@Webby
"Wir dachten irgendwie das wir immun sind."
"Professionelle Suchmaschinenoptimierung", heißt saubere Suchmaschinenoptimierung und sollte auch die eigene Domain betreffen. Zumindest wenn man diesen Service anbietet, sollte man nicht in diese Netzwerke linken. Wenn man aber auch noch den Hut auf hat, zumindest teilweise (Linkvault) ist das tötlich. Google sieht das offensichtlich genauso.
"... wir haben links für unsere eigene Seite (auf keinenfall kunden Seiten) übertrieben."
Es sind nicht die Links an sich, solange nur maschinell "gefiltert" wird, sondern das Verhältnis fremdsprachiger Links zur "Sprache" der Domain. Warum in aller Welt sollten Engländer, Polen, Spanier etc. massenweise deutsche Domains als "wichtig" ansehen? Hier muss der Algo nicht mal sonderlich intelligent sein. Wenn man jetzt noch die Domains mit "rotierenden" Footerlinks berücksichtigt und schaut, wer da so auftaucht und das abgleicht, hat man die Kunden ebenfalls am Haken.
"das wir linkaufbau anbieten könnte mann auch zwischen die zeilen lesen ist definitiv eine Faktor."
Definitiv, Google ist bei der Manipulation der SERPS etwas emfindlich. Das könnte dann auch Kunden betreffen, die an Positionen auftauchen, wo sie mit natürlich gewachsenen Links nicht wären.
"Aber wie gesagt. Wir werden in neues jahr alle problemen beheben und eine reinclusion request machen." "Ich bin auch im Februar in New York bei den SES und werden da persönlich mit einige Gogle mitarbeiter sprechen. "
Ich hoffe für Dich das Beste, aber ich denke, dass sich Google da bedeckt halten wird. Denn Du betreibst zumindest deutschsprachig "die großte Community" und da dürfte der Fall von "professioneller SERP-Manipulation" als "Geschäftsmodell" einmalig sein.
Das mag jetzt alles nicht besonders freundlich klingen, es wäre aber schade, wenn die Community den Bach runter geht.
Von denen, die sich in den USA gegen Google gestellt haben, ist bisher keiner wirklich wieder auf die Beine gekommen.
Nichts desto trotz wünsche ich Dir Webby und der ganzen Community einen guten Rutsch.