Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Webseite optimiert, Meinung der Profis gefragt

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 19.04.2005, 16:16

ja, das ist wohl das Include, stimmt.

Ist das denn sooo negativ? Und warum? Browser-Inkompatibilität?
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 19.04.2005, 16:22

Naja die Seite sollte VOR dem Beginn sämmtlichen Codes schonmal mitteilen, wer sie eigentlich ist ;)

Viele Tracking-Tools schreiben Javascript an den Anfang des Code beim rendern - aber nen Bot erst mal mit Javascript zu begrüssen, bevor IRGENDETWAS kommt kann ja nicht so Vorteilhaft sein. Dein Dokument sollte die Basics wahren.

Browser ? Naja - Javascript AUS heisst einfach im Einzefall Javascript AUS ;)

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 19.04.2005, 16:24

Nein ich meinte, ob alte Browser ohne das Doctype zu Beginn damit vielleicht Probleme haben.
Aber du hast schon Recht, es sollte nach vorne, werd mal schaun, wie ich das tausche.

Dank für den Hinweis.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 19.04.2005, 16:27

öhm.. hab mal nachgeschaut, wo genau meinst du denn?
Es ist doch auf jeder Seite die Doctype als erstes drin.
Oder reden wir von zwei verschiedenen Seiten?
Ich meine den 3. Link unten.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 19.04.2005, 16:28

Nachtrag:
ich seh schon du meinst, das Wissenschafts-Portal.

*ausbessern geh*
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 19.04.2005, 16:32

yup - den meinte ich ;)

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 19.04.2005, 17:14

is schon weg, danke nochmal für den Hinweis :)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 19.04.2005, 17:46

Mir gefällt der Katalog... ist schön locker (Umgangston meine ich), und kommt in dem gewohnt anspruchsvollen Design daher. Man merkt kaum, dass es eigentlich nur ein Backlink-Fänger für Dein Wissenschafts-Portal ist 8)

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg!

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 19.04.2005, 18:26

Ne, als Backlinkfänger ist es eigentlich nicht geplant gewesen ;)
Ich wollte wirklich einen Katalog machen, der Sinn ergibt, warum glaubt mir das niemand *ggg* menno ;)

Vielleicht sollte ich das mit dem Backlink ja erstmal lassen ;)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 19.04.2005, 18:38

*gnarz gnarz*

So die Backlinkpflicht ist nun weg, vielleicht wird as Ding ja auch so was :D
(Nein, das ist keine Werbung, es ist nur ein Hinweis darauf, dass ich es eingesehen hab)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Pagemaker
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1092
Registriert: 02.12.2003, 03:05
Wohnort: Freistaat Bayern

Beitrag von Pagemaker » 20.04.2005, 02:07

.
@- Anjak:

Anjak,
es kann ja jeder machen wie er will, nur ich nutze bestimmte Dinge:

1.:
Domain-Key (wenn gut) sollte dann auch auf der INDEX zu lesen sein, am besten auch noch im Titel + Description.

2.:
LINK zur Unterseite sollte so heißen, worauf die Unterseite optimiert werden soll, und diese Worte sollten dann im Titel, Description und Body auch auf der Unterseite erscheinen. Aus diesem Grund braucht man auch lange Überlegungszeit, bis es paßt.
Beispiel:
Index: Autos, Ford, Porsche, Wartburg, Fiat.
Link zu Unterseite: autos-ford.htm
Link zur nächsten Unterseite: autos-fiat.htm
(Links so kurz wie möglich und Verzeichnistiefe so gering halten wie möglich - notfalls auf verschiedene Domains aufteilen.)


3.:
Beispiel - Titeltext:
Wissenschaft............
Description: .............Wissenschaft.....
Also "Wissenschaft" nicht gleich gesetzt wie im Titel.
Am Text so lange feilschen bis überflüssige Worte weg sind, und dafür lieber Text + Description kurz halten.

4.:
Alle "Profi"-Spielereien unterlassen, lieber normale HTML-Seiten ohne Schnick-Schnack.

5.:
Versuche die für Dich wichtigsten Suchworte im Body so weit oben wie möglich zu pla(t)zieren, aber nicht zu oft wiederholen.
Trotzdem Titel usw. einschl. Bodytext Useraussagefähig gestalten.

6.:
Keys nicht verzetteln!
Jede Seite für bestimmte Keys optimieren, die auf anderen Seiten kaum wieder vorkommen.
Pfeffer muß man auch richtig einsetzen und verstreut ihn nicht in der ganzen Küche.

7.:
Texte so gestalten, daß die Wirkung auch zieht:
Wenn ich auf "Wissenschaft" optimiert haben will, kann man nicht einfach im Text nur von "Wissenschaften" schreiben und es existiert das Wort "Wissenschaft" nicht.
(Der Mensch kapiert es, nur eine SUMA nicht.)
Dafür kann man wieder eine andere Seite anfertigen, wo es halt um "Wissenschaften" geht.
---------------
Also, "Laienhaftigkeit" vortäuschen, und doch an den richtigen Stellen gut optimieren.
Das ist ein Teil meines Konzepts, und noch ein paar Dinge mehr..............

So, nun kann "Tbone" wieder meckern.........

Gruß v. Andreas - "Pagemaker"
.

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 20.04.2005, 02:40

@Pagemaker (zu Punkt 7): und wie sieht es mit stemming aus? Wissenschaft findet google nun auch in dem Wort Wissenschaften, die finden sogar Studentenzeitung in dem Wort StudentInnenzeitung (sehr p.c., der googlebot)...

@AnjaK: Hab mich natürlich auch mal angemeldet und versucht, den Beschreibungstext ein bisschen auf Dein Umfeld zu optimieren (KW Wissenschaft und Bildung), damit sich eine Eintragung auch für Dich lohnt.

Die Idee eines Content-gestützten WK ist jedenfalls mal nett.

luigip
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 892
Registriert: 24.01.2005, 18:22

Beitrag von luigip » 20.04.2005, 03:11

chris21 schrieb:
die finden sogar Studentenzeitung in dem Wort StudentInnenzeitung
Der 01. April ist vorbei!

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 20.04.2005, 03:31

Ups, nehme meine Anmerkung zu Punkt 7 von pagemaker wieder zurück, jedenfalls will mir das bei google mit suchbegriffen nicht gelingen.

Zumindest web.de-Suche ist in der Lage, vom Plural aufs Singular zu schließen, d.h. es findet "Wissenschaft" in "Wissenschaften", aber nun, bei google scheint das noch nicht zu gelingen. Und das mit "Innen" klappt mal gar nicht...

Pagemaker
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1092
Registriert: 02.12.2003, 03:05
Wohnort: Freistaat Bayern

Beitrag von Pagemaker » 20.04.2005, 03:41

.
@- chris21:

Singular in Plural zu finden, geht schon, nur umgekehrt nicht.
Aber, aber:
Richtige Singulare sind zu erst gelistet, und die Provisorischen hinten - weit hinten....
(Kann man meine Formulierung verstehen?)

Gruß v. Andreas - "Pagemaker"
.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag