Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Dann schreibe doch über Deine Branche. Es gibt viele andere Möglichkeiten.Ich komme aus einer anderen Branche..aber die meisten Computershops holen sich per Parser den Textinhalt inkl. Bilder.
Bei 20.000 Artikeln hat man da auch kaum ne andere Möglichkeit.
Ja richtig, wenn die nur das Design des Herstellers ändern können Sie auch Dicht machen!Stellt Euch mal vor..Google würde alle Artikel eines Herstellers die doppelt vorkommen filtern. Dann könnten wohl alle Shops zumachen. Ist doch überall der selbe Text drinne
Also erstmal gibt es keinen 'Dubletten-Filter' in dem Sinne. Es steht überhaupt nicht zu Diskussion, dass im 'Google Index' sehr viel Kontext Doppelt vorhanden ist, das Entscheidende dabei ist die tiefere Analyse kompletten Strukturen in mehreren Durchläufen nach der halt über die Einzigartigkeit der Ressource entschieden wird. Hier soll auch auf keinem Fall die Seite gleich aus dem Index fliegen, im Gegenteil im meisten Fällen wird die Seite intern 'entsprechend behandelt'.Jaro hat geschrieben: Ich frage nochmal ob mir jemand knapp erklären kann, wo denn dieser Doubleten-Filter in den beiden Beispielen sein soll?
Jaro
Ich dachte Du kommst aus einem anderen Bereich?Soviel aus der Praxis
(Das Wort habe ich glaube ich hier aufgeschnappt und soll unterschiedlich machen bedeuten)möge der bessere Versifikator gewinnen