Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

content-dubletten: wie gross darf ein textblock sein?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Scubi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 947
Registriert: 22.08.2003, 19:38

Beitrag von Scubi » 19.09.2004, 09:22

Moin Pagemaker,

Es ging darum ob Google doppelten Text erkennt oder nicht.
Nicht darum wie ich meine Seiten erstelle.
Aber evtl. wirst Du es selber erkennen, wenn Du in Ruhe einen Becher Kaffee getrunken hast.

Manchmal wirkt es Wunder, Texte zweimal zu lesen.

Gruß Scubi

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

HW
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 761
Registriert: 04.04.2004, 08:00
Wohnort: Viersen

Beitrag von HW » 19.09.2004, 09:52

Wie mir scheint, hat Pagemaker das Thema nicht verstanden und sich gerade über einen Content-Klauer geärgert.

ff-webdesigner
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 433
Registriert: 30.01.2004, 07:34
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ff-webdesigner » 19.09.2004, 11:13

wow...saubere inspiration, jungens!

und wie erwartet: sehr unterschiedliche meinungen. bei meinen vermutungen zum dublettenerkennen gehe ich aus von meinen bescheidenen datenbank-kenntnissen.

ein direkter vergleich mehrerer datensätze nach bestimmten zeichenfolgen oder auch wörtern kostet z.b. bei mysql sehr schnell grosse teile der verfügbaren rechenpower, online bremsen solche vergleicher häufig den seiten-aufbau von hps deutlich aus.

wie beurteilt ihr den rechenaufwand zwischen reiner indizierung und dem erkennen von dubletten? is natürlich schwer zu sagen, da man etwas über die tiefe des dublettenalgos wissen müsste.

aber nehmen wir mal nur an: einfach einen textblock mit 3 sätzen als dublette erkennen. der aufwand müsste doch dann sein wie folgt: betreffende seite muss mit dem gesamten google-datenbestand abgeglichen werden (externe dubletten) oder zumindest die ganze eigenen hp gegeneinander vergleichen (interne dubletten). allein letzterer fall dürfte aber schon einen höllischen aufwand bedeuten.
ff-webdesigner.de: Webdesign aus Regensburg und München

Suche keine Linkpartner oder indische SEOs!