Karikatur - auch wenn der Anlaß weniger erfreulich ist.

wulfo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 994
Registriert: 05.02.2004, 17:28
Wohnort: Sachsen

Beitrag von wulfo » 06.12.2006, 17:59

Hi guppy
Quatsch, bin kein Editor , habe auch Seiten dort gelistet, zwar nicht alle die ich gerne hätte aber ich habe weder jemanden bestochen, noch habe ich "engere" Kontakte
Da kann man vieleicht sagen Glück gehabt, oder du hast Projekte die nicht so sehr kommerziell sind.

Aber mal ehrlich, wenn sich tausende Leute wenn nicht hunderttausende darüber aufregen wie der Ablauf da ist und das viele das gleiche Vermuten, dann sollte doch was dran sein.
Und schaue dich mal da um, da sind nicht immer die Top Seiten vertreten, ne ne wenn man ein wenig weiterklickt kommt man in vielen Fällen zu Zusammenhänge mit den Editoren.

Nur das das die Editoren so nicht weiter stört was die Webmaster so denken, ähnlich den Politikern immer am Volk vorbei entscheiden und so tun ob alles richtig ist:)

Wenn einer schreibt, mein Webprojekt 3 Monate alt und in Domz eingetragen, hi hi, Nachtigall ich höre dir trapsen, und das findest du bei vielen Editoren so.

Ist im Grunde auch egal, weil es ist ein Webkatalog wie jeder anderer, bisschen mehr Linkpower mehr nicht.

Vitali Neumann
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1015
Registriert: 12.12.2005, 15:44
Wohnort: Hannover

Beitrag von Vitali Neumann » 06.12.2006, 18:13

Am besten sollten die das sein lassen und dmoz sterben lassen!!!

dann haben alle die geleichen karten !
[url]httpss://www.google.com/+VitaliNeumann[/url]
Все Будет Хорошо!

martinanied
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 287
Registriert: 05.06.2003, 09:32
Wohnort: Siegerland

Beitrag von martinanied » 06.12.2006, 18:37

Ich würde es begrüßen, wenn von aussen keine Seiten mehr vorgeschlagen werden dürften.

Hätte vielleicht den Effekt, dass die Editoren mehr Zeit hätten und dann vielleicht eure ach so tollen Sites viel eher eingetragen werden, als sich mit dem ganzen Spam die Zeit zu vertreiben.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 06.12.2006, 20:13

martinanied hat geschrieben:Ich würde es begrüßen, wenn von aussen keine Seiten mehr vorgeschlagen werden dürften.

Hätte vielleicht den Effekt, dass die Editoren mehr Zeit hätten und dann vielleicht eure ach so tollen Sites viel eher eingetragen werden, als sich mit dem ganzen Spam die Zeit zu vertreiben.
Eben, dann könnten sich die LIEBEN voll und ganz darauf konzentrieren die eigenen Lieblinge zu pflegen... :shake: Der korrupte Haufen sollte gelöscht werden.

wulfo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 994
Registriert: 05.02.2004, 17:28
Wohnort: Sachsen

Beitrag von wulfo » 06.12.2006, 20:33

Hi GreenHorn
"Der korrupte Haufen sollte gelöscht werden."
Das wollen die Damen und Herren von da aber garnicht gern hören. Stellenweise findet man dort Seiten die haben mit Qualität oder deren Standart nichts zu tun, aber der Herr Editor kennt den Webmaster nun mal gut.

Deswegen mein Vorschlag, tragt doch nur noch eure Seiten ein und die von Sponsoren, am besten so auf der Page bekanntgeben, dann habt Ihr nicht so viel Arbeit :lol:

GreJan
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 154
Registriert: 18.04.2006, 16:26
Wohnort: Weißenthurm

Beitrag von GreJan » 06.12.2006, 22:15

Ähm,warum kann ich den Unmut einiger hier nur zu gut verstehen.
:wink:
MFG
Gregor
........................................................
https://www.inetboard.de

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 07.12.2006, 01:28

Rudi Ratlos hat geschrieben:(Sorry, Kralle!) :oops:
Ich glaube kaum, daß deine Seiten in meine Kategorien passen :wink:

Aber so langsam nervt mich das "Server-Problem" beim DMOZ zusehends...
Ich finde das Projekt und die Philosophie dahinter einzigartig, aber auch ein weitestgehend nicht-kommerzielles Projekt sollte in der Lage sein vernünftige Backups fahren zu können (auch wenn angeblich AOL dran Schuld sein soll :roll: ) und Probleme nach bald 2 Monaten beseitigen zu können. Dann sollte so ein Projekt lieber eingestampft werden, als weiterhin hochgelobt zu werden.
Und ein Minimum an Kommunikation an die immerhin freiwilligen Editoren sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein...

GreJan
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 154
Registriert: 18.04.2006, 16:26
Wohnort: Weißenthurm

Beitrag von GreJan » 07.12.2006, 08:52

Wie, haben die immer noch das Problem, das ist doch absolut lächerlich, oder nicht.
Das was DMOZ abzieht in Sachen Site-Aufnahme und jetzt das Serverproblem könnte sich kein anderer leisten, ohne direkt vor dem aus zu stehen.
Also von mir aus, könnte man DMOZ ganz aus dem Net löschen.
8)
MFG
Gregor
........................................................
https://www.inetboard.de

technoman
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 18.05.2006, 15:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von technoman » 08.12.2006, 12:12

Auch wenn den Text mancher schon bei OM gelesen hat hier nochmal meine Meinung dazu.
Zur Zeit gibt es nix neues außer der Tatsache, dass das meiste an internen Informationen wohl wieder hergestellt werden kann/konnte. Der Datenbestand als solcher, ist von dem Ausfall gar nicht betroffen gewesen.
Die öffentlichen Seiten mit den bis zum 20.10.2006 eingetragenen Seiten gehen ja, soweit also kein Drama, da stehen immerhin mehr als 4.000.000 Seiten drinn. Blöd nur für die, die zur Zeit rein wollen. Gemessen an der Menge an Seiten und dem Verhältnis zu allen Seiten im Netz sind es also nur eine verschwindend geringe Menge Betroffener. Und das jetzt bitte nicht als Arroganz verstehen, die wäre unangebracht, sondern als nüchterne Betrachtung der Zahlen an sich. Vor allem wenn man sich überlegt welche Auswirkungen die Aufname einer Seite zur Zeit hat, früher war das sicher mal anders. Heute wirkt sich die Aufnahme wenn überhaupt sehr zeitverzögert aus. Google als größter Datennutzer übernimmt die Daten nicht mehr so häufig wie vor ein paar Jahren in sein Verzeichnis. Also keine Hektik.
Alle die voller Häme sagen, sowas darf bei einem solchen Projekt nicht passieren, nehme mich dabei nicht ganz aus, vergessen dabei mitunter, das es sich a) um ein Freiwilligen Projekt ohne professionelles (meine damit bezahltes) Projektmanagement handelt und b) außerdem Menschen im Spiel sind. Wenn da also einer (nur mal so angenommen) zum Beispiel das Backup Mangement ändert und seinem Nachbarn nix von sagt, merkt man erst, wenn man es nach einem kapitalen Hardwareproblem braucht, ob es funktioniert. In einer Firma wo es um Geld geht, wäre der Mitarbeiter vermutlich seinen Job los und in die Wüste gechickt worden. Mach das mal mit einem Freiwilligen, der in seiner Freizeit für andere ackert.
Das man jetzt besonders vorsichtig ist, bevor man wieder mit allen Funktionen ans Netz geht, ist irgendwie verständlich.
Von weiteren Fagen in Bezug auf "wann können Seiten wieder vorgeschlagen werden" würde ich im Moment absehen, das wird sich gaaanz schnell rumsprechen, wenn es wieder soweit ist.
Das was DMOZ abzieht in Sachen Site-Aufnahme und jetzt das Serverproblem könnte sich kein anderer leisten, ohne direkt vor dem aus zu stehen.
Was heißt vor dem aus stehen? Es stehen die meisten noch aktiven Editoren bereit, wieder loszulegen wenn es soweit ist. In Vergessenheit wird das Projekt nicht so schnell geraten und allen denen es immer noch so vorkommt, als sei das DMOZ ein SEO Projekt, sei gesagt, genau das ist es eben nicht!! Ebenso wenig ist es ein Projekt das darauf Wert legt tagesaktuell zu sein oder Dienstleister für Webmaster zu sein.
Wenn man das verstanden hat, lässt es sich gut damit leben, dass man in seiner Freizeit auch mal was anderes machen kann, als Spamseiten zu löschen oder automatisch generierte Beschreibungen abzuändern, obwohl in den Anmelderichtlinien ausdrücklich steht, wie die auszusehen haben.
Was regen sich eigentlich immer wieder Leute auf, dass ihre Seiten nicht aufgenommen werden wenn sie der meinung sind, das das sowieso nix bringt. Ok super Möglichkeit sich in Stammtischmanier zu profilieren, im Grunde ist es doch nur armseliges forenspaming.
Für alle denen es um PR, Backlinks und so weiter geht, gibt es doch angeblich genügend andere Möglichkeiten und Verzeichnisse, also was solls.

GreJan
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 154
Registriert: 18.04.2006, 16:26
Wohnort: Weißenthurm

Beitrag von GreJan » 08.12.2006, 12:41

Im Grunde gebe ich dir ja vollkommen Recht.
Wenn Du dir aber die Seite der Homepage-Betreiber anschaust, die sich (die meisten zuminderstens) auf Deutsch gesagt den Hintern aufreisen, sich alle Mühe mit Ihren Homepages/Foren u.s.w. geben, diese dann voller Erwartung ins DEMOZ-Verzeichniss eintragen und dann über Monate, gar Jahre nix hören, noch nicht einmal wissen ob diese abgelehnt wurde, dann ist es schon frustierend.
Und das ein Eintrag ins DMOZ PR steigernd ist, darüber brauchen wir doch nicht zu diskutieren, oder...
Wie immer wieder so schön geschrieben wird, PR sei überflüßig, braucht man nicht u.s.w. mag ja alles sein, aber versuch doch mal einen vernünftigen Backlink, oder ne gute Partnerschaft einzugehen, wenn Du keinen richtig guten PR-Rank hast.
Ein Beispiel, ich schrieb mal nen Admin eines Themenrelevanten Forums an und bat um einen Linktausch, mein Forum hatte zu dem Zeitpunkt PR:3.
Weißte was ich für ne Antwort bekamm, "Es wäre undenkbar für Ihn mit mir eine Link-Partneschaft einzugehen, da mei PR-Rank nicht dementsprechend wäre und Er halt in der glücklichen Lage sei, sich seine Linkpartner auszusuchen"
Soviel zu PR-Wichtigkeit, aus meiner Sicht.
Mittlerweile mache ich es eh nicht mehr zu Chefsache, PR nachzulaufen.
Da ich noch viel im Bezug "SEO" lehrnen muß, sind mir andere Sachen wichtiger geworden.
Aber ich glaube der letzter Absatz ist "Off-Topic" Sorry...
:wink:
MFG
Gregor
........................................................
https://www.inetboard.de

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag