Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Linkaufbau durch Artikelverzeichnisse

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
Fabsen
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 101
Registriert: 13.11.2006, 17:06
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fabsen » 30.09.2009, 15:36

ich schreibe auch relativ viele Artikel für neue Projekte. Artikelverzeichnisse gehören für mich zum SEO Grundaufbau. Ich denke auf jedenfall schon, dass es noch Sinn macht. Du musst dich nur für die richtigen Verzeichnisse entscheiden.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mitverdiener
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 30.06.2008, 18:00

Beitrag von Mitverdiener » 30.09.2009, 22:39

Was Ich wichtig finde: So viel wie möglich PR. (obwohl Ich auch für PR0 Verzeichnisse schreibe. Manche ranken auch mit PR0 ziemlich gut)
Das Verzeichnis muss in Leben sein, bzw. jeden Tag kommt was rein, die Artikel werden schnell aufgenommen und es sieht danach aus dass die Leute echt etwas von dem Verzeichnis machen wollen. Und darum auch Backlinks für die Artikel machen.

Dass die Artikel gut ranken. Wenn ein Vereichnis mit PR3 schlechter rankt als Eins mit PRO mache Ich mir schon meine Gedanken. Natürlich bringen gut rankende Artikel auch noch Besucher, obwohl das entaeuschend wenig sein kann. Ich habe z. B. einen Artikel Der ca. 1000 Seitenimpressionen im Monat bekommt, Ich aber davon noch keine 100 Besucher. Wenn es geht bevorzuge Ich darum Verzeichnisse wo man die Links sofort gut und deutlich sieht. Aber Ich schreibe hauptsaechlich fuer Backlinks und Vorteile eines Verzeichnisses in Bezug auf Backlinks gehen bei mir immer vor.

balkaninvestor
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 110
Registriert: 31.07.2008, 22:08
Wohnort: Sofia, Bulgarien

Beitrag von balkaninvestor » 01.10.2009, 06:54

Ideales AV: Nicht zu überlaufen, thematisch verwandte Artikel (und nur deutsch bzw. die relevante Sprache). Bitte nicht nur auf die "großen" AV konzentrieren.
Allgemein bringen AV immer noch was, gehört zu jeder soliden SEO-Tätigkeit dazu, insbesondere am Anfang eines Projekts.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 01.10.2009, 08:14

Wenn den Artikel, den ihr schreibt, nicht in den Index kommt, dann isses völlig wurscht, ob das AV nen PR von 0 oder 28 hat, es ist völlig Brille, ob es klein oder groß ist und es noch egaler, obs ein Themenverzeichnis oder Ottokars Spambude ist. Kein Index - kein Link, so einfach isses. Weitergehende Gedanken kann sich jeder selber machen.

jonasms
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 219
Registriert: 16.06.2007, 20:20
Wohnort: Münster

Beitrag von jonasms » 01.10.2009, 14:32

Also schon auf die Stärke der Domain achten und ob die Artikel im Index landen.

Setzt Ihr auf jeden eurer Artikel nen Link? Wo setzt Ihr dann diese Links. Auf einer eignen seperaten Domain, auf fremden Domains durch Linktausch oder irgendwelche Bookmark/Katalogeinträge? Setzt Ihr auch Links auf dir Artikel, wenn die schon im Index sind im die zu pushen?

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 01.10.2009, 15:13

Lord Lommel hat geschrieben:Weitergehende Gedanken kann sich jeder selber machen.
Oh oh, das ist eine haltlose Behauptung! :D

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 01.10.2009, 15:54

SloMo hat geschrieben:
Lord Lommel hat geschrieben:Weitergehende Gedanken kann sich jeder selber machen.
Oh oh, das ist eine haltlose Behauptung! :D
Bitte einen Tusch ! Hiermit nominiere ich diesen Post vom SloMo für den Spruch der Woche ! :lol:

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 02.10.2009, 10:39

Ich würde mal darüber nachdenken WER Artikelverzeichnisse mit welcher Motivation betreibt. Dann sollte schnell klar sein, daß diese Arbeit zwangsläufig zu 95 % früh oder später für die Katz ist. Heute gibts ein Bonbon, morgen den Arschtritt. Ihr züchtet euch mit erstaunlicher Beharrlichkeit neue Konkurrenten.

jonasms
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 219
Registriert: 16.06.2007, 20:20
Wohnort: Münster

Beitrag von jonasms » 02.10.2009, 12:16

@GreenHorn
wer und warum Artikelverzeichnisse betrieben werden ist schon klar. Aber ich würde es nicht so sehen das man langfristig nen Arschtritt bekommmt. Was empfiehlst du als Strategie um an Links zu kommen?

Ich habe mal bei Google etwas geschaut, aber fast alle Artikelverzeichnisse haben zwar gute Verlinkung und viele Seiten um Index aber sehr sehr viele nen PR 0. Ich finde PR zwar persönlich jetzt nicht so wichtig aber komisch ist es schon etwas....

Rico747
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 01.07.2009, 22:47

Beitrag von Rico747 » 06.10.2009, 19:35

Einige haben nicht nur PR0 sondern auch einen netten 50er !

SEOXBaby
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 127
Registriert: 06.06.2009, 18:30
Wohnort: Würzburg

Beitrag von SEOXBaby » 13.10.2009, 22:32

jonasms hat geschrieben:Schon mal danke für die Antworten. Also auf einigen macht es Sinn auf anderen nicht... Woran macht ihr das fest? Wieviel User über den Link kommen, ob der Backlink gefunden wird oder wieviele Backlinks die Seite hat? Was haltet Ihr z.B. von www.online- artikel.de hat ca. 100.000 Seiten im Index, 500 Backlinks nach Google und nach über 400.000 Yahoo.
Die Seite ist meines wissens stärkste AV bzw. Social Media News Portal im deutschsprachigem raum und ist dementsprechend sehr streng bei der Auswahl der eingereichten Artikel. Nur mit Textbroker *****+ Artikel hast du eine Chance auf die Aufnahme, aber dafür bekommst du ein sehr guten Backlink + Besucher. Kommt natürlich auch auf das Thema an. Ich habe über 100 Artikel bei OA veröffentlicht und bekomme um die 300 bis 500 Besucher am Tag.

jonasms
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 219
Registriert: 16.06.2007, 20:20
Wohnort: Münster

Beitrag von jonasms » 14.10.2009, 12:55

SEOXBaby hat geschrieben:
jonasms hat geschrieben:Schon mal danke für die Antworten. Also auf einigen macht es Sinn auf anderen nicht... Woran macht ihr das fest? Wieviel User über den Link kommen, ob der Backlink gefunden wird oder wieviele Backlinks die Seite hat? Was haltet Ihr z.B. von www.online- artikel.de hat ca. 100.000 Seiten im Index, 500 Backlinks nach Google und nach über 400.000 Yahoo.
Die Seite ist meines wissens stärkste AV bzw. Social Media News Portal im deutschsprachigem raum und ist dementsprechend sehr streng bei der Auswahl der eingereichten Artikel. Nur mit Textbroker *****+ Artikel hast du eine Chance auf die Aufnahme, aber dafür bekommst du ein sehr guten Backlink + Besucher. Kommt natürlich auch auf das Thema an. Ich habe über 100 Artikel bei OA veröffentlicht und bekomme um die 300 bis 500 Besucher am Tag.
Hallo
habe eigentlich auch ganz gut Erfahrungen mit dem Portal gemacht. Allerdings habe ich nicht so viele Besucher pro Tag, wie du aber auch nicht so viele Artikel. Macht es aus SEO Sicht denn Sinn 100 Artikel zu verfassen oder könnte man die nicht besser auf verschiedenen Portale auftielen?

Gruss Jonas

SEOXBaby
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 127
Registriert: 06.06.2009, 18:30
Wohnort: Würzburg

Beitrag von SEOXBaby » 14.10.2009, 18:10

jonasms hat geschrieben:Macht es aus SEO Sicht denn Sinn 100 Artikel zu verfassen oder könnte man die nicht besser auf verschiedenen Portale auftielen?
Gehen wir mal davon aus, du willst auf PKV optimieren. Was meinst du wieviele Menschen nur nach PKV suchen? Ich denke viele aber bestimmt nicht so viele wie bei Kombis - also PKV Vergleich, PKV Tarife, PKV Tarifrechner etc.

Wie du siehst kommt dabei paar Hundert Artikel zusammen - das ist ganz normal. Ich optimiere zusätzlich auch für die Unterseiten ;)

Bessere und Themenrelevante Links bekommt man nirgends. Hoffentlich bleibt es auch so :(

jonasms
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 219
Registriert: 16.06.2007, 20:20
Wohnort: Münster

Beitrag von jonasms » 14.10.2009, 19:29

Hallo
ja das ist schon klar. Aber es würde doch mehr Sinn machen, die Artikel mit verschiedenen Keyword Kombos auf unterschiedlichen Domains zu veröffentlichen. So hast du doch aus 100 Artikeln Backlinks die alle von einer Domain kommen. Sicher hat *******.** eine Starke Domain, aber bringen da 100 Backlinks mehr als evt. nur 50 und 50 von 10 unterschiedlichen Domains?

Gruss Jonas

tami6699
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 27.08.2009, 10:36

Beitrag von tami6699 » 15.10.2009, 12:47

Wuerd niemals auf die Idee kommen, 100 artikel dort reinzustellen fuer die selbe Seite, absoluter Schwachsinn.

Jonas...meiner Meinung nach bringt deine Variante 2 mehr.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag