Beitrag
von auer » 11.11.2003, 15:23
Du solltest immer eine Möglichkeit anbieten, daß auch Nutzer ohne JavaScript deine Seiten lesen können. Damit spricht jedoch nichts dagegen, entweder eine Sitemap zu erstellen, auf die von jeder Seite verwiesen wird oder die Links bsp. ohne JavaScript im Fuß zu hinterlegen und dazuzuschreiben: 'Schicke Funktionalität gibts bloß mit JavaScript'. Das ganze in Kapiteln sortiert - von der Hauptseite zu den Kapiteln, innerhalb der Kapitel komplett - zusätzlich kannst Du dann JavaScript in Massen verwenden.
----------------
Gruß, Jürgen Auer