Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

content-dubletten: wie gross darf ein textblock sein?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 26.09.2004, 09:20

@ ff-webdesigner

ich würde dir aber in jedem fall empfehlen, den versuch unter den für dich relevanten rahmenbedingungen nochmals zu überprüfen, bevor du irgendwelche risiken eingehst. ich selbst habe das aus reinem interesse gemacht ("grundlagenforschung" sozusagen ;-)) und werde es in der praxis auch nicht anwenden. ich habe zudem keinerlei vorstellung, wie stark das ergebnis von der menge identischen textes und dem ort der änderungen (title-, hx- oder sonstige elemente) beeinflußt wird. in meinem konkreten versuch bestand der kopierte text aus etwas mehr als 700 zeichen, war also _sehr_ kurz.

ach ja - um mißverständnissen vorzubeugen: ich halte es persönlich - als nutzer des internet und kleiner "homepagebastler" - für _gar nicht_ gut, wenn das netz mit doubletten vollgestopft wird. aber das muß jeder für sich selbst entscheiden...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

pi
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 22.09.2004, 18:48

Beitrag von pi » 26.09.2004, 14:34

trotzdem bleibt es Interessant zu sehen, was Google in Zukunft mit den Doubletten macht ...

ff-webdesigner
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 433
Registriert: 30.01.2004, 07:34
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ff-webdesigner » 14.05.2005, 11:57

um dem ein ende zu setzen. selber ausprobiert. anfragen und fallstudie jederzeit durch direkte anfragen über meine hp.
Zuletzt geändert von ff-webdesigner am 16.05.2005, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
ff-webdesigner.de: Webdesign aus Regensburg und München

Suche keine Linkpartner oder indische SEOs!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

linux
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 05.05.2004, 09:45

Beitrag von linux » 14.05.2005, 22:11

ich kann euch 100 seiten nennen die versuchen mit unserem content eigene "suchmaschinen" aufzubauen. Das problem ist, daß die wie ich schon oft gesagt habe die seiten aus dem google cache nehmen und reinstellen also eine "echte" doppelte content seite. nun hats sogar eine ehemalige pr 5 seite erwischt die rauschte von 500.000 seiten auf 8000. nun mit pr 6 und mehr links und so weiter kommt der googlebot wieder und die seiten kommen zurück. ich kann pagemaker nur recht geben diese looser die bei ebay ein script kaufen und den contetn klauen braucht keiner. ich bin eh der meinung daß"wir" mal eine gemeinschaft gründen sollten um die zum ruin zu klagen.

google kann den doppelten content erkennen ist ein fakt! mal nur so bei linux gibts einem befehl diff damit kann man 2 teste verleichen!!! also es geht und klar man braucht rechenpower aber nicht so viel wie ihr denk. google hat die definitiv.

es ist im moment leider möglich seiten durch doppelten content "abschmieren" zu lassen, aber man kann ja klagen aber meist dann gegen eine ltd in ireland oder sonst wo! aber ich denke bald wirde nen weg geben das zu stoppen

gruß

linux

blackhole
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 406
Registriert: 28.01.2005, 11:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von blackhole » 14.05.2005, 22:21

@linux
Benutzt die Ltd eine .de Domain sieht es anders aus. Dann ist jede Ltd wie eine in Deutschland ansässige Firma verklagbar.

blackhole
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 406
Registriert: 28.01.2005, 11:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von blackhole » 14.05.2005, 22:23

@ff-webdesigner
Dein SeoBomber funktioniert, klar, denn erstmal werden die Seiten ja auch indiziert. Die werden erst später aus dem Index genommen. Kannst schon echt stolz sein auf deinen SeoBomber. :wink:

ff-webdesigner
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 433
Registriert: 30.01.2004, 07:34
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ff-webdesigner » 14.05.2005, 22:24

nur zur anmerkung: fremden content klauen is ne sauerei. ich verdopple nur meinen eigenen content.
Zuletzt geändert von ff-webdesigner am 15.05.2005, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
ff-webdesigner.de: Webdesign aus Regensburg und München

Suche keine Linkpartner oder indische SEOs!

linux
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 05.05.2004, 09:45

Beitrag von linux » 14.05.2005, 22:41

@blackhole
verstehe aber das haben viele nicht
soll ich mal nur anreißen was der hammer ist leider hab ich die genaue domain im büro

eine dyndns klaute den content. nach traceroute und anderen dingen kan ich drauf daß der in hongkong saß 300.000 von ihm im index und deutsche adsense.

als ich grade schaute kam ich auf eine domain myeniges.in die auf alles drinnen hat mit bild usw.

und was soll man dagagen machen ich kann nur den server lahmlegen oder wie aber dann komme ich in den knast. es gibt eine lösung die ich bald teste aber die ist heftig komplex.

gruß

linux

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag