Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Linkaufbau durch Artikelverzeichnisse

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
Dauerstress
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 05.03.2007, 22:35

Beitrag von Dauerstress » 15.10.2009, 13:59

Aus SEO-Sicht macht es keinen Sinn, verschiedene Artikel für ein und dieselbe Domain und dieselben Unterseiten in einem einzigen Portal einzustellen. Bekommt man allerdings qualifizierte Besucher über diese Artikel, kann es sich sehr wohl lohnen. Kommt halt darauf an, welche Strategie man fährt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SEOXBaby
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 127
Registriert: 06.06.2009, 18:30
Wohnort: Würzburg

Beitrag von SEOXBaby » 15.10.2009, 20:08

jonasms hat geschrieben:Hallo
ja das ist schon klar. Aber es würde doch mehr Sinn machen, die Artikel mit verschiedenen Keyword Kombos auf unterschiedlichen Domains zu veröffentlichen.
Nochmal!
Wenn du nur für ein Key also Single-Key optimierst, dann macht es schon sinn es auf verschiedenen Portalen veröffentlichst - natürlich nur wenn du ansatzweise ein gleichwertiges Portal findest, aber bei Kombis (was meine Meinung nach mehr sinn macht) kann mann ohne weiteres 50, 100 oder mehr Artikel bei nem guten Portal ohne Probleme unterbringen.

Hier ein Beispiel

Ist nicht mein Account ;)

Dauerstress
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 05.03.2007, 22:35

Beitrag von Dauerstress » 15.10.2009, 22:55

Was bedeutet denn "ohne Probleme unterbringen"? Die Frage ist doch eher, ob das sinnvoll ist, oder ob es besser wäre, die Artikel auf weitere Portale zu verteilen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Mitverdiener
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 30.06.2008, 18:00

Beitrag von Mitverdiener » 18.10.2009, 15:44

Ich glaube schon dass es Sinn macht um mehrere Artikel, mit jeweils Links zu anderen Seiten einer Site, bei einem Portal einzureichen. Aber man wird dann auch sehr abhängig von diesem Portal. Man weiss ja nie was Die machen und ob Sie so aus dem Index fliegen. Ein Vorbild: Bei 2 Portalen (4.am und kecjbay.de) steht seit Tagen oder selbst Wochen auf einmal kein Adsense mehr drauf. 2 andere AVs sind ganz verschwunden (turbo-artikel und wiseway.de) Abgesehen von SEO-Gründen sollte man darum auch mehrere Eisen im Feuer haben und die Artikel auf vielen verschiedenen Domains einreichen.

bluehat
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 117
Registriert: 19.01.2009, 15:21

Beitrag von bluehat » 18.10.2009, 18:50

Mitverdiener hat geschrieben:Abgesehen von SEO-Gründen sollte man darum auch mehrere Eisen im Feuer haben und die Artikel auf vielen verschiedenen Domains einreichen.
Aber nicht die gleichen Texte. Dürfte auch kein Problem sein, verschiedene Texte zu erstellen, da die Zahl brauchbarer AVe sehr klein ist.

Never.Amused
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 336
Registriert: 07.11.2008, 08:05

Beitrag von Never.Amused » 19.10.2009, 00:45

SEOXBaby hat geschrieben:
jonasms hat geschrieben:Hallo
ja das ist schon klar. Aber es würde doch mehr Sinn machen, die Artikel mit verschiedenen Keyword Kombos auf unterschiedlichen Domains zu veröffentlichen.
Nochmal!
Wenn du nur für ein Key also Single-Key optimierst, dann macht es schon sinn es auf verschiedenen Portalen veröffentlichst - natürlich nur wenn du ansatzweise ein gleichwertiges Portal findest, aber bei Kombis (was meine Meinung nach mehr sinn macht) kann mann ohne weiteres 50, 100 oder mehr Artikel bei nem guten Portal ohne Probleme unterbringen.

[url=https://www.*******.**/profile.php?author_id=3434]Hier ein Beispiel[/url]

Ist nicht mein Account ;)
Zum Glück nicht, wenn du mit deinen Anchortexten so umgehen würdest, gute Nacht Hamburg ;-Þ:
Bild

jonasms
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 219
Registriert: 16.06.2007, 20:20
Wohnort: Münster

Beitrag von jonasms » 19.10.2009, 01:25

also auf verschiedenen portalen die selben Text veröffentlichen machen wohl keinen Sinn. Aber unterschiedliche Text auf unterschiedlichen Seiten besser als alles auf ein Portal. Sind denn 20 Links von z.B. *******.** wesentlich besser als 15? Also macht es aus SEO Sicht Sinn da dann noch den 21, 22, 23,.... Artikel einzustellen(Immer neuer Text / andere Kombos)?

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 19.10.2009, 07:47

..wenn kein Traffic drüber kommt NEIN! Lies Dir mal die Threads zum Thema "sitewide-Links" durch.....

Trotzdem gehören auch ein paar gute sitewide-Links zu einem schönen natürlichen Linkbild dazu! ;-)
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

Dauerstress
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 05.03.2007, 22:35

Beitrag von Dauerstress » 19.10.2009, 08:25

Hier geht es nicht um SideWideLinks, Nicos. Der Unterschied liegt in unterschiedlichen Linktexten, die es bei SideWideLinks nicht gibt. Trotzdem ist es fraglich, in wie weit es sich lohnt, ein und dieselbe Domain von ein und derselben Domain x-mal zu verlinken, auch wenn das dann aus unterschiedlichen Artikeln passiert.

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 19.10.2009, 08:34

@Dauerstress, da gebe ich Dir in erster Instanz sicherlich Recht! Allerdings besteht der Algo aus verschiedenen Faktoren bzw. Teilenl Wenn man die einzelnen Faktoren betrachtet, sind wir doch wieder beim Thema sitewide-Links!

Es zählt zunächst der reine Link bzw. die Linklocation. Anchortexte sind ein weiterer Faktor! Es gab mal nen netten Test dazu, ich glaube sogar von Sistrix... Der erste Link bzw. der erste Anchor wurde gewertet, der Rest ist unter den Tisch gefallen! Ich hab die URL leider nicht mehr.....
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

Dauerstress
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 05.03.2007, 22:35

Beitrag von Dauerstress » 19.10.2009, 11:25

Der Test, den du ansprichst, bezog sich vermutlich auf eine einzelne Seite und Links, mit demselben Linkziel und Unterschiedlichen Anchortexten. Darum geht es hier nicht. Hier dreht es sich doch um verschiedene Unterseiten mit Linkzielen auf eine Domain, das könnten auch verschiedene Unterseiten sein. Trotzdem bleibt es bei Links von nur einer Domain, wenn auch auf verschiedenen Unterseiten und ich vermute, das wird nicht so gewertet, als wenn die Links von verschiednene Domains kommen würden. Allerdings habe ich dazu keine eigenen Erfahrungen, da ich so exzessive nicht von einer Domain aus verlinke.

xxlfeuerwalze
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 832
Registriert: 14.02.2007, 17:19
Wohnort: Sumatra

Beitrag von xxlfeuerwalze » 26.10.2009, 22:55

Artikel schreiben ist eine sehr aufwendige Form des Webmarketings. Bei mir ist es so, dass ich zwar schon Artikel für Artikelverzeichnisse schreiben möchte, aber sobald er dann fertig ist, landet er meistens auf einem meiner Blogs. Bin vielleicht einfach zu egoistisch.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag