Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

PullDown-Menü

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
daniel_k
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 513
Registriert: 30.07.2003, 14:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von daniel_k » 11.11.2003, 12:17

Eine Frage zum PullDown-Menü. Ich möchte ein solches Menü auf einer Webseite einsetzen, aus dem man durch eine gewünschte Auswahl auf eine interne Seite gelangt.

z.B.
Thema1 -> SeiteA
Thema2 -> SeiteB
Thema3 -> SeiteC

Wie gehen Suchmaschinen damit um? da die links ja im Quelltext stehen, müssten diese doch auch erkannt werden und ebenfalls gespidert werden, oder?
Werden dann diese Unterseiten auch mit PR versehen, wenn sie nur über diese Möglichkeit verlinkt würden?

gruss
daniel

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Seoxx
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 591
Registriert: 12.10.2003, 15:07

Beitrag von Seoxx » 11.11.2003, 13:06

PullDown ist in Javascript und wird nicht von den Suchmaschinen auselesen, leider. ;-)

Gruß
Frank

daniel_k
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 513
Registriert: 30.07.2003, 14:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von daniel_k » 11.11.2003, 13:09

hm, schade.

aber jetzt wo du es sagst, hätte ich auch selbst drauf kommen können ;)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


auer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 30.10.2003, 19:19

Beitrag von auer » 11.11.2003, 15:23

Du solltest immer eine Möglichkeit anbieten, daß auch Nutzer ohne JavaScript deine Seiten lesen können. Damit spricht jedoch nichts dagegen, entweder eine Sitemap zu erstellen, auf die von jeder Seite verwiesen wird oder die Links bsp. ohne JavaScript im Fuß zu hinterlegen und dazuzuschreiben: 'Schicke Funktionalität gibts bloß mit JavaScript'. Das ganze in Kapiteln sortiert - von der Hauptseite zu den Kapiteln, innerhalb der Kapitel komplett - zusätzlich kannst Du dann JavaScript in Massen verwenden.

----------------
Gruß, Jürgen Auer

daniel_k
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 513
Registriert: 30.07.2003, 14:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von daniel_k » 11.11.2003, 15:29

jo, ne sitemap habe ich sowieso.
wollte nur mal wissen wie es generell aussieht, wenn diese nicht vorhanden wäre, hatte aber nicht daran gedacht, das das ja mit javascripts bezüglich Suma nicht geht.

bruko
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 211
Registriert: 11.10.2003, 09:02

Beitrag von bruko » 11.11.2003, 21:42

Hi Daniel,
es gibt ne Navi Lösung die ohne JavaScript auskommt:
https://www.meyerweb.com/eric/css/edge/menus/demo.html
Leider kann der IE noch nicht damit umgehen, aber vielleicht bequemen sich die ja in Redmond Ihren Browser zu reparieren.
Bruno

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag